In Hongkong haben die ersten Spot-Kryptowährungs-Exchange-Traded Funds am Dienstag den Handel aufgenommen, da das asiatische Finanzzentrum sich mit den USA im Wettlauf um die Dominanz auf dem wachsenden Markt messen will. Das Rollout folgt auf die Einführung ähnlicher Produkte in den USA durch Gruppen wie BlackRock und Fidelity Investments im Januar, die Milliarden von Dollar an Investitionen angezogen haben und dazu beigetragen haben, den Preis von Bitcoin im März auf ein Rekordhoch von über 73.000 Dollar zu treiben. Die Hongkonger Einheiten von drei chinesischen Vermögensverwaltern - Bosera Asset Management, Harvest Global Investments und China Asset Management - haben jeweils zwei ETFs gestartet, die die Preise von Bitcoin und Ether verfolgen. Die Bosera-Fonds wurden in Partnerschaft mit HashKey Capital ins Leben gerufen.
Die drei Bitcoin-ETFs schlossen jeweils zwischen 1,5 Prozent und 1,8 Prozent höher bei ihrem Debüt, während die Ether-ETFs zwischen 0,5 Prozent und 0,8 Prozent verloren. Der Gesamtumsatz der sechs ETFs - einschließlich des Handels in US-Dollar, Hongkong-Dollar und Renminbi - betrug rund 99,5 Millionen HK$ (12,7 Millionen US$). Der Umsatz am ersten Handelstag für die US-Fonds überstieg 4 Milliarden Dollar. Hongkong kündigte 2022 an, sich als Kryptowährungszentrum zu positionieren, nachdem jahrelange Pandemiebeschränkungen und die zunehmende Kontrolle Pekings über die Stadt ihr Image als globales Finanzzentrum beeinträchtigt hatten. „Dies ist das erste Mal, dass virtuelle Vermögenswert-Spotprodukte auf dem asiatischen Markt gestartet wurden.
.. und bestätigt die führende Position Hongkongs in Asien bei der Entwicklung von Krypto-Vermögenswerten“, sagte Joseph Chan, stellvertretender Sekretär für Finanzdienstleistungen und Schatzwesen von Hongkong, bei einer Börsennotierungsfeier für die sechs Fonds am Dienstagmorgen. CSOP Asset Management brachte Ende 2022 Hongkongs erste Bitcoin- und Ether-Futures-ETFs auf den Markt, während die Securities and Futures Commission im Dezember Regeln für Spot-ETFs veröffentlichte. Im Januar genehmigte die US-Börsenaufsichtsbehörde die ersten Spot-Bitcoin-ETFs des Landes.
Laut Bloomberg-Daten verwaltet der iShares Bitcoin Trust von BlackRock mehr als 17 Milliarden Dollar an Vermögenswerten, gestützt durch Milliarden von Dollar an Nettomittelflüssen und scharfen Gewinnen bei digitalen Vermögenswerten in diesem Jahr. Die 11 in den USA ansässigen Spot-Bitcoin-ETFs haben seit ihrer Einführung insgesamt etwa 12 Milliarden Dollar an Nettomittelflüssen angezogen, so Londoner Farside Investors. Robert Zhan, Direktor für Risikoberatung bei KPMG China, sagte, dass die optimistischsten Prognosen erwarten, dass die Hongkonger Fonds mehr als 3 Milliarden Dollar an Nettomittelflüssen anziehen würden. Die Einführung von Krypto-verbundenen Fonds durch drei der größten Mainstream-Vermögensverwalter Chinas hat Aufregung in der Branche ausgelöst, trotz der strikten Kryptowährungsregeln Beijings und der Warnungen der Festlandbehörden und staatlichen Medien vor dem Handel mit digitalen Vermögenswerten. China verbot 2021 den gesamten Kryptowährungshandel, aber eine beträchtliche Anzahl von Investoren handelt die Münzen immer noch über Umwege wie virtuelle private Netzwerke.
Donald Day, Chief Operating Officer der in Hongkong ansässigen digitalen Vermögenswertaustauschplattform VDX und ehemaliger Regulierer bei der HKSC, sagte, dass die Fonds aktiven Anlegern zugute kommen könnten, die nicht in der Lage oder nicht bereit sind, während der US-Stunden zu handeln. Insgesamt zeigten sich die Branchenexperten gespannt auf die Auswirkungen dieser neuen Entwicklung auf den globalen Kryptowährungsmarkt und wie sich diese Veränderungen auf die Finanzlandschaft weltweit auswirken werden.