Altcoins Stablecoins

Ethereum-Gasgebühren fallen trotz Wachstum des Ökosystems unter 1 gWei – Ein unerwarteter Trend

Altcoins Stablecoins
Ethereum (ETH) gas fees fall under 1 gWei despite ecosystem growth

Die Gasgebühren für Ethereum (ETH) sind auf unter 1 gWei gefallen, was selbst in Zeiten des kontinuierlichen Wachstums des Ökosystems ungewöhnlich ist. Diese niedrigen Gebühren ziehen jedoch keine neue Aktivität an, da zahlreiche Transaktionen und Handelsaktivitäten inzwischen auf Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und Optimism verschoben wurden.

In den letzten Wochen hat Ethereum (ETH) eine bemerkenswerte Entwicklung in Bezug auf die Gasgebühren erlebt. Diese Gebühren, die für Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain erforderlich sind, sind auf einen erstaunlich niedrigen Wert von unter 1 gWei gefallen. Diese Situation ist besonders bemerkenswert, da sie inmitten eines kontinuierlichen Wachstums des Ethereum-Ökosystems stattfindet. Der Rückgang der Gasgebühren bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich, die es Wert sind, eingehender betrachtet zu werden. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, was Gasgebühren sind und wie sie das Ethereum-Netzwerk beeinflussen.

Gasgebühren sind Gebühren, die Nutzer zahlen müssen, um Transaktionen durchzuführen oder Smart Contracts auszuführen. Diese Gebühren sind ein wichtiger Bestandteil des Ethereum-Ökosystems, da sie Miner und Validatoren entschädigen, die die Transaktionen verarbeiten und die Sicherheit des Netzwerks gewährleisten. Normalerweise schwanken die Gasgebühren stark, abhängig vom Verkehrsaufkommen im Netzwerk. In den letzten Jahren, insbesondere während der Boomphasen, stiegen die Gebühren manchmal auf mehrere Hundert Dollar an, was viele Nutzer abschreckte. Der plötzliche Rückgang der Gasgebühren auf unter 1 gWei ist ein Phänomen, das jedoch nicht isoliert betrachtet werden kann.

Viele Analysten und Experten sehen in diesem Rückgang ein Zeichen für eine sich verändernde Dynamik im Ethereum-Ökosystem. Einer der Hauptgründe für die niedrigen Gasgebühren ist die zunehmende Nutzung von Layer-2-Lösungen, insbesondere von Arbitrum, Optimism und Base. Diese Layer-2-Netzwerke ermöglichen schnellere und kostengünstigere Transaktionen, indem sie einen Teil der Transaktionen von der Haupt-Blockchain von Ethereum abziehen. Dies führt dazu, dass die Haupt-Blockchain von Ethereum entlastet wird, was die Gasgebühren senkt. Gleichzeitig hat die Aktivität im Ethereum-Netzwerk abgenommen.

Während noch vor wenigen Monaten NFT-Projekte und dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) einen regelrechten Boom erlebten, scheint das Interesse derzeit nachzulassen. Der Rückgang des Handelsvolumens und des Transaktionsverkehrs hat zu den extrem niedrigen Gasgebühren beigetragen. In einer Zeit, in der das Interesse an Kryptowährungen schwankt, sehen wir, dass viele Trader und Investoren ihre Aktivitäten auf andere Blockchains verschieben, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Transaktionen auf Ethereum führt. Trotz der niedrigen Gasgebühren gibt es berechtigte Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen auf die Ethereum-Blockchain. Ein wichtiger Aspekt ist das Problem der ETH-Brennraten, die derzeit ins Stocken geraten sind.

Nach der Einführung des EIP-1559 im August 2021 wurden Gasgebühren, die über dem Basisgebührenpreis liegen, verbrannt, was zu einer potenziellen Deflation des Ether-Angebots führen sollte. In der aktuellen Situation, in der die Gebühren so niedrig sind, bleibt jedoch die Menge an verbranntem Ether relativ gering. Dies könnte langfristig zu einem Anstieg des Ether-Angebots führen, was wiederum die Wertentwicklung der Kryptowährung beeinträchtigen könnte. Eine weitere Herausforderung, mit der Ethereum konfrontiert ist, betrifft die Inflation des Netzwerks. Derzeit liegt die Inflationsrate bei etwa 0,74%, was bedeutet, dass wöchentlich rund 16.

996 ETH in den Umlauf kommen. Zum Vergleich: Während die Nutzung der Haupt-Blockchain von Ethereum abnimmt, fließt Kapital in die Layer-2-Lösungen, was bedeutet, dass immer weniger Menschen bereit sind, auf der teuren Haupt-Blockchain zu interagieren. Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch Chancen. Der aktuelle Zustand des Ethereum-Ökosystems könnte attraktiv für neue Nutzer sein, insbesondere für diejenigen, die an DeFi-Anwendungen, DEX-Swaps oder NFT-Trades interessiert sind. Die niedrigen Gasgebühren machen Ethereum potenziell wesentlich zugänglicher für eine größere Anzahl von Nutzern.

Darüber hinaus gibt es Bestrebungen, die Gasgebühren für Layer-2-Transaktionen zu erhöhen, um die ETH-Brennrate zu steigern. Einige Vorschläge sehen vor, die Gebühren für Blob-Transaktionen auf den Layer-2-Netzwerken zu erhöhen, was zu einer verbesserten Brennrate führen könnte. Es gibt auch Anzeichen dafür, dass Ethereum weiterhin eine bedeutende Rolle im Cryptocurrency-Raum spielen wird. Trotz des Rückgangs der Werte und des Handelsvolumens bleibt die Ethereum-Blockchain die Grundlage für viele innovative Projekte und Anwendungen. Die Zahl der aktiven Adressen auf Ethereum bleibt über 450.

000 pro Tag, was darauf hinweist, dass es nach wie vor eine solide Basis von Nutzern gibt, die mit der Plattform interagieren. Die Schaffung neuer Möglichkeiten und Anwendungen wird ein entscheidender Faktor für die Rückkehr der Popularität von Ethereum sein. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Marktstimmung im breiteren Kryptomarkt. Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Preises auf etwa 57.000 US-Dollar und die gleichzeitigen Wertabflüsse von Ethereum haben das Vertrauen der Anleger beeinträchtigt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ethereum activity hit ATHs as fees plunge 99%
Montag, 28. Oktober 2024. Ethereum erreicht Höchststände: On-Chain-Aktivität explodiert, Gebühren stürzen um 99% ab!

Ethereum verzeichnete neue Allzeithochs bei der On-Chain-Aktivität, während die Transaktionsgebühren um 99% sanken. Die Einführung des Dencun-Updates im März ermöglichte eine effizientere Verarbeitung von Transaktionen, was zu geringeren Kosten und einer steigenden Nutzung der Plattform führte.

Ethereum vervielfacht Innovationskraft – Anzahl der Researcher seit 2019 massiv gestiegen
Montag, 28. Oktober 2024. Ethereum im Innovationsrausch: Forscherzahlen seit 2019 explodieren um über 2.100 %

In den letzten fünf Jahren hat sich die Anzahl der Forscher, die am Ethereum-Netzwerk arbeiten, beeindruckend um über 2. 100 % erhöht, von etwa 25 im Jahr 2019 auf rund 550 im Jahr 2024.

Pros And Cons Of Investing In Ethereum In 2024
Montag, 28. Oktober 2024. Chancen und Risiken: Lohnt sich eine Investition in Ethereum im Jahr 2024?

Der Artikel untersucht die Vor- und Nachteile einer Investition in Ethereum im Jahr 2024. Er hebt die Stärken wie die starke Entwicklung des Ökosystems, die deflationäre Mechanik und die vielfältigen Anwendungsfälle hervor, während er auch auf Herausforderungen wie hohe Volatilität, Skalierbarkeitsprobleme und regulatorische Unsicherheiten eingeht.

Bitcoin passes $66k as liquidations surge and halving approaches - CryptoSlate
Montag, 28. Oktober 2024. Bitcoin über 66.000 Dollar: Liquidationen steigen, Halving rückt näher!

Bitcoin übersteigt die Marke von 66. 000 USD, während die Liquidationen ansteigen und das bevorstehende Halving Ereignis näher rückt.

Bitcoin’s market cap holds strong at 7.4% against gold, marking its status in the ETF market - CryptoSlate
Montag, 28. Oktober 2024. Bitcoin festigt seinen Platz: Marktkapitalisierung erreicht 7,4% im Vergleich zu Gold

Bitcoin hält mit einer Marktkapitalisierung von 7,4% im Vergleich zu Gold stark stand und festigt damit seine Position im ETF-Markt, berichtet CryptoSlate.

US Spot Bitcoin ETFs See $37 Million in Outflows as Grayscale Leads the Decline - The Currency Analytics
Montag, 28. Oktober 2024. US Spot Bitcoin ETFs verzeichnen Abflüsse von 37 Millionen Dollar – Grayscale führt den Rückgang an

US Spot Bitcoin-ETFs verzeichneten einen Rückfluss von 37 Millionen Dollar, wobei Grayscale den größten Rückgang anführt. Diese Entwicklung deutet auf wachsende Unsicherheit und schwankendes Interesse der Anleger hin.

Ethereum in May 2024: Will ETF Approvals Boost ETH Price? - Cryptonews
Montag, 28. Oktober 2024. Ethereum im Mai 2024: Steigen die ETH-Preise durch ETF-Zulassungen?

In unserem Artikel über Ethereum im Mai 2024 untersuchen wir die potenziellen Auswirkungen von ETF-Genehmigungen auf den ETH-Preis. Experten analysieren, ob diese regulatorischen Entwicklungen das Wachstum und das Vertrauen in die zweitgrößte Kryptowährung stärken könnten.