Digitale NFT-Kunst Blockchain-Technologie

Raoul Pal prognostiziert Bitcoin-Preis von über 140.000 USD bis Juli – Schlüsselindikator signalisiert bullische Kursentwicklung

Digitale NFT-Kunst Blockchain-Technologie
Raoul Pal Predicts $140,000+ Bitcoin by July, Says Key Metric Flashing Bullish Signal for BTC

Raoul Pal, Gründer von Real Vision und renommierter Makroökonom, sieht Bitcoin auf dem Weg zu einem außergewöhnlichen Kursanstieg bis Juli. Ein wichtiger wirtschaftlicher Indikator deutet darauf hin, dass Bitcoin in den kommenden Wochen deutlich über aktuelle Preise steigen könnte, was Optimismus bei Investoren und Handelsgemeinschaften zu wecken scheint.

Raoul Pal, eine der führenden Stimmen in der Welt der Makroökonomie und Kryptowährungen, löst mit seiner jüngsten Prognose zum Bitcoin-Preis großes Interesse in der Finanzwelt aus. Der Gründer von Real Vision und angesehene Experte für globale Wirtschaftszusammenhänge hat in einem Video vor seinen über 236.000 YouTube-Abonnenten eine beeindruckende Vorhersage gemacht: Bitcoin (BTC) könnte bis Juli auf über 140.000 US-Dollar steigen. Diese Prognose stützt sich auf die enge Korrelation zwischen dem globalen Geldmengenindikator M2 und dem Bitcoin-Kurs, ein Zusammenhang, den Pal als äußerst aussagekräftig betrachtet.

Die aktuelle Lage des globalen Geldangebots signalisiere eine bevorstehende Rallye, die den Preis von Bitcoin um rund 28 Prozent gegenüber dem derzeitigen Niveau ansteigen lassen könnte. Die M2-Geldmenge umfasst neben Bargeld auch kurzfristige Einlagen und andere leicht liquide Geldbestände und dient als wichtiger Indikator für die Geldversorgung einer Volkswirtschaft. Pal hebt hervor, dass dieses Maß seit langem ein verlässlicher Frühindikator für die Kursentwicklung von Bitcoin ist. Der Experte erinnert dabei an die jüngste Korrektur im April auf etwa 75.000 US-Dollar, die mithilfe des M2-Indikators bereits drei Monate im Voraus vorhersehbar war.

Diese präzise Vorhersage seinerseits habe er bereits öffentlich kommuniziert, während viele Marktteilnehmer die Kursrückgänge mit externen Faktoren wie geopolitischen Spannungen oder Handelszöllen erklärten. Pal spricht davon, dass das derzeitige Marktumfeld durch hohe Liquidität getrieben wird und anzeigt, dass Bitcoin „in kürzester Zeit zu neuen Höchstständen“ ansetzen werde. Seine optimistische Einschätzung ist dabei nicht nur eine simple Spekulation, sondern basiert auf makroökonomischen Zusammenhängen, die durch jahrelange Analyse bestätigt wurden. Der Experte erklärt weiter, dass es in späteren Marktzyklen zu einer Entkopplung zwischen Bitcoin und der globalen Geldmenge kommen wird. Zu einem bestimmten Zeitpunkt beginne Bitcoin, den Anstieg der Geldmenge zu überholen – eine Phase, die geprägt sei von FOMO, dem „Fear of Missing Out“-Effekt der Investoren.

In dieser Phase treibe die breite Nachfrage den Kurs überproportional in die Höhe, während die Marktpsychologie eine bedeutende Rolle übernimmt. Im Anschluss daran folgt jedoch oft eine Phase, in der die Stimmung ins Gegenteil umschlägt und der Bitcoin-Kurs unterdurchschnittlich abschneidet, da Angst und Unsicherheiten den Markt dominieren. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Prognose lag der Kurs von Bitcoin bei etwa 109.350 US-Dollar, und damit bereits in einem Aufwärtstrend. Mit dieser Voraussage unterstreicht Raoul Pal seine Haltung, dass der Kryptomarkt trotz Schwankungen weiterhin starkes Wachstumspotenzial besitzt und Bitcoin sich auf dem Weg befindet, neue Rekordhöhen zu erklimmen.

Für Investoren, Trader und Beobachter des Krypto-Sektors ist die genaue Beobachtung von makroökonomischen Indikatoren wie der M2-Geldmenge somit von hoher Relevanz. Neben der Rolle des globalen Geldangebots spielen bei der Kursentwicklung von Bitcoin auch Faktoren wie die Marktliquidität, institutionelle Adoption und regulatorische Signale wichtige Rollen. Das Zusammenspiel dieser Elemente verstärkt die Aussagekraft von Pal’s Analyse und macht die Bitcoin-Prognose zu einem bedeutenden Gradmesser für die zukünftige Marktentwicklung. Für die Anleger bedeutet dies, dass eine strategische Positionierung in Bitcoin vor einem möglichen Kursanstieg nicht nur spekulativ, sondern auf fundierten wirtschaftlichen Grundsätzen basieren kann. Die Warnung vor Phasen späterer Marktkorrekturen soll jedoch ebenfalls nicht ignoriert werden, denn der Markt kann volatil bleiben und plötzliche Stimmungsumschwünge sind stets möglich.

Raoul Pal’s Prognose reiht sich ein in eine Reihe von optimistischen Einschätzungen von Fachleuten, die Bitcoin im laufenden Jahr besonders im Fokus sehen. Die Kombination aus steigender institutioneller Beteiligung, technologischem Fortschritt und günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stützt die Erwartung eines anhaltenden Wachstums. Der Krypto-Markt erfährt derzeit eine zunehmende Reife, was Investoren zusätzliche Zuversicht gibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einfluss der globalen Geldmenge M2 auf Bitcoin als einer der signifikantesten makroökonomischen Indikatoren zählt. Die Prognose eines Kursanstiegs auf über 140.

000 US-Dollar durch Raoul Pal verdeutlicht das enorme Potenzial von Bitcoin in einem von Liquidität und Marktpsychologie geprägten Umfeld. Anleger, die die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und makroökonomische Signale in ihre Entscheidungen einbeziehen, könnten von der bevorstehenden Rallye profitieren. Dennoch bleibt mit Blick auf die Natur der Volatilität in der Kryptowelt Vorsicht geboten und eine individuelle Risikoanalyse empfehlenswert.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Raoul Pal Says Bitcoin Dominance May Have Peaked—Altcoin Season Imminent?
Donnerstag, 03. Juli 2025. Raoul Pal warnt: Bitcoin-Dominanz könnte ihren Höhepunkt erreicht haben – Steht die Altcoin-Season bevor?

Raoul Pal, ein bekannter Experte im Kryptowährungsbereich, äußert wichtige Einschätzungen zur Entwicklung von Bitcoin und Altcoins. Sein Hinweis auf eine mögliche Wende in der Dominanz von Bitcoin könnte die bevorstehende Altcoin-Season einläuten und hat weitreichende Auswirkungen auf Investoren und den gesamten Kryptomarkt.

Bitcoin Could Hit $450,000, Raoul Pal Says: 'Don't Screw This Up'
Donnerstag, 03. Juli 2025. Bitcoin auf Rekordkurs: Raoul Pal prognostiziert 450.000 US-Dollar – Warnung vor Risiken und Korrekturen

Raoul Pal sieht Bitcoin auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch von 450. 000 US-Dollar.

Veteran trader who correctly forecast S&P 500, predicts rally as dollar weakens
Donnerstag, 03. Juli 2025. Erfahrener Trader prognostiziert Marktrallye: Schwacher US-Dollar als Treiber für steigende Aktienmärkte

Ein renommierter Veteran des Finanzmarktes, der bereits mehrfach präzise Vorhersagen zum S&P 500 getroffen hat, sieht in einem schwächer werdenden US-Dollar den Katalysator für eine neue Markt-Rallye. Seine Analyse geht über traditionelle Einflussfaktoren hinaus und verbindet Währungsdynamiken mit globaler Liquidität und dem zukünftigen Potenzial von Risikoanlagen wie Bitcoin und Aktien.

Homeowners spend on renovations and repairs despite the uncertain economy and higher prices
Donnerstag, 03. Juli 2025. Warum Hausbesitzer trotz unsicherer Wirtschaft und steigender Preise in Renovierungen investieren

Viele Hausbesitzer entscheiden sich trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und gestiegener Kosten weiterhin für Renovierungs- und Reparaturarbeiten. Die Gründe dafür sowie die aktuellen Trends im deutschen Immobilienmarkt zeigen, wie sich Investitionen in das eigene Zuhause entwickeln und welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen.

Which Is More Likely to Hit $5: XRP (Ripple) or Shiba Inu?
Donnerstag, 03. Juli 2025. XRP oder Shiba Inu: Welche Kryptowährung hat bessere Chancen, die 5-Dollar-Marke zu erreichen?

Eine detaillierte Analyse der zukünftigen Wertentwicklung von XRP (Ripple) und Shiba Inu, die auf Marktfaktoren, Technologie, Nutzen und Potenzial basiert, um Investoren bei der Entscheidung zu unterstützen.

PubSub and RPC with dynamic types in Rust
Donnerstag, 03. Juli 2025. Dynamische Typen in Rust: Effiziente PubSub- und RPC-Systeme entwickeln

Eine umfassende Betrachtung der Implementierung von PubSub- und RPC-Systemen mit dynamischen Typen in Rust, die auf Flexibilität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit abzielen.

Show HN: Lnk – Git-native dotfiles manager that doesn't suck
Donnerstag, 03. Juli 2025. Lnk: Der Git-native Dotfiles-Manager, der Entwicklung und Konfiguration revolutioniert

Lernen Sie Lnk kennen, einen innovativen Git-basierten Dotfiles-Manager, der den Umgang mit Systemkonfigurationen vereinfacht, effiziente Multihost-Unterstützung bietet und automatisiertes Setup durch Bootstrap-Skripte ermöglicht. Erfahren Sie, warum Lnk herkömmliche Methoden übertrifft und wie Entwickler und Administratoren davon profitieren können.