Dezentrale Finanzen

S&P 500 steigt um 13 % in einem Monat – Warum diese 2 Dividendenaktien und ein ETF trotz Rallye weiterhin unterbewertet sind

Dezentrale Finanzen
The S&P 500 Is Up 13% in 1 Month, but These 2 High-Yield Dividend Stocks and ETF Are Still Too Cheap to Ignore

Trotz eines starken Anstiegs des S&P 500 um 13 % in nur einem Monat bleiben einige hochverzinsliche Dividendenaktien und ein selektiver ETF preislich attraktiv. Anleger können von langfristigem Wachstum und verlässlichen Einkommensströmen profitieren, ohne überhöhte Bewertungen befürchten zu müssen.

Im vergangenen Monat hat der S&P 500 eine beeindruckende Rallye hingelegt und ist um über 13 % gestiegen, wodurch er beinahe wieder auf das Anfangsniveau des Jahres zurückgekehrt ist. Diese Entwicklung hat die Bewertungen zahlreicher Aktien deutlich ansteigen lassen und viele Anleger auf die Suche nach günstigen Investitionsmöglichkeiten geschickt. Dennoch gibt es nach wie vor einzelne Aktien sowie einen ausgewählten ETF, die trotz der allgemeinen Markterholung weiterhin preiswert sind und hohe Dividendenrenditen bieten. Besonders hervorzuheben sind dabei NextEra Energy, Target und der JPMorgan Equity Premium Income ETF (JEPI). Diese Investments kombinieren stabile Erträge mit Wachstumschancen und sind somit für Anleger interessant, die passives Einkommen generieren wollen, ohne dabei überhöhte Risiken einzugehen.

NextEra Energy hebt sich als führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien hervor und verbindet nachhaltige Geschäftspraktiken mit belastbaren Dividendensteigerungen. Das Unternehmen verfügt über eine saubere Energiekapazität von rund 37 Gigawatt und hat mit einem zusätzlichen Projekt-Rückstau von 25 Gigawatt seine künftige Wachstumsbasis bereits gesichert. Die finanzielle Stabilität von NextEra Energy zeigt sich nicht nur in einer konstanten Profitabilität, sondern auch in einem durchschnittlichen jährlichen Gewinnwachstum von 10 % über die letzten zehn Jahre, was für solide operative Grundlagen spricht. Zudem erwartet das Management bis 2027 ein anhaltendes Gewinnwachstum von 6 bis 8 % pro Jahr. Neben der Wachstumsstory überzeugt NextEra Energy vor allem durch seine Verlässlichkeit bei der Dividendenzahlung.

Das Unternehmen steigert seit mehr als 30 Jahren seine Dividende ohne Unterbrechung und plant, diese Steigerungen auch in den kommenden Jahren fortzusetzen – mit einer prognostizierten jährlichen Erhöhung von rund 10 % bis mindestens 2026. Die Dividendenrendite liegt zwar mit etwa 3,2 % im mittleren Bereich, doch die Kontinuität und das Wachstumspotenzial machen die Aktie besonders für einkommensorientierte Investoren attraktiv. Die solide Bilanz mit einem Investment-Grade-Rating und einem durchschnittlichen Ausschüttungsverhältnis von 81 % über die vergangenen fünf Jahre untermauern die Nachhaltigkeit dieser Ausschüttungen. Im Gegensatz dazu steht Target, ein Einzelhandelskonzern, der in den letzten Quartalen mit enttäuschenden Ergebnissen zu kämpfen hatte. Diese Schwäche hat sich in einem deutlich gesunkenen Aktienkurs niedergeschlagen, sodass Target derzeit als ausgesprochen günstig zu bewerten ist.

Für Anleger mit einem starken Nervenkostüm und Überzeugung von einer langfristigen Erholung des Unternehmens könnte das niedrige Bewertungsniveau eine seltene Einstiegschance darstellen. Obwohl das operative Umfeld für den Einzelhandel sowohl durch Online-Konkurrenz als auch durch konjunkturelle Unsicherheiten herausfordernd bleibt, signalisiert die Attraktivität der Dividendenrendite einen gewissen Sicherheitsmechanismus für Anleger, die auf stabile Einkünfte setzen. Für diejenigen Investoren, die eine breitere Diversifikation bei gleichzeitiger Fokussierung auf einkommensstarke Produkte suchen, bietet sich der JPMorgan Equity Premium Income ETF (JEPI) an. Dieser ETF zielt darauf ab, regelmäßige monatliche Erträge zu generieren, indem er Aktien mit erhöhter Volatilität mit verkauften Call-Optionen kombiniert. Durch diese Strategie erzielt JEPI ein attraktives laufendes Einkommen, während das Risiko durch die Diversifikation in zahlreiche Titel gemindert wird.

Vor allem in Marktphasen, die von Unsicherheiten geprägt sind, kann ein solcher ETF als Baustein für eine stabile Portfoliostruktur dienen und gleichzeitig von einer Prämieneinnahme profitieren, die traditionelle Dividendenzahlungen ergänzen kann. Die jüngste Entwicklung des US-Aktienmarktes unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen Auswahl von Investments. Während die breite Marktrallye viele Kurse in hohe Bewertungsbereiche geführt hat, eröffnen sich mitunter an den Rändern attraktive Chancen. NextEra Energy punktet durch seine klare Wachstumsstrategie im Zukunftsmarkt der erneuerbaren Energien, solide finanzielle Fundamentaldaten und eine lange Dividendenhistorie. Target stellt trotz der aktuellen Herausforderungen ein Potenzial dar, das von einer möglichen Marktbereinigung und operativen Wende profitieren könnte.

Der JEPI ETF bietet Anlegern eine moderne Lösung zur Generierung kontinuierlicher Einkommensströme über eine optionenbasierte Strategie gekoppelt mit aktienbasierten Investments. Für Anleger, die auf der Suche nach ertragsstarken und gleichzeitig preiswerten Investments bleiben wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, nicht nur auf die Dividendenrendite allein zu schauen. Vielmehr sollten die finanzielle Gesundheit des Unternehmens, die Zukunftsaussichten sowie Bewertungen und Marktpositionen im Fokus stehen. NextEra Energy erfüllt diese Kriterien durch nachhaltiges Wachstum und ein solides Dividendenwachstum. Target, trotz der schwierigen Lage, kann für Anleger mit einem langfristigen Zeithorizont attraktiv sein, die von einer Erholung des Einzelhandels profitieren möchten.

Und mit dem JEPI ETF gibt es eine Möglichkeit, mit risikoadaptierten, monatlichen Erträgen in ein breit diversifiziertes Portfolio einzusteigen. Abschließend lässt sich sagen, dass der Anstieg des S&P 500 zwar viele Aktien auf teure Niveaus befördert hat, Anleger mit einem Fokus auf stabile Dividendeneinnahmen und längerfristige Wertsteigerung jedoch weiterhin Chancen vorfinden. Insbesondere die Kombination von NextEra Energy, Target und dem JEPI ETF bietet eine interessante Mischung aus Wachstum, Stabilität und Einkommensgenerierung, die in vielen Portfolios ein solides Fundament bilden kann. Wer jetzt genau hinsieht und seine Investments wohlüberlegt positioniert, kann auch in Phasen erhöhter Marktvolatilität attraktive Renditen erwirtschaften und so von der Dynamik des Aktienmarktes profitieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Nvidia's Gaming Business Could Be in Trouble
Sonntag, 06. Juli 2025. Nvidias Gaming-Geschäft unter Druck: Was bedeutet das für die Zukunft der Spielehardware?

Die Herausforderungen von Nvidia im Gaming-Segment könnten den Grafikkartenmarkt nachhaltig verändern. Neben steigender Priorität des AI-Rechenzentrumsgeschäfts zeigen sich deutliche Schwächen bei den neuesten Gaming-GPUs.

Qiagen and ID Solutions Partner to Enhance Digital PCR Assays for Oncology Research
Sonntag, 06. Juli 2025. Qiagen und ID Solutions: Partnerschaft zur Verbesserung digitaler PCR-Tests in der Onkologieforschung

Qiagen und ID Solutions gehen eine strategische Zusammenarbeit ein, um digitale PCR-Assays für die Onkologieforschung zu optimieren. Diese Partnerschaft vereint modernste Technologie mit innovativer Diagnostik und bietet neue Möglichkeiten für schnellere und präzisere Krebsforschung.

Automating Commit Messages with AI
Sonntag, 06. Juli 2025. Automatische Commit-Nachrichten mit KI: Effiziente Versionskontrolle leicht gemacht

Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz die Erstellung von Commit-Nachrichten revolutioniert und Entwicklern wertvolle Zeit spart. Entdecken Sie praktische Methoden, um Ihre Versionsverwaltung mit automatisierten und präzisen Commit-Beschreibungen zu optimieren.

Linux, Bitcoin: Don't forget the goal [video]
Sonntag, 06. Juli 2025. Linux und Bitcoin: Nicht das Wesentliche aus den Augen verlieren

Eine ausführliche Betrachtung der Verbindung zwischen Linux und Bitcoin sowie ihrer Bedeutung für die technologische Zukunft, die Freiheit und die Dezentralisierung im digitalen Zeitalter fördert.

Snapchat Video Downloader Online
Sonntag, 06. Juli 2025. Snapchat Video Downloader Online: Sicher und Einfach Deine Lieblingsvideos Speichern

Erfahre, wie Du mit einem Snapchat Video Downloader Online Deine besten Snapchat-Videos und -Stories dauerhaft speichern kannst. Spare Mobile Daten, bewahre Erinnerungen und teile Inhalte plattformübergreifend mit einer benutzerfreundlichen, sicheren und kostenlosen Lösung.

Java's Cutting Edge Comeback [video]
Sonntag, 06. Juli 2025. Java's revolutionäre Rückkehr: Wie die Programmiersprache an der Spitze bleibt

Ein tiefgehender Einblick in das Comeback der Programmiersprache Java, ihre neuesten Innovationen, die anhaltende Relevanz in der Softwareentwicklung und warum Java trotz neuer Technologien weiterhin eine Schlüsselrolle spielt.

UAE becomes first to offer ChatGPT Plus to every resident and citizen
Sonntag, 06. Juli 2025. Vereinigte Arabische Emirate setzen neuen Standard: ChatGPT Plus für alle Einwohner und Bürger verfügbar

Die VAE sind weltweit Vorreiter, indem sie ChatGPT Plus für alle ihre Bewohner zugänglich machen. Diese wegweisende Entscheidung revolutioniert den digitalen Alltag und schafft neue Möglichkeiten für Bildung, Wirtschaft und Innovation im Land.