Digitale NFT-Kunst

SEC stellt Untersuchung zu PayPals PYUSD Stablecoin ohne Maßnahmen ein

Digitale NFT-Kunst
SEC Closes Investigation Into PayPal’s PYUSD Stablecoin Without Action

Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Prüfung des PayPal-Stablecoins PYUSD beendet, ohne rechtliche Schritte einzuleiten. Dieses Ereignis markiert einen wichtigen Meilenstein für die Krypto-Branche und PayPal, die mit PYUSD eine innovative digitale Währung anbietet, die an den US-Dollar gekoppelt ist.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihre Untersuchung in Bezug auf den Stablecoin PYUSD von PayPal offiziell abgeschlossen, ohne eine Durchsetzungsmaßnahme zu ergreifen. Diese Entscheidung, die in PayPals Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 bestätigt wurde, beendet eine im November 2023 begonnene offizielle Überprüfung, die sich vor allem auf die Einhaltung regulatorischer Anforderungen konzentrierte. Die SEC teilte im Februar 2025 mit, dass die Untersuchung ohne weitere Schritte eingestellt wird, was von Marktteilnehmern und Branchenexperten als positives Signal gewertet wird. Trotz des offiziellen Abschlusses blieben die genaueren Gründe für das Ausbleiben von Maßnahmen sowohl seitens PayPal als auch der SEC unklar. Ein Stablecoin wie PYUSD ist eine Form von Kryptowährung, die so konzipiert ist, dass sie einen stabilen Wert gegenüber einer Fiat-Währung wie dem US-Dollar aufrechterhält.

Technisch gesehen ist PYUSD ein ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain und wird von der Paxos Trust Company herausgegeben, die den Stablecoin durch liquide Assets wie US-Dollar-Einlagen und kurzfristige US-Staatsanleihen vollständig hinterlegt. Die Rolle von Paxos als Herausgeber unter der Aufsicht des New York State Department of Financial Services bringt eine zusätzliche regulatorische Ebene mit sich und die Firma war bereits in einem früheren SEC-Fall involviert, als es um den Stablecoin BUSD ging, bei dem die SEC eine mögliche unregistrierte Wertpapierausgabe vermutete. Die Untersuchung von PYUSD steht somit in einem größeren regulatorischen Kontext, in dem die SEC allgemein strenger gegenüber Kryptowährungsunternehmen auftritt und besonders die Art und Weise prüft, wie digitale Vermögenswerte kategorisiert und reguliert werden. PayPal hatte den Stablecoin im August 2023 eingeführt und positionierte PYUSD als Teil seiner Strategie, Web3-Anwendungen und digitale Transaktionen zu unterstützen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, PYUSD als vertrauenswürdige digitale Währung zu etablieren, die Zahlungen innerhalb seines Netzwerks und auch darüber hinaus erleichtert.

Die jüngsten Quartalszahlen von PayPal für 2025 zeigen, dass das Unternehmen trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds solide Umsätze und Gewinne verbucht. Im Rahmen seiner Pläne zur Weiterentwicklung von PYUSD hat PayPal im April 2025 mehrere wichtige Schritte unternommen, um die Akzeptanz und Nutzung des Stablecoins zu erhöhen. Darunter fällt ein Belohnungsprogramm, das 3,7 % jährliche Rendite auf PYUSD-Bestände für berechtigte US-Kunden bietet. Ebenfalls wurde eine Partnerschaft mit der Kryptobörse Coinbase verkündet, die es Nutzern ermöglicht, PYUSD gebührenfrei zu handeln und direkt zu einem festen Kurs von 1:1 gegenüber dem US-Dollar einzulösen. Mit mehr als 430 Millionen Nutzerkonten hat PayPal somit eine breite potenzielle Kundschaft, die für die weitere Verbreitung von PYUSD entscheidend sein könnte.

Der Marktwert von PYUSD liegt aktuell bei etwa 880 Millionen US-Dollar, was im Vergleich zu marktführenden Stablecoins wie Tether (USDT) noch relativ gering ist. Doch die Dynamik bei der Umlaufmenge und die Ausweitung der Verfügbarkeit, unter anderem auch auf der Venmo-Plattform, unterstreichen die ambitionierten Wachstumsziele von PayPal. Die regulatorische Klarheit durch die SEC-Entscheidung ist für PayPal von großer Bedeutung, da sie das Vertrauen von Investoren und Nutzern stärkt und Unsicherheiten gegenüber dem Stablecoin mindert. Gleichzeitig bleibt die Lage in der Kryptobranche komplex, da die SEC parallel Ermittlungen gegen andere große Player wie Coinbase und Binance führt und die rechtlichen Spielregeln für digitale Vermögenswerte weiterentwickelt werden. Auch PayPal begegnet weiteren regulatorischen Anforderungen, beispielsweise durch die amerikanische Federal Trade Commission (FTC) und das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), sowie durch administrative Verfahren in Deutschland.

Diese breite Aufstellung spiegelt die Notwendigkeit wider, in einem fragmentierten und sich schnell entwickelnden Rechtsumfeld Vorsicht walten zu lassen. CEO Alex Chriss betonte bereits in früheren Investorengesprächen, dass die Vereinheitlichung der Unternehmensbereiche und die Fokussierung auf profitables Wachstum zentrale Anforderungen für PayPal sind. Der PYUSD-Stablecoin fügt sich in diese Strategie ein, indem er nicht nur eine Brücke zu digitalen Vermögenswerten schlägt, sondern auch neue Einnahmequellen und Nutzererlebnisse schafft. Die Entscheidung der SEC könnte als Signal für die gesamte Kryptoindustrie gelten, dass transparente und durch regulatorische Aufsicht begleitete Stablecoins Marktakzeptanz und Legitimität gewinnen können. Gleichzeitig macht sie deutlich, dass auch große und etablierte Finanzunternehmen wie PayPal auf eine gründliche Prüfung vorbereitet sein müssen, um mögliche regulatorische Risiken zu minimieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
US SEC quietly closes PayPal’s PYUSD inquiry
Donnerstag, 29. Mai 2025. US SEC stellt Untersuchung zu PayPals PYUSD ohne Strafen ein – Ein Wendepunkt für Stablecoins in den USA

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat nach fast zwei Jahren ihre Untersuchung des PayPal-Stablecoins PYUSD ohne Sanktionen abgeschlossen. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung und Regulierung von Stablecoins in den USA.

Cryptohack Roundup: KiloEX Offers Compensation
Donnerstag, 29. Mai 2025. KiloEX nach Oracle-Exploit: Entschädigungsversprechen und aktuelle Entwicklungen im Kryptosektor

KiloEX reagiert mit einem umfassenden Entschädigungsangebot auf den Oracle-Exploit. Gleichzeitig beleuchtet der Überblick weitere bedeutende Ereignisse rund um Kryptowährungen, Betrugsfälle und regulatorische Veränderungen.

NewsBriefs - SEC and Gemini seek 60-day stay to potentially resolve lawsuit
Donnerstag, 29. Mai 2025. SEC und Gemini streben 60-tägigen Aufschub zur Beilegung des Rechtsstreits an

Der Rechtsstreit zwischen der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC und der Kryptobörse Gemini erreicht eine neue Phase: Beide Seiten beantragen einen 60-tägigen Aufschub, um eine mögliche außergerichtliche Einigung zu prüfen. Diese Entwicklung könnte signifikante Auswirkungen auf die Regulierung von Krypto-Lending-Plattformen und die Zukunft des Krypto-Marktes in den USA haben.

PayPal Says SEC Ending Inquiry Into PYUSD Stablecoin Without Any Enforcement Action
Donnerstag, 29. Mai 2025. PayPal und der PYUSD Stablecoin: SEC stellt Untersuchung ohne Maßnahmen ein

Die US-Börsenaufsicht SEC beendet ihre Prüfung des von PayPal herausgegebenen PYUSD Stablecoins ohne Einleitung rechtlicher Schritte. Ein wichtiger Schritt für Kryptowährungen im Zahlungsverkehr und die regulatorische Klarheit bei Stablecoins.

News Explorer — SEC Chair Paul Atkins Makes Crypto Stance Clear: He Won't Be Another Gensler
Donnerstag, 29. Mai 2025. Paul Atkins als neuer SEC-Vorsitzender: Ein frischer, pro-kryptofreundlicher Kurs für die USA

Der neue SEC-Vorsitzende Paul Atkins bringt klare Positionen zur Kryptowährungsregulierung mit. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger favorisiert er eine innovationsfreundliche Regulierung, die Wachstum und technologische Entwicklung in der Kryptoindustrie fördert.

SEC Closes Investigation Into PayPal’s PYUSD Without Action
Donnerstag, 29. Mai 2025. SEC stellt Untersuchung zu PayPals Stablecoin PYUSD ohne Maßnahmen ein

Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Untersuchung des Stablecoins PYUSD von PayPal eingestellt, ohne rechtliche Schritte einzuleiten. Gleichzeitig wächst die Akzeptanz von PYUSD langsam, während PayPal weiterhin seine Zahlungsmöglichkeiten ausbaut und solide Geschäftsergebnisse präsentiert.

Coinbase’s Base chain granted Phase 1 decentralized status
Donnerstag, 29. Mai 2025. Coinbases Base Chain erreicht Phase 1 der Dezentralisierung – Ein Meilenstein für Layer-2-Netzwerke

Coinbases Base Chain hat den entscheidenden Schritt zur Phase 1 der Dezentralisierung erreicht und stärkt damit ihre Position als führende Layer-2-Lösung auf Ethereum. Die Erreichung dieser Stufe markiert eine wichtige Entwicklung in der Blockchain-Technologie und signalisiert eine neue Ära der Netzwerksicherheit und Nutzerautonomie.