Ripple hat mit dem Testen einer Möglichkeit begonnen, wie Entwickler smarte Verträge, die für das größere und beliebtere Ethereum entwickelt wurden, auf seiner XRP Ledger (XRPL) Blockchain mit wenig Aufwand einsetzen können. Die Ethereum Virtual Machine (EVM) ist die Software, die smarte Verträge auf Ethereum ausführt. Ripple sagte, dass eine EVM-kompatible Sidechain - eine Blockchain, die parallel zur Haupt-XRPL-Blockchain läuft - jetzt auf dem Entwicklernetzwerk des Unternehmens live ist, wo Entwickler Implementierungen testen können, bevor sie im Hauptnetzwerk live gehen. Ripple und XRPL könnten potenziell davon profitieren, da die Arbeit, die Entwickler bereits in den Aufbau von Ethereum-Smart Contracts gesteckt haben, im völlig separaten Ripple-Ökosystem genutzt werden könnte. Die Ankündigung am Montag ist nur der erste Schritt eines dreiteiligen Prozesses.
Die zweite Phase wird Anfang 2023 live gehen, wenn die EVM-Sidechain genehmigungslos wird, das heißt, jeder kann ihr beitreten. Die dritte Phase ist für das zweite Quartal geplant, wenn Ripple die Software vollständig bereitstellen wird. "Unser Ziel für 2023 ist es, eine EVM-Sidechain mit dem XRPL-Hauptnetzwerk zu verbinden", sagte Ripple Chief Technology Officer David Schwartz gegenüber CoinDesk. "Die Brücke in der endgültigen Lösung wird dezentralisiert sein und alle Komponenten der Lösung werden produktionsfähig sein, um den realen Umfang und die Anwendungsfälle zu bewältigen." Ripple macht somit einen Schritt in Richtung Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken, indem es die Möglichkeit schafft, Ethereum-kompatible Smart Contracts auf der XRP Ledger auszuführen.
Diese Entwicklung könnte das Potenzial haben, die Nutzungsmöglichkeiten von Ripple und XRPL erheblich zu erweitern und die Effizienz der Blockchain-Technologie insgesamt zu steigern. Es bleibt abzuwarten, wie Entwickler und die Krypto-Community auf diese neue Funktionalität reagieren werden und welchen Einfluss sie langfristig auf die Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie haben wird. Mit der Einführung einer EVM-kompatiblen Sidechain im XRPL-Ökosystem öffnen sich neue Türen für die Interoperabilität und Kooperation zwischen verschiedenen Blockchain-Plattformen und könnten potenziell die Akzeptanz und Verbreitung von Smart Contracts in der Krypto-Industrie weiter vorantreiben.