Die stetig wachsende Nachfrage nach Datenverarbeitungskapazitäten und Speicherlösungen treibt den Ausbau von Rechenzentren in Europa und Großbritannien rasant voran. Um diesem Boom gerecht zu werden und die zahlreichen Großprojekte im Bereich Dateninfrastruktur abzusichern, hat Marsh, ein führender Versicherungsmakler und Risikoberater unter dem Dach von Marsh McLennan, mit Nimbus eine maßgeschneiderte Versicherungsplattform ins Leben gerufen. Diese neue Facility ist speziell auf die Bauphase umfangreicher Rechenzentren ausgelegt und adressiert die steigenden Anforderungen aus der Technologiebranche sowie die Besonderheiten dieser komplexen Infrastrukturvorhaben. Die Einrichtung der Versicherungslösung erfolgt in Zusammenarbeit mit einem Konsortium von Versicherern aus den traditionellen Lloyd’s-Märkten sowie etablierten Gesellschaften in London und Europa. Dies gewährleistet eine breite Risikoabdeckung auf höchstem Niveau und bietet gleichzeitig Flexibilität bei der Gestaltung maßgeschneiderter Deckungen für Kunden.
Nimbus integriert wichtige Policen wie die traditionelle Bauleistungsversicherung (Construction All Risks), Deckungen bei Verzögerungen vor Inbetriebnahme, Sachschäden und Betriebsunterbrechungen. Mit einer Absicherungssumme von bis zu einer Milliarde Euro in der Bauleistungsversicherung und bis zu 350 Millionen Euro für Verzögerungen bei der Inbetriebnahme eröffnet dieses Angebot neue Perspektiven für Risikomanager und Projektverantwortliche. Die Bedeutung von Datenzentren in der modernen Wirtschaft ist nicht zu unterschätzen. Sie sind heute unverzichtbare Infrastruktur geworden, die als „vierte Versorgungsquelle“ neben Wasser, Gas und Strom gelten kann. Rechenzentren fungieren als Herzstück der digitalen Infrastruktur, treiben Telekommunikation, Cloud-Computing und die Datenhaltung globaler Unternehmen an und sichern den reibungslosen Ablauf von Internetdiensten.
Angesichts dieser fundamentalen Rolle ist es von enormer Bedeutung, dass Bauprojekte für diese Einrichtungen sowohl termingerecht als auch im vorgegebenen Budgetrahmen abgeschlossen werden. Hier setzt die neue Marsh-Lösung an. Durch die spezielle Gestaltung der Versicherungspakete können Projektentwickler, Investoren und Betreiber von Beginn an auf eine umfassende Risikoabsicherung bauen, die technische und wirtschaftliche Herausforderungen berücksichtigt. Kelly Looney, CEO von Marsh Specialty UK Construction, Infrastructure & Surety, hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass Marsh mit Nimbus die Voraussetzungen schafft, um der Technologiebranche entscheidend zu helfen, der wachsenden Nachfrage nach Datenzentrumskapazitäten effizient und sicher zu begegnen. Die Facility stehe für einen beschleunigten und reibungslosen Projektverlauf sowie für eine zielgerichtete Vorbereitung auf den operativen Betrieb.
Neben der Bauphase fördert Marsh seine Expertise im Datenzentrumssektor durch ergänzende Angebote wie umfassende Risiko- und Versicherungsservices für bereits betriebene Einrichtungen sowie spezialisierte Cyberversicherungen, die den Schutz vor zunehmenden Bedrohungen im digitalen Umfeld erhöhen. Die Einführung von CyberShore Bermuda, einer Cyberversicherung mit einer Deckungssumme von bis zu 30 Millionen US-Dollar, unterstreicht den ganzheitlichen Ansatz von Marsh in diesem Segment, der technische Sicherheit und finanzielle Absicherung verbindet. Die aktuelle Marktentwicklung zeigt, dass der Bedarf nach neuen Rechenzentren durch Trends wie Cloud-Expansion, Edge Computing, Künstliche Intelligenz und Internet-of-Things rasant wächst. Unternehmen sind gefordert, ihre Infrastruktur schnell zu erweitern, um den enormen Datenmengen Herr zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig bergen die komplexen Bauvorhaben vielfältige Risiken, von Baustellenverzögerungen über natürliche Gefahren bis hin zu technologischen Herausforderungen in der Implementierung der Systeme.
Versicherungen, die all diese Aspekte berücksichtigen, sind daher unverzichtbar für den Projekterfolg. Die Versicherungslösung von Marsh erfüllt diesen Anspruch, indem sie eine umfassende Palette an Schutzmaßnahmen kombiniert und durch ein professionelles Risikomanagement unterstützt wird. Dies ermöglicht es den Kunden, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und den Ausbau der digitalen Infrastruktur ohne unerwartete finanzielle Rückschläge voranzutreiben. Darüber hinaus trägt die Facility zur Stabilität des Marktes bei, indem sie Unsicherheiten reduziert und den Zugang zu Versicherungen mit hohen Deckungssummen gewährleistet. Dies ist besonders in Zeiten steigender Baukosten und globaler Lieferkettenprobleme von großem Vorteil.
Die Bedeutung von spezialisierten Versicherungsprodukten für den Technologiesektor wächst zunehmend, nicht nur um technische Risiken abzudecken, sondern auch um den Anforderungen regulatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen gerecht zu werden. Marsh positioniert sich mit Nimbus als führender Partner für Kunden, die innovative Technologien in Kombination mit verantwortungsbewusstem Risikomanagement realisieren möchten. Insgesamt zeigt die Einführung von Nimbus eindrucksvoll, wie die Versicherungsmärkte auf die dynamische Entwicklung im Bereich der digitalen Infrastruktur reagieren und maßgeblich zum Fortschritt beitragen. Dies bietet Investoren und Betreibern von Rechenzentren in Europa und Großbritannien neue Sicherheit und eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung der Wirtschaft unterstreichen die Relevanz dieses Angebots, das hilft, die komplexen Bauprojekte von Rechenzentren effizient, sicher und rentabel umzusetzen.
Damit leistet Marsh nicht nur einen Beitrag zum Ausbau der digitalen Infrastruktur, sondern unterstützt gleichzeitig den wirtschaftlichen Fortschritt und die digitale Transformation in der Region.