Dezentrale Finanzen Rechtliche Nachrichten

Stellantis revolutioniert Teilevertrieb mit neuem automatisierten Logistikzentrum im Hudson Valley

Dezentrale Finanzen Rechtliche Nachrichten
Stellantis opens automated parts distribution center in New York’s Hudson Valley

Stellantis eröffnet ein hochmodernes automatisiertes Teilevertriebszentrum in New Yorks Hudson Valley, das die Lieferkette in der Automobilbranche nachhaltig verändert und die Kundenzufriedenheit durch schnellere und präzisere Teileversorgung steigert.

Stellantis, einer der führenden Automobilhersteller weltweit, hat mit der Eröffnung eines neuen automatisierten Teilevertriebszentrums im Hudson Valley, genauer gesagt in East Fishkill, New York, einen bedeutenden Schritt in Richtung modernisierte Logistik und optimierte Lieferketten gesetzt. Das hochentwickelte Zentrum ist darauf ausgelegt, den Parts- und Zubehörvertrieb nicht nur in der Region, sondern im gesamten Nordosten der USA zu revolutionieren. Durch eine Investition von 64 Millionen US-Dollar entstand eine Facility auf einer beeindruckenden Hallenfläche von über 500.000 Quadratfuß. Die große Lagerkapazität und innovative Technologien garantieren eine effiziente und zukunftsweisende Bearbeitung von Teilebestellungen für Mopar, die Teile- und Zubehörmarke von Stellantis.

Das neue Teilezentrum ist mit mehr als 46.000 verschiedenen Artikeln bestückt und verfügt über die Kapazität, jährlich über 2 Millionen Sendungen zu verarbeiten. Dies stellt einen enormen Fortschritt in der Lager- und Versandlogistik von Stellantis dar. Ein wichtiger Vorteil der neuen Anlage ist die Integration der sogenannten AutoStore-Technologie, welche das erste Mal in den USA in einem Stellantis-Verteilerzentrum zum Einsatz kommt. Das System, entwickelt von einem norwegischen Unternehmen, automatisiert die Lagerung und Kommissionierung von Teilen auf revolutionäre Weise.

Dabei übernehmen rund 40 Roboter die Aufgabe, Teile aus über 70.000 Lagereinheiten schnell und präzise zu entnehmen und den Mitarbeitern für den Versand bereitzustellen. Dadurch werden Lieferzeiten erheblich verkürzt und gleichzeitig die Fehlerquote bei der Auftragszusammenstellung verringert. Diese Automatisierungstechnologie hat mehrere wesentliche Vorteile. Zum einen ermöglicht sie eine erheblich dichtere Lagerung, da der benötigte Platz für Regale und Gänge deutlich reduziert wird.

Das Resultat ist ein kompakteres Lager mit gleichzeitig höherer Kapazität. Stellantis konnte durch die Einführung von AutoStore die Distributionseinrichtungen früherer Standorte in Tappan, New York und Boston in einer einzigen, hocheffizienten Anlage zusammenführen. Experten zufolge vervierfacht die AutoStore-Technologie die Raumnutzung und beschleunigt den gesamten Prozess von der Bestellung bis zum Versand. Für Stellantis ist die zentrale Verteilung von Mopar-Teilen von großer Bedeutung, da Mopar als Teile- und Zubehörsparte für Ersatz- sowie Tuningteile eine wichtige Rolle im Gesamtangebot des Konzerns spielt. Mopar beliefert sowohl Stellantis-Händler als auch den unabhängigen Aftermarket-Markt, was eine zuverlässige und schnelle Teileverfügbarkeit unerlässlich macht.

Mit dieser neuen Einrichtung stärkt das Unternehmen nicht nur seine Lieferketteninfrastruktur, sondern stellt auch sicher, dass Kunden und Händler im nordöstlichen US-Markt von schnelleren Reaktionszeiten und einer erhöhten Verfügbarkeit profitieren. Die Bedeutung des neuen Zentrums spiegelt sich auch in den Aussagen von Darren Bradshaw wider, dem Senior Vice President von Mopar Nordamerika. Er betont, dass die hochmoderne Automatisierung die Lieferkette beschleunigt und die Zufriedenheit bei Händlern und Kunden gleichermaßen steigert. Damit unterstreicht Stellantis sein Versprechen, qualitativ hochwertige Services zu bieten und flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren. Das Team am Standort East Fishkill wird aus rund 100 Mitarbeitern bestehen, die zusammen mit der automatisierten Lösung einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.

Die Standortwahl für das neue Verteilzentrum ist strategisch klug gewählt. Das Hudson Valley liegt in unmittelbarer Nähe zu großen Ballungszentren wie New York City und Boston, zwei wichtigen Märkten für Automobilteile im Nordosten der USA. Dank dieser Lage können Lieferungen schnell und effizient durchgeführt werden, was wiederum zur Optimierung der gesamten Lieferkette beiträgt. Zudem war die Fusion der vorherigen Standorte in Tappan und Boston durch die deutlich kompaktere Bauweise des neuen Zentrums möglich, ohne dass Einbußen bei der Teileverfügbarkeit hingenommen werden mussten. Die Einführung der AutoStore-Technologie in diesem neuen Verteilzentrum ist ein Meilenstein, der die Zukunft der Lagerlogistik prägen wird.

Automatisierungslösungen sind im globalen Wettbewerb essenziell, um schnelle Lieferketten und exzellente Kundenerlebnisse zu bieten. Für die Automobilbranche, die immer stärker durch Just-in-Time-Lieferungen und komplexe Bauteilstrukturen geprägt ist, stellt Stellantis damit sicher, dass es seinen Kunden stets eine effiziente Unterstützung liefern kann. Auch aus wirtschaftlicher Perspektive wurde der Schritt in Richtung Automatisierung durch Automatisierungssysteme wie AutoStore durch Studien und Praxiserfahrungen umfassend bestätigt. Es zeigt sich, dass Investitionen in derartigen Anlagen zwar initial erheblich sein mögen, sich aber durch erhöhte Prozessgeschwindigkeiten, reduzierte Fehlerquoten und geringeren Flächenbedarf schnell amortisieren. Stellantis demonstriert mit der Einrichtung in East Fishkill, dass innovative Technologie im Teilevertrieb nicht nur die Effizienz, sondern auch die Flexibilität eines Unternehmens maßgeblich verbessern kann.

Darüber hinaus steht das neue Logistikzentrum auch stellvertretend für eine nachhaltige Unternehmensstrategie. Durch optimierte Lagerhaltung und schnelleren Transport werden nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch Ressourcen geschont. Weniger Leerläufe im Transport und gezielte Teilebereitstellung minimieren den ökologischen Fußabdruck der Distributionslogistik. Solche Aspekte gewinnen immer mehr an Bedeutung, wenn Hersteller und Zulieferer ihre Prozesse ganzheitlich überdenken, um den steigenden Umweltanforderungen gerecht zu werden. Die Eröffnung dieses für Stellantis bedeutenden Teiledistributionszentrums im Hudson Valley ist somit ein leistungsfähiger Beleg dafür, wie technologische Innovationen die Branche modernisieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Tron’s USDT supply to surpass Ethereum’s with new $1B mint
Montag, 30. Juni 2025. Tron überholt Ethereum bei USDT-Versorgung durch neue 1-Milliarde-Dollar-Mint

Die jüngste Prägung von einer Milliarde USDT auf dem Tron-Netzwerk katapultiert dessen USDT-Gesamtversorgung an Ethereum vorbei, was eine spannende Verschiebung im Wettbewerb um Stablecoin-Dominanz signalisiert.

USDT on TRON surpasses Ethereum for the first time in six months
Montag, 30. Juni 2025. USDT auf TRON übertrifft Ethereum erstmals seit sechs Monaten: Eine neue Ära für Stablecoins

Die stetig wachsende Nachfrage nach USDT auf der TRON-Blockchain hat dazu geführt, dass die Anzahl der USDT-Token auf TRON erstmals seit November 2024 die auf Ethereum übertrifft. Dieses Phänomen bringt nicht nur neue Dynamiken für DeFi mit sich, sondern stärkt auch die globale Akzeptanz und Nutzung von Stablecoins im Kryptomarkt.

Tether Mints $1B USDT on Tron, Surpassing Ethereum Supply
Montag, 30. Juni 2025. Tether prägt 1 Milliarde USDT auf Tron und übertrifft damit das Angebot auf Ethereum

Die jüngste Ausgabe von 1 Milliarde USDT auf der Tron-Blockchain markiert einen bedeutenden Meilenstein für Tether, da das Angebot auf Tron nun das von Ethereum übersteigt. Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen für den Stablecoin-Markt und die Blockchain-Ökosysteme.

Tron Flips Ethereum: New King of USDT Supply
Montag, 30. Juni 2025. Tron überholt Ethereum: Neue Führungsrolle bei USDT-Versorgung im Krypto-Markt

Tron hat Ethereum als führende Blockchain für die Versorgung mit USDT (Tether) überholt und sich als neue dominierende Plattform positioniert. Die Entwicklungen zeigen bedeutende Veränderungen im Bereich der Stablecoins und beeinflussen die Dynamik der Kryptowährungsmärkte nachhaltig.

Tether surges on Tron with $1B mint – Is Ethereum about to be flipped?
Montag, 30. Juni 2025. Tether auf Tron: Ein Milliarden-Schub – Steht Ethereum vor der Ablösung?

Tether hat auf dem Tron-Netzwerk eine Milliarde USDT neu geprägt und bringt Ethereum damit in der stabilen Münzen-Dominanz zunehmend in Bedrängnis. Die Kombination aus niedrigen Transaktionsgebühren und hoher Geschwindigkeit macht Tron immer attraktiver und könnte das Kräfteverhältnis im Stablecoin-Sektor nachhaltig verändern.

USDT supply on Tron crosses 70B: will it boost TRX price?
Montag, 30. Juni 2025. USDT-Angebot auf Tron überschreitet 70 Milliarden: Steht ein Preisanstieg von TRX bevor?

Die USDT-Menge auf der Tron-Blockchain hat die Marke von 70 Milliarden überschritten. Diese Entwicklung wirkt sich möglicherweise auf den TRX-Token aus.

TRON Sets New USDT Record as It Closes In on Ethereum’s Lead
Montag, 30. Juni 2025. TRON erreicht neuen USDT-Rekord und rückt näher an Ethereum heran

TRON hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es die Umlaufmenge von USDT auf seiner Plattform auf ein Allzeithoch von 71 Milliarden USDT steigerte. Damit verkleinert TRON die Lücke zu Ethereum, das derzeit bei 74,5 Milliarden USDT liegt.