Nachrichten zu Krypto-Börsen Token-Verkäufe (ICO)

SEC verschiebt Entscheidung zum Spot XRP ETF auf Juni 2025 – Was Investoren jetzt wissen müssen

Nachrichten zu Krypto-Börsen Token-Verkäufe (ICO)
SEC issues new date for spot XRP ETF decision

Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Entscheidungstermin für den viel diskutierten Spot XRP ETF von Franklin Templeton auf den 17. Juni 2025 verschoben.

Die Securities and Exchange Commission (SEC) der Vereinigten Staaten hat den offiziellen Entscheidungstermin für den Spot XRP Exchange Traded Fund (ETF), den Franklin Templeton beantragt hat, auf den 17. Juni 2025 verschoben. Diese Verschiebung wurde in einem regulatorischen Filing am 29. April 2025 bekanntgegeben und betrifft den Antrag, der vom Cboe BZX Exchange am 13. März 2025 eingereicht wurde.

Es handelt sich um eine präzedenzlose Entwicklung auf dem US-amerikanischen Markt, da eine solche Zulassung einen bedeutenden Schritt für Kryptowährungen und speziell für XRP bedeuten würde. Doch die Verzögerung sorgt für manche Unsicherheiten unter Anlegern und Beobachtern auf dem Markt. Die SEC begründet ihre Verschiebung mit der Notwendigkeit, den vorgeschlagenen Regelwerkswechsel gründlicher zu prüfen und zugleich die öffentliche Rückmeldung sowie interne Bedenken umfassend zu berücksichtigen. Der von der SEC herangezogene Paragraph 19(b)(2) des Securities Exchange Act von 1934 erlaubt diese zeitliche Streckung, um eine sorgfältige Abwägung sicherzustellen. Diese Vorgehensweise ist keineswegs ungewöhnlich.

Analysten und Experten wie Eric Balchunas von Bloomberg betonen, dass ähnliche Verzögerungen bereits bei Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs aufgetreten sind, bevor diese schließlich genehmigt wurden. Daher wird die Entscheidung der SEC eher als ein typisches, verfahrenstechnisches Vorgehen interpretiert, das keinesfalls Indikator für eine Ablehnung sein muss. Der Antrag sieht vor, dass die Cboe BZX Exchange Anteile des sogenannten Franklin XRP Funds unter der Kategorie der Rohstoffbasierten Trust-Aktien handeln darf. Sollte die Genehmigung erteilt werden, wäre Amerika nach Brasilien das zweite Land weltweit, das einen Spot XRP ETF auflegt. In Brasilien ist der ETF bereits unter dem Tickersymbol XRPH11 an der B3-Börse gelistet und hat einen vielversprechenden Start hingelegt, wenngleich der Einfluss auf den Gesamtpreis von XRP aufgrund der vergleichsweise kleinen Finanzmärkte Brasiliens begrenzt war.

In den USA haben Anleger gegenwärtig die Möglichkeit, über einen auf Futures basierenden ETF in XRP zu investieren, wie etwa das vom ProShares Angebot, das von der SEC genehmigt wurde. Allerdings bietet ein Spot ETF den Vorteil, dass er direkt den zugrundeliegenden Vermögenswert, also XRP, hält und dadurch eine direktere Preisintegration ermöglicht. Die Verunsicherung unter Investoren spiegelt sich derzeit auch im Kurs von XRP wider. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Preis bei etwa 2,23 US-Dollar und verzeichnete einen Rückgang von rund 3 Prozent. Auch auf Wochenbasis ist ein leichter Abwärtstrend zu beobachten.

Generell konsolidiert XRP seit einiger Zeit unter der psychologisch wichtigen 3-Dollar-Marke. Experten sind jedoch optimistisch, dass eine endgültige Genehmigung des Spot XRP ETFs institutionelle Investoren anziehen könnte, was den Kurs von XRP wieder nach oben treiben könnte. Die bestehenden Unsicherheiten rund um die Ripple-Rechtsstreitigkeiten haben ebenfalls eine Rolle gespielt, doch weil diese näher an einem Abschluss sind, hoffen viele Marktteilnehmer auf eine baldige Freigabe. Die Bedeutung eines Spot ETF für XRP lässt sich kaum überschätzen. Er würde die Zugänglichkeit für Investoren deutlich vereinfachen und mehr Transparenz auf den Markt bringen.

Zudem könnte dies die Akzeptanz von XRP als Bestandteil institutioneller Krypto-Strategien fördern. Die Regulierung spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Die wachsende Freundlichkeit der amerikanischen Finanzaufsichtsbehörde gegenüber Kryptoprodukten könnte sich als Wendepunkt entpuppen und die USA als führenden Krypto-Investitionsstandort etablieren. Dennoch ist Geduld gefragt, denn der Entscheidungsprozess der SEC ist komplex und muss sorgfältig abgewogen werden. Das bisherige Signal der Aufsichtsbehörde zeigt jedoch, dass eine gründliche Prüfung erfolgt und nicht vorschnell entschieden wird.

Anleger sollten diese Fristverlängerung daher nicht als negatives Zeichen werten, sondern als Teil der angemessenen regulatorischen Vorgehensweise interpretieren. Neben den regulatorischen Aspekten gilt es auch, den globalen Kontext zu betrachten. Kryptowährungen werden zunehmend als legitime Anlageklasse akzeptiert, und ETFs sind ein Schlüsselinstrument für die breite Investorenbasis. Ein genehmigter Spot XRP ETF könnte als Vorbild für weitere Krypto-ETFs dienen und neue Maßstäbe setzen. Während der Markt auf die finale Entscheidung wartet, werden weitere Entwicklungen rund um Ripple, regulative Trends und die allgemeine Krypto-Adoption die Lage weiterhin dynamisch gestalten.

Anleger sollten sich gut informieren, die Marktentwicklung verfolgen und die potenziellen Risiken beachten. Die SEC-Verschiebung gibt jedem Beteiligten die Gelegenheit, sich auf die Chancen vorzubereiten, die ein Spot XRP ETF bieten könnte, und die Bewegungen im Krypto-Sektor noch genauer zu beobachten. Letztlich wird die endgültige Entscheidung im Juni 2025 als wegweisend für die Zukunft von XRP und den Krypto-Markt insgesamt angesehen werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Jim Cramer Supports RTX Corporation (RTX): “You Nailed the Tariff Story – Spot on
Sonntag, 08. Juni 2025. Jim Cramer setzt auf RTX Corporation – Ein tiefer Einblick in seine Einschätzung zur Tarifsituation und AI-Infrastruktur

Jim Cramer unterstützt die RTX Corporation und räumt mit falschen Narrativen rund um den AI-Infrastrukturmarkt auf. Eine fundierte Analyse zur Bedeutung von Tarifen und Investitionsausblicken in der Tech-Branche.

Jim Cramer Buys BlackRock (BLK): “I’m Down on It -But Long-Term, It’s a Buy
Sonntag, 08. Juni 2025. Jim Cramer setzt auf BlackRock: Kurzfristige Skepsis, langfristige Überzeugung

Jim Cramers Einschätzung zur BlackRock Aktie zeigt eine klare Differenzierung zwischen kurzfristigen Herausforderungen und langfristigen Chancen. Trotz einiger Vorbehalte bleibt der Finanzexperte langfristig überzeugt von der Stärke und dem Potenzial von BlackRock als führendem Vermögensverwalter.

Jim Cramer Recommends Union Pacific (UNP): “Start Buying, Pyramid Down
Sonntag, 08. Juni 2025. Jim Cramer empfiehlt Union Pacific (UNP): Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Einstieg ist

Eine tiefgehende Analyse der Empfehlung von Jim Cramer für Union Pacific (UNP) mit Fokus auf Marktsituation, Zukunftsaussichten und Investmentstrategien für Anleger im Jahr 2025.

Why the stock rally may be in trouble after the White House ‘backtracked’ on tariffs
Sonntag, 08. Juni 2025. Warum die Aktienrallye nach dem Rückzieher des Weißen Hauses bei Zöllen ins Stocken geraten könnte

Der Rückzug der US-Regierung bei den angekündigten Zöllen könnte die Dynamik der jüngsten Aktienrallye ernsthaft gefährden. Die Unsicherheit rund um den Handelskonflikt wirkt sich auf die Märkte aus und stellt Anleger vor neue Herausforderungen.

Show HN: Wordle style games are not dead. I collected 314 and looking for more
Sonntag, 08. Juni 2025. Wordle ist nicht tot: Eine umfassende Sammlung von über 300 Wordle-ähnlichen Spielen belebt das Genre

Die Leidenschaft für Wordle und ähnliche Worträtsel lebt weiter. Eine Sammlung von über 300 Spielen zeigt die Vielfalt und Popularität dieses faszinierenden Genres und gibt Einblicke in seine Entwicklung und Zukunft.

Show HN: I built an AI tool that instantly calls your website visitors
Sonntag, 08. Juni 2025. Wie eine KI-Lösung Ihre Website-Besucher in echte Leads verwandelt

Moderne KI-Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Website-Besucher in qualifizierte Leads verwandeln. Entdecken Sie, wie eine innovative KI-Anwendung, die Anrufe an Website-Besucher in Echtzeit tätigt, den Vertrieb und die Lead-Qualifizierung effizienter gestaltet.

Bitcoin Sees Selling at $97K, Cardano’s ADA Leads Majors Gains Ahead of FOMC Meeting
Sonntag, 08. Juni 2025. Bitcoin und Cardano im Fokus: Marktbewegungen vor dem FOMC-Meeting und geopolitischen Spannungen

Ein ausführlicher Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt, die bedeutenden Preisbewegungen von Bitcoin und Cardano sowie die Einflüsse geopolitischer und makroökonomischer Ereignisse auf die Krypto-Assets.