Michael Saylor und sein Unternehmen Strategy setzen ihren ehrgeizigen Kurs im Bereich der Kryptowährungen unbeirrt fort. Im April 2025 tätigte Strategy einen signifikanten Kauf von 6.556 Bitcoin (BTC), wofür rund 555,8 Millionen US-Dollar investiert wurden. Damit brachte das Unternehmen seinen Gesamtbestand auf beeindruckende 538.200 BTC, was Michael Saylors Engagement als einer der größten institutionellen Bitcoinhalter weltweit erneut unterstreicht.
Der Bitcoin-Kauf erfolgte zu einem Durchschnittspreis von etwa 84.785 US-Dollar pro Coin und erstreckte sich über die Tage vom 14. bis 20. April 2025. Diese Akquisition stellt circa 1,2 Prozent des gesamten von Strategy gehalteten Bitcoin-Bestands dar.
Der Gesamtwert aller von Strategy gehaltenen Bitcoins liegt mittlerweile bei rund 36,5 Milliarden US-Dollar, basierend auf einem durchschnittlichen Ankaufspreis von 67.766 US-Dollar pro Einheit. Das Unternehmen finanzierte den jüngsten Kauf durch Einnahmen aus Aktientransaktionen, insbesondere durch den Verkauf von 1.755.000 Aktien der Strategy Inc.
für 547,7 Millionen US-Dollar sowie 91.213 Vorzugsaktien der Serie A für 7,8 Millionen US-Dollar. Diese Kapitalaufnahme zeigt, wie eng Strategy seine Aktienperformance mit der Anhäufung von Bitcoin-Beständen verbindet. Die Strategie ist auch ein Indikator dafür, wie stark das institutionelle Interesse an Kryptowährungen wächst und wie Unternehmen diesen Trend für ihre Finanzstrategien nutzen. Interessant ist dabei auch die Tatsache, dass die Bitcoin-Käufe von Strategy im Jahr 2025 bereits etwa 91.
800 BTC umfassen, was rund 17 Prozent des gesamten Bitcoin-Portfolios von Strategy darstellt. Dies zeigt ein konsequentes und fortlaufendes Engagement des Unternehmens in dieser Kryptowährung, auch wenn der Bitcoin-Preis zwischenzeitlich Schwankungen unterliegt. So wurde etwa zwischen dem 31. März und dem 6. April 2025 keine Kaufaktivität verzeichnet, als der Kurs zeitweise unter 87.
000 US-Dollar fiel. Michael Saylor betonte kürzlich in einer Stellungnahme das wachsende institutionelle Engagement im Bereich der Kryptowährungen. Mindestens 13 institutionelle Investoren halten direkt Aktien von Strategy, während sich die Zahl der Einzelhandelskonten und indirekten Anleger über Fonds, Renten und Versicherungsportfolios auf viele Millionen beläuft. Saylor wies darauf hin, dass allein im ersten Quartal 2025 etwa 814.000 Einzelhandelskonten betroffen sind, während zusätzlich rund 55 Millionen Begünstigte indirekt am Bitcoin-Engagement des Unternehmens teilnehmen.
Aus markttechnischer Sicht bewegt sich Bitcoin im aktuellen Umfeld bei Preisen um 88.000 US-Dollar, wobei der Kurs im Jahresvergleich einen leichten Rückgang von etwa sechs Prozent verzeichnet. Trotz dieses Rückgangs macht Strategy weiterhin große und strategisch bedeutende Investitionen in Bitcoin, was Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung der Kryptowährung suggeriert. Gleichzeitig hat die Aktie von Strategy Inc. einen bemerkenswerten Aufwärtstrend erlebt, getrieben durch die positive Wahrnehmung am Markt und das wachsende Interesse institutioneller Anleger.
Der Kauf von 6.556 Bitcoins reflektiert nicht nur die Überzeugung von Michael Saylor und seiner Strategie, sondern ist auch ein Symbol dafür, wie immer mehr Unternehmen Bitcoin als einen zentralen Baustein ihrer Finanzstrategie betrachten. Während viele Investoren und Unternehmen noch zögern, setzt Strategy konsequent auf Bitcoin als Wertspeicher und als Absicherung gegen traditionelle Währungsrisiken. Die Zahlungsweise des Kaufs über Aktienverkäufe zeigt zudem die Wechselwirkung zwischen dem Kryptomarkt und dem Aktienmarkt. Strategy nutzt das Vertrauen der Anleger, um frisches Kapital zu generieren, welches wiederum dazu dient, den Bitcoin-Bestand weiter zu vergrößern.
Dies sorgt für eine positive Rückkopplung und hebt die Sichtbarkeit und Bekanntheit von Bitcoin sowohl im institutionellen als auch im privaten Anlegerumfeld. Mit dem weiteren Auf- und Ausbau von Bitcoin-Beständen setzt Michael Saylor ein klares Signal für den Markt. Es zeigt, dass trotz volatiler Preise und regulatorischer Unsicherheiten die Überzeugung in die Zukunft der Kryptowährung stark bleibt. Gleichzeitig sendet diese Bewegung eine Botschaft an andere Unternehmen und Investoren, die nach stabilen und innovativen Anlagemöglichkeiten suchen. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Strategy durch den Zukauf von 6.