Im Juli 2022 veröffentlichte CoinMarketCap die erste Ausgabe seiner neuesten Innovationsreihe: On-Chain Analytics. Diese neue Initiative zielt darauf ab, den Nutzern tiefere Einblicke und Analysen in die komplexe Welt der Kryptowährungen und ihre zugrunde liegenden Technologien zu bieten. In einer sich ständig verändernden Landschaft, in der Daten das neue Gold sind, haben Plattformen wie CoinMarketCap und ihre Partnerschaften mit führenden On-Chain-Analyseunternehmen wie Glassnode an Bedeutung gewonnen. On-Chain-Daten sind unverzichtbar für das Verständnis der Marktmechanismen von Kryptowährungen. Sie bieten eine durchgängige Sicht auf Aktivitäten innerhalb einer Blockchain und haben sich als unverzichtbar für Investoren, Analysten und Händler erwiesen.
Die Fähigkeit, Transaktionen, Wallet-Aktivitäten, Marktvolumen und andere entscheidende Metriken in Echtzeit zu beobachten, kann den entscheidenden Unterschied zwischen Gewinne und Verluste ausmachen. Glassnode hat sich in der Welt der On-Chain-Analytik etabliert und gilt als eines der führenden Analyseunternehmen in der Kryptowährungsbranche. Mit einer Vielzahl von Metriken und Tools, die auf Milliarden von Datenpunkten basieren, hilft Glassnode Nutzern, die Marktdynamiken besser zu verstehen. Diese Analysen sind nicht nur für institutionelle Investoren von Bedeutung, sondern auch für Einzelinvestoren, die fundierte Entscheidungen treffen möchten. Die erste Ausgabe von On-Chain Analytics, die in Zusammenarbeit mit Glassnode erstellt wurde, bietet eine Vielzahl von Einblicken.
Dazu gehören tiefgehende Analysen zu Bitcoin, Ethereum und anderen wichtigen Kryptowährungen. Die Berichte untersuchen nicht nur Preisentwicklungen, sondern auch fundamentale Metriken wie die Anzahl aktiver Adressen, das Verhältnis von Long- zu Short-Transaktionen und die Distribution von Token. Ein bemerkenswerter Aspekt der ersten Ausgabe ist die Analyse des Bitcoin-Marktes. Glassnode zeigt in ihren Daten, dass trotz der volatilen Preisbewegungen in den Monaten vor Juli 2022 die fundamentalen Indikatoren für Bitcoin stark bleiben. Die Anzahl der aktiven Adressen und die Netzwerkaktivitäten deuten darauf hin, dass Bitcoin eine stabile Nutzerbasis hat, die durch langfristige Investoren gestützt wird.
Das Data Analytics Team von Glassnode hebt hervor, dass viele Neu-Investoren trotz der Marktunsicherheiten in den Raum eintreten. Dies lässt sich unter anderem an der erhöhten Zahl neuer Wallet-Eröffnungen und der stetigen Zunahme von institutionellen Käufen ablesen. Solche Trends sind entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung und können als Hinweise darauf dienen, wie Investoren in Zeiten der Ungewissheit agieren. Ethereum hingegen steht vor eigenen Herausforderungen und Entwicklungen. Mit dem bevorstehenden Upgrade zur Ethereum 2.
0-Protokoll-Änderung zog Ethereum viel Aufmerksamkeit auf sich. Die On-Chain-Analysen von Glassnode zeigen, dass die Anzahl der Staker, die ETH in das neue System einspeisen, dramatisch gestiegen ist. Dies zeigt die wachsende Zuversicht der Community in das zukünftige Potenzial von Ethereum. Ein weiterer interessanter Punkt, den Glassnode im Rahmen des Berichts anspricht, sind die Trends in Bezug auf die DeFi (Dezentralisierte Finanzen) und NFT (Non-Fungible Token) Märkte, die auf Ethereum basieren. Diese Märkte haben in den letzten Monaten ein beispielloses Wachstum erlebt, und die On-Chain-Daten belegen eine hohe Nachfrage nach diesen digitalen Vermögenswerten.
Allerdings war auch zu beobachten, dass eine Überhitzung in diesen Märkten stattgefunden hat, was zu höheren Preisen und damit zu einer Korrektur führen könnte. Die Partnerschaft zwischen CoinMarketCap und Glassnode ist ein strategischer Schritt, der den Zugang zu On-Chain-Daten für eine breitere Öffentlichkeit verbessern soll. Die Berichte sind nicht nur für erfahrene Trader von Interesse, sondern können auch neuen Investoren helfen, die Grundlagen des Handels mit Kryptowährungen zu verstehen. Der Bildungsansatz von CoinMarketCap zielt darauf ab, die Komplexität aus der Welt der Kryptowährungen zu nehmen und den Nutzern Werkzeuge an die Hand zu geben, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit dem Aufkommen immer neuer Blockchain-Projekte und der stetigen Evolution des Marktes ist es wichtiger denn je, den Überblick zu behalten und die richtigen Informationen zur Hand zu haben.
On-Chain-Analysen bieten hierbei einen entscheidenden Vorteil. Sie tragen dazu bei, dass Nutzer die inneren Mechanismen des Marktes verstehen und besser einschätzen können, wie Angebot und Nachfrage die Preisbildung beeinflussen. Um es zusammenzufassen, die erste Ausgabe von CoinMarketCap's On-Chain Analytics in Kooperation mit Glassnode bietet eine umfassende und tiefgehende Analyse der aktuellen Marktbedingungen. Sie kombiniert Datenanalysen, Marktberichterstattung und fundierte Einblicke, die sowohl für professionelle Investoren als auch für Neueinsteiger von großem Nutzen sind. Ist es ein Aufruf zum Handeln oder eine Warnung vor fallenden Preisen? Die Antwort liegt in den Daten, die ständig verfügbar sind und darauf warten, interpretiert zu werden.