Indiens Financial Intelligence Unit hat kürzlich neun ausländische Kryptowährungsbörsen daran gehindert, in Indien zu operieren, und forderte die Sperrung ihrer URLs. Diese Maßnahme hat weltweit Wellen geschlagen und stellt viele Investoren vor die Frage, ob ihre Krypto-Investitionen betroffen sind. Mit der wachsenden Verbreitung von Kryptowährungen global steigt auch die Anzahl der Kryptowährungsbörsen – Plattformen, die es Nutzern, Händlern oder Investoren ermöglichen, virtuelle Währungen wie Bitcoin, Tether oder Ethereum zu kaufen, zu verkaufen und zu speichern. Eine Kryptowährungsbörse funktioniert genau wie eine Aktienbörse, die den Benutzern hilft, mit digitalen Währungen zu handeln. Diese Börsen arbeiten auf digitalen Marktplätzen wie Desktop-Funktionen ähnlich wie E-Brokerage oder mobilen Anwendungen.
Kryptowährungsbörsen bieten den Benutzern auch eine Vielzahl von Handels- und Investitionstools. In der jüngsten Entwicklung auf dem Gebiet der Kryptowährungsbörsen im Inland hat die indische Regierung die URLs von neun Kryptowährungsbörsen in Indien blockiert. Hier ist alles, was Sie wissen müssen. Am 28. Dezember 2023 hat die Financial Intelligence Unit (FIU) neun ausländischen Kryptowährungsbörsen eine Aufforderung zur Vorlage gegeben, nachdem festgestellt wurde, dass sie „illegal tätig“ waren und nicht mit dem indischen Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche einverstanden waren.
Die FIU ist Teil des indischen Finanzministeriums und hat das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) gebeten, die URLs der neun Kryptowährungsbörsen in Indien zu blockieren. Das Schreiben wurde von der FIU an die Betreiber gesendet, die fehlerhaft in Indien operierten. Zu den neun Kryptobörsen, die die Benachrichtigung erhalten haben, gehören: - Binance - Huobi - Kraken - Gate.io - Kucoin - Bitstamp - MEXC Global - Bittrex - Bitfenix. Das Schreiben besagt: „Im Rahmen von Compliance-Maßnahmen gegen die neun ausländischen Unternehmen hat die FIU India (FIU IND) den virtuellen digitalen Vermögensdienstanbietern (VDA SPs) des PMLA (Prevention of Money Laundering Act) von 2002 gemäß Abschnitt 13 Compliance-Aufforderungen erteilt.
“ Die Regel besagt, dass virtuelle digitale Vermögensdienstanbieter, die innerhalb oder außerhalb des Landes tätig sind, an Aktivitäten wie virtuellem digitalen Vermögenstransfer, virtuellem digitalen Vermögenswert-zu-Fiat-Geldtransfer, der Erleichterung der Kontrolle über virtuelle digitale Vermögenswerte oder der Verwahrung oder Verwaltung von virtuellen digitalen Vermögenswerten beteiligt sind und sich bei der FIU IND als „Reporting Entity“ registrieren müssen. Die Anzeige hat auch Auswirkungen auf globale Kryptofirmen wie Binance, Kraken, Kucoin und andere, die in Indien gesperrt wurden. Die Direktorin der FIU IND schrieb dem Sekretär des Meity, diese Börsen zu blockieren, da sie illegal in Indien operierten, ohne die Bestimmungen des PML-Gesetzes zu befolgen. Infolgedessen hat Apple ihre Anwendungen aus dem Apple Store entfernt und Google hat sie aus dem PlayStore in Indien entfernt. Da ausländische Kryptowechselplattformen blockiert sind, sollen inländische Börsen von einem Anstieg inländischer Registrierungen profitieren.
Es ist wichtig für indische Verbraucher, auf FIU-konforme Plattformen zu handeln, um ein lokales Erlebnis und insbesondere eine Möglichkeit für rechtliche Schritte gegen betrügerische Aktivitäten auf ihrem Konto zu haben. Investoren müssen ihre Positionen bis Ende des folgenden Monats liquidieren; danach haben sie nur noch die Möglichkeit, ihre Gelder abzuheben. Diejenigen, die jedoch auf ausländischen Plattformen handeln, sollten erwägen, ihre Vermögenswerte auf eine indische Kryptowährungsbörse zu übertragen, um potenzielle Risiken zu minimieren. Dabei können Anbieter wie Mudrex helfen, die eine sichere und gesetzeskonforme Handelsumgebung für indische Investoren bieten. Insgesamt hat die Aktion der FIU in Indien große Auswirkungen auf die Kryptobranche, sowohl national als auch international.
Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob weitere regulatorische Maßnahmen ergriffen werden, um den Kryptowährungshandel in Indien zu regulieren.