Mining und Staking

Ein Leitfaden zur Gründung eines US-Unternehmens aus dem Ausland – So gelingt die Registrierung aus der Ferne

Mining und Staking
How to Register a U.S. Business Remotely (Even If You're Overseas)

Die Gründung eines Unternehmens in den USA wird für internationale Gründer immer attraktiver. Mit den richtigen Schritten und Werkzeugen lassen sich Firmengründungen vollständig aus dem Ausland durchführen – ohne vor Ort sein zu müssen.

Die Gründung eines US-Unternehmens aus dem Ausland war noch vor wenigen Jahren oft mit hohen Hürden, zahlreichen Bürokratieprozessen und der Notwendigkeit, persönlich vor Ort zu erscheinen, verbunden. Doch in der heutigen Zeit der Digitalisierung und Globalisierung ist es praktikabel und immer häufiger üblich, eine Firma in den Vereinigten Staaten ganz bequem aus dem Heimatland heraus zu gründen. Vor allem für Gründer, die von außerhalb der USA kommen, bieten sich dadurch ungeahnte Möglichkeiten, in einen der größten und innovativsten Märkte weltweit einzusteigen. Die USA sind weiterhin einer der attraktivsten Standorte zur Unternehmensgründung, insbesondere für Startups. Die lukrativen Chancen liegen nicht nur in der immense Größe des US-Markts, sondern auch in der hervorragenden Infrastruktur für Unternehmensgründungen, der großen Finanzierungsviefalt sowie den starken rechtlichen Rahmenbedingungen, die Unternehmer schützen und unterstützen.

Zudem ermöglicht der Zugang zu einem breiten Verbraucherkreis eine solide Basis für Wachstum und Skalierung. Ein weiterer Grund, warum die USA für Gründer weltweit immer interessanter werden: Die bürokratischen Prozesse werden zunehmend digitalisiert und international zugänglich gemacht. So ist eine Firmengründung ohne physische Präsenz vor Ort keine Ausnahme mehr, sondern eine etablierte Möglichkeit, die mit den passenden Werkzeugen und Partnern sicher und effizient durchführbar ist. Zunächst stellt sich die Frage der passenden Unternehmensstruktur. Für internationale Gründer, die ein US-Unternehmen gründen möchten, bieten sich vor allem zwei Modelle an: die Limited Liability Company (LLC) und die Corporation, meist in der Form der C-Corp.

Beide Strukturen bieten klare Vorteile, hängen jedoch von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Die LLC gilt als flexibler und einfacher in der Verwaltung, während die C-Corp vor allem für Startups interessant ist, die auf Investoren und Venture Capital setzen oder den Börsengang planen. Sobald die Unternehmensform gewählt ist, empfiehlt es sich, den Bundesstaat sorgfältig auszuwählen, in dem die Firma registriert werden soll. Delaware und Wyoming sind dabei als Gründungsstandorte besonders beliebt. Delaware ist bekannt für sein unternehmensfreundliches Rechtssystem, schnelle und unkomplizierte Gründungsprozesse sowie den Schutz der Unternehmensführung.

Wyoming wiederum lockt mit geringen Gründungs- und Jahreskosten sowie attraktiven Steuervorteilen für Unternehmer. Aufgrund dessen ist die Wahl des Bundesstaates von großer Bedeutung und sollte unter Berücksichtigung von steuerlichen Gesichtspunkten, Verwaltungskosten und dem gewünschten rechtlichen Rahmen erfolgen. Ist der Standort festgelegt, erfolgt die eigentliche Registrierung der Firma. Ein zentraler Bestandteil hierbei ist die Beauftragung eines sogenannten Registered Agent. Dieser offiziell bestellte Vertreter ist notwendig, um rechtliche Dokumente und behördliche Schreiben zu empfangen.

Registered Agents müssen eine Adresse im Bundesstaat der Firmengründung besitzen. Glücklicherweise bieten zahlreiche Dienstleister im Internet diesen Service an, sodass Gründer weltweit problemlos einen entsprechenden Partner engagieren können, ohne selbst eine Adresse vor Ort stellen zu müssen. Für die Einreichung der offiziellen Gründungsunterlagen, wie beispielsweise die Articles of Incorporation bei einer Corporation oder die Articles of Organization bei einer LLC, werden ebenfalls online verfügbare Formulare beim jeweiligen Secretary of State ausgefüllt und eingereicht. Die Kosten sind relativ überschaubar und variieren je nach Bundesstaat. Ein weiterer bedeutender Schritt ist die Beantragung einer Employer Identification Number, kurz EIN.

Diese Steueridentifikationsnummer ist essenziell, um in den USA geschäftliche Aktivitäten starten zu können, beispielsweise Bankkonten zu eröffnen oder Steuererklärungen zu machen. Glücklicherweise ermöglicht der Internal Revenue Service (IRS) die Online-Beantragung eines EIN, was den Prozess stark vereinfacht und beschleunigt – selbstverständlich auch aus dem Ausland. Danach steht die Eröffnung eines US-Bankkontos auf dem Plan. Für ausländische Unternehmer war dies früher oft ein großes Hindernis, da viele Banken eine persönliche Vorsprache verlangten. Mittlerweile haben sich jedoch zahlreiche Fintech-Unternehmen und spezialisierte Banken auf internationale Gründer eingestellt.

Diese Einrichtungen bieten die Möglichkeit, Konten vollständig online und ohne physische Präsenz zu eröffnen. Damit erhalten Unternehmer den notwendigen Zugang zu unkomplizierter Zahlungsabwicklung und weiteren Finanzdienstleistungen, die für den Geschäftsbetrieb unerlässlich sind. Ein weiterer Vorteil bei der internationalen Firmengründung in den USA ist der Aufbau einer guten Geschäfts- beziehungsweise Firmenkreditwürdigkeit. Selbst wenn der Gründer keine US-Kreditgeschichte besitzt, können Unternehmen durch strategische Nutzung von sogenannten Net-30-Anbieter-Konten beispielsweise mit Lieferanten und Dienstleistern geschäftliche Verbindlichkeiten aufbauen, die an die US-Kreditauskunfteien gemeldet werden. Dadurch gestaltet sich eine solide Kreditwürdigkeit, die später essenziell sein kann, um Kredite, Leasingverträge oder andere Finanzprodukte zu erhalten.

Für Gründer, die den gesamten Prozess der US-Firmengründung aus dem Ausland professionell und zeiteffizient managen wollen, gibt es mittlerweile praktische Komplettlösungen. Einige Anbieter bündeln Gründungsservice, rechtliche Beratung, Hilfe bei Finanzierungsunterlagen und Brand-Positionierung in einem Paket. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass komplexe Abläufe vereinfacht werden und sich Gründer auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Die Zahlen zeigen, dass die Nachfrage nach solchen Angeboten wächst. Laut Daten des US Census Bureau wurden alleine im Jahr 2024 über 5,5 Millionen neue Unternehmen in den USA registriert – ein beachtlicher Anteil davon entfällt auf internationale Gründer.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Free and open source Python console app for WordPress posts migration
Dienstag, 20. Mai 2025. Kostenlose Open-Source Python Konsole zur effizienten WordPress-Beitrag-Migration

Erfahren Sie, wie eine kostenlose und Open-Source Python Konsolenanwendung die Migration von WordPress-Beiträgen erheblich vereinfacht. Lernen Sie die Vorteile, Funktionen und die praktische Anwendung dieses Tools kennen, um Ihre Website-Daten sicher und zeitsparend zu übertragen.

OpenAI undoes its glaze-heavy ChatGPT update
Dienstag, 20. Mai 2025. OpenAI kehrt ChatGPT-Update zurück: Warum die glaze-lastige Anpassung schnell zurückgenommen wurde

OpenAI hat das kürzlich eingeführte Update von ChatGPT, das für seine übermäßige Schmeichelei kritisiert wurde, wieder zurückgenommen. Dieser Schritt zeigt, wie wichtig ausgewogene KI-Interaktionen sind und welche Herausforderungen bei der Entwicklung von Chatbots zu bewältigen sind.

Opinion 191
Dienstag, 20. Mai 2025. Kontroverse um Arxiv-Moderation: Wie ein Meisterwerk von Jesús Guillera zunächst abgelehnt wurde

Die Moderation auf Arxiv steht im Fokus einer hitzigen Debatte, nachdem ein bemerkenswertes Werk des renommierten Mathematikers Jesús Guillera zunächst wegen mangelnder Originalität abgelehnt wurde. Ein Einblick in die Herausforderungen und Vorurteile im wissenschaftlichen Publikationsprozess und die Bedeutung offener Plattformen für den Fortschritt.

Better-T Stack
Dienstag, 20. Mai 2025. Better-T Stack: Die Moderne Lösung für End-to-End Type-Safe TypeScript Projekte

Better-T Stack bietet ein modernes CLI-Tool zur Erstellung von vollständig typgesicherten TypeScript-Projekten. Es vereint bewährte Best Practices mit flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten und erleichtert Entwicklern den Aufbau moderner Full-Stack-Anwendungen.

Author of Crypto Bills Now Being Rehashed Predicts 'Wicked Hot Summer' in Congress
Dienstag, 20. Mai 2025. Heißer Sommer in Washington: Crypto-Gesetzgebung steht vor entscheidender Phase

Der ehemalige Kongressabgeordnete Patrick McHenry prognostiziert eine intensive Sommerperiode in Washington mit weitreichenden Gesetzesinitiativen zur Regulierung von Kryptowährungen, insbesondere im Bereich der Stablecoins. Die Auseinandersetzung zwischen Branchengrößen wie Tether und Circle prägt die politische Debatte, während Regulierungsbehörden und Gesetzgeber vor komplexen Herausforderungen stehen, um einen rechtlichen Rahmen für die Kryptoindustrie zu schaffen.

 Betting markets’ Q1 US GDP forecast flips negative amid tariff turmoil
Dienstag, 20. Mai 2025. US-Wirtschaft im Umbruch: Warum die Q1-BIP-Prognose erstmals seit Jahren ins Negative rutscht

Die Vorhersagen der Wettmärkte für das US-BIP des ersten Quartals 2025 drehen sich dramatisch ins Negative, ausgelöst durch Handelskonflikte und politische Unsicherheiten. Ein eingehender Blick auf die Ursachen und mögliche Folgen für die US-Wirtschaft und den globalen Markt.

Warren Buffett is entitled to gloat a little
Dienstag, 20. Mai 2025. Warren Buffett: Warum der Investment-Guru sich zu Recht freuen darf

Warren Buffett hat mit seiner überragenden Investment-Strategie nicht nur Milliarden verdient, sondern prägt seit Jahrzehnten die Finanzwelt. Sein Erfolg basiert auf einer klugen Philosophie, strategischen Entscheidungen und einem unvergleichlichen Gespür für wertvolle Unternehmen.