Dezentrale Finanzen

ZachXBT warnt vor mutmaßlicher Verstrickung des ZKasino-Betrügers in neues Krypto-Projekt WhiteRock

Dezentrale Finanzen
ZachXBT warns suspected ZKasino fraudster may be linked to new crypto venture WhiteRock

Die Enthüllungen des On-Chain-Analysten ZachXBT werfen ein Schlaglicht auf mögliche Verbindungen zwischen dem mutmaßlichen Betrüger hinter dem ZKasino-Skandal und dem neuen Kryptowährungsprojekt WhiteRock. Diese Entwicklungen unterstreichen die Risiken im Krypto-Markt und rufen Anleger zur Vorsicht auf.

Die Krypto-Community steht erneut vor einem potenziellen Betrugsfall, der die Bedeutung von Transparenz und Sorgfalt bei Investitionen in diesem volatilen Umfeld unterstreicht. Der renommierte On-Chain-Analyst ZachXBT veröffentlichte Anfang Juni 2025 brisante Enthüllungen, die einen Verdacht auf eine direkte Verbindung zwischen einem der mutmaßlichen Drahtzieher des ZKasino-Betrugs und dem neuen Kryptowährungsprojekt WhiteRock nahelegen. Diese Erkenntnisse werfen ein Schlaglicht auf wiederkehrende problematische Verhaltensmuster innerhalb bestimmter Krypto-Projekte und fordern die Branche zu strengeren Kontrollmaßnahmen auf. Der Fall um ZKasino hatte bereits 2024 für erhebliches Aufsehen gesorgt, da das Projekt während einer Presale-Phase mehr als 30 Millionen US-Dollar an Ethereum (ETH) einwarb, ohne die vertraglich festgelegte Glücksspielplattform zu realisieren. Stattdessen wurden die Gelder umgeleitet, wodurch Investoren einen erheblichen Schaden erlitten.

Die niederländische Finanzermittlungsbehörde FIOD griff im April 2024 ein und verhaftete einen der mutmaßlichen Hauptverantwortlichen, bekannt unter dem Pseudonym „Derivatives Monke“. Die weiteren Mitbeschuldigten, darunter Ildar Ilham alias „Prometheus“ und Lior Ben Zakan, bewegten sich damals in der Region Naher Osten, was die Ermittlungen internationaler Natur machte. ZachXBT veröffentlichte nun auf der Plattform X (ehemals Twitter) einen detaillierten Bericht, der auf umfangreichen Blockchain-Analysen basiert. Er fand heraus, dass Gelder aus dem ZKasino-Tresor kurz hintereinander über Instant-Exchanges geschleust und mithilfe von Monero-Brücken auf Adressen transferiert wurden, die mit dem WhiteRock-Projekt in Verbindung stehen. Monero ist eine sogenannte Privacy-Coin, die durch starke Verschlüsselung und Anonymisierungstechniken die Nachverfolgung von Transaktionen erschwert – ein Mittel, das oft von Akteuren genutzt wird, die Gelder verschleiern wollen.

Ein besonders gewichtiger Hinweis stellt der Kontakt zwischen einer Adresse, die die WhiteRock-Smart-Contracts bereitgestellt hat, und der E-Mail-Adresse goedel014@gmail.com dar. Letztere ist mit dem Chess.com-Konto des Entwicklers „IldarTheGrandMaster“ verknüpft, was die mutmaßliche Identität von Ildar Ilham als Schlüsselfigur hinter WhiteRock unterstreicht. ZachXBT betont in seiner Analyse, dass mindestens ein Gründer aus dem ZKasino-Team die Aktivitäten von WhiteRock lenkt.

Dies ist vor allem deshalb brisant, weil WhiteRock unter anderem mit übertriebenen Nutzerzahlen und unbelegbaren Behauptungen zu einem als USDX bezeichneten Reservewert wirbt, wie die Blockchain-Analysten von Blokiments in einem Memo vom Juni 2025 berichteten. Die Praxis, Kapital aufzubringen, das über diverse Krypto-Netzwerke und Privacy-Technologien gewaschen wird, sowie das systematische Verlassen von Roadmaps ohne Rechenschaft zu legen, zeigt einen bedenklichen Trend innerhalb dieser Akteure. Investoren, die sich durch glänzende Versprechen und aggressive Marketingkampagnen angesprochen fühlen, geraten so in eine gefährliche Abhängigkeit, die oftmals erst rückblickend erkannt wird. WhiteRock ist bisher nur als anonymer Entwicklerverbund präsent, der kaum auffindbare Teamstrukturen offenlegt und Anfragen von Journalisten und Experten unbeantwortet lässt. Die Webseite des Projekts weist zudem keine offizielle juristische Struktur auf, was die Transparenz zusätzlich einschränkt.

ZachXBT appellierte daher ausdrücklich an große und zentralisierte Handelsplattformen wie MEXC und Gate.io, die Kryptowährung WHITE entweder von ihren Börsen zu entfernen oder eine strengere Prüfung der dahinterstehenden Personen und Strukturen vorzunehmen. Der Krypto-Markt hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl ähnlicher Fälle erlebt, bei denen Anleger durch betrügerische Projekte hohe Verluste erlitten. Die Verbindung zwischen ZKasino und WhiteRock verdeutlicht, dass sich riskante Verhaltensmuster wiederholen, wodurch das Vertrauen in digitale Vermögenswerte weiterhin erschüttert wird. Die umfassenden Bewegungen der gestohlenen ETH-Gelder zeigen einen komplexen Pfad, auf dem das Geld über Layer-2-Technologien wie zkSync und StarkNet sowie Blockchain-Plattformen wie Solana und weitere EVM-kompatible Netzwerke verteilt wurde.

Solch ein Vorgehen dient dazu, Transaktionen zu verschleiern und die Rückverfolgung der Gelder zu erschweren. Die Nutzung von Over-the-Counter-Brokern, der Tausch von größeren Mengen Token in Monero über Instant-Exchanges und der Handel mit Krypto-Derivaten wie Perpetual Futures auf Plattformen wie Hyperliquid zeigen die vielfältigen Wege, die Betrüger nutzen, um aus dem Krypto-Ökosystem Profit zu schlagen und sich Geldströme zu sichern. Rechtsstreitigkeiten rund um die mutmaßlichen Verantwortlichen dauern an, wobei offizielle Gerichtstermine für die Hauptakteure Ilham, Nourzai und Ben Zakan bisher in den niederländischen öffentlichen Akten nicht eingetragen sind. Die internationale Zusammenarbeit zwischen Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsstellen ist für die Aufklärung und Ahndung dieser komplexen Fälle von entscheidender Bedeutung. Für Anleger bedeutet dies einmal mehr, wie wichtig eine sorgfältige Prüfung von Krypto-Projekten ist, die über oberflächliche Versprechen sowie Marketingaussagen hinausgeht.

Die Analyse von Smart-Contract-Adressen, die Prüfung von Entwickleridentitäten und das Nachverfolgen von Finanzflüssen können dabei helfen, potenzielle Betrugsrisiken zu minimieren. Experten raten zudem dazu, nicht blind auf vermeintlich neue, attraktive Krypto-Investments zu setzen, zumal Projekte mit anonymen Teams und mangelnder Transparenz häufig ein erhöhtes Risiko darstellen. Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass sogenannte Privacy-Coins und Layer-2-Technologien zwar die Skalierbarkeit und Sicherheit von Blockchains verbessern, aber auch von betrügerischen Akteuren genutzt werden, um illegale Aktivitäten zu kaschieren. Es bleibt daher eine anspruchsvolle Aufgabe für Aufsichtsbehörden, Börsen und die gesamte Krypto-Community, einen angemessenen Schutz für Investoren sicherzustellen. Auf der anderen Seite wachsen Initiativen, die Tools zur automatisierten Analyse von On-Chain-Daten bereitstellen, um Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Major asset manager sets the clock ticking with latest move
Samstag, 06. September 2025. CoinShares setzt mit neuem Spot Solana ETF die Zeichen der Zeit im Krypto-Markt

CoinShares plant den Einstieg in den US-Markt mit einem Spot Solana ETF, der Investoren eine direkte und einfache Möglichkeit bietet, in Solana zu investieren. Die Entwicklung spiegelt zunehmendes institutionelles Interesse an Altcoins wider und markiert einen bedeutenden Schritt hin zu diversifizierten Krypto-Investmentprodukten abseits von Bitcoin und Ethereum.

Crypto Tycoon Justin Sun’s Tron Group to Go Public in U.S. via Reverse Merger
Samstag, 06. September 2025. Justin Suns Tron Group plant Börsengang in den USA durch Reverse Merger

Der chinesische Kryptowährungspionier Justin Sun und seine Tron Group bereiten den Gang an die US-Börse vor. Der geplante Börsengang erfolgt durch eine Reverse Merger, eine clevere Strategie, die den Markteintritt erleichtert und den Investoren schnelle Chancen bietet.

Jim Cramer Says “Young Investors Can’t Get Enough” of Galaxy Digital’s Offerings
Samstag, 06. September 2025. Jim Cramer lobt Galaxy Digital: Warum junge Investoren von digitalen Assets begeistert sind

Jim Cramer hebt die Popularität von Galaxy Digital bei jungen Investoren hervor und erklärt, warum das Unternehmen und sein CEO Mike Novogratz in der Welt der Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerte eine zentrale Rolle spielen. Ein umfassender Einblick in die Faszination hinter digitalen Finanzdienstleistungen und Blockchain-Technologien.

Jim Cramer Says Circle Internet is “Loved Because It’s a Pure Play On Digital Assets
Samstag, 06. September 2025. Jim Cramer hebt Circle Internet Group als Schlüsselakteur im Bereich digitaler Vermögenswerte hervor

Ein detaillierter Einblick in die Bewertung von Jim Cramer zur Circle Internet Group, einem führenden Unternehmen im Bereich digitaler Währungen und Blockchain-Technologien, inklusive Analyse von Wachstumspotenzial und Marktchancen.

2 Warren Buffett Stocks to Buy Hand Over Fist and 1 to Avoid
Samstag, 06. September 2025. Warren Buffett Aktien: Zwei Top-Empfehlungen zum Kauf und eine Aktie, die man meiden sollte

Eine umfassende Analyse von Warren Buffetts bevorzugten Aktien: Welche zwei Aktien weiterhin starkes Wachstumspotenzial besitzen und welche Aktie Anleger aufgrund aktueller Marktbedingungen besser meiden sollten.

Is the Artificial Intelligence Boost Fading for This Top Tech Stock?
Samstag, 06. September 2025. Verliert Workday den Schwung durch den Künstliche-Intelligenz-Boom? Eine tiefgehende Analyse

Workday überzeugte in seinem ersten Quartal mit soliden Zahlen, doch die Anleger zeigen sich enttäuscht. Erfahren Sie, welche Rolle künstliche Intelligenz für die Bewertung des Tech-Giganten spielt und warum die Erwartungen der Märkte das Potenzial von Workday beeinflussen.

What To Expect in Markets This Week: Fed Rate Decision, Juneteenth Holiday, US Retail Sales, Tesla Robotaxi Rollout
Samstag, 06. September 2025. Marktprognosen für die Woche: Fed-Zinsentscheidung, Juneteenth-Feiertag, US-Einzelhandelsumsätze und Tesla Robotaxi-Launch

Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen an den Finanzmärkten in der kommenden Woche, inklusive der Federal Reserve Zinsentscheidung, Auswirkungen des Juneteenth-Feiertags, Erkenntnissen aus den US-Einzelhandelszahlen und der bevorstehenden Einführung von Teslas Robotaxi.