Rechtliche Nachrichten Virtuelle Realität

Krypto-Beben: Warum Chinas Blockchain-Führungskräfte Gates und Buffett bei Bitcoin Crash recht geben könnten

Rechtliche Nachrichten Virtuelle Realität
Crypto ‘The Biggest Ponzi Scheme In Human History’—China Blockchain Execs Back Bill Gates And Warren Buffett After Huge Bitcoin Price Crash

Nach einem massiven Bitcoin-Preisverfall verstärken führende chinesische Blockchain-Experten ihre Kritik an Kryptowährungen, indem sie Bitcoin als das größte Ponzi-Schema in der Geschichte bezeichnen und sich auf Meinungen von Bill Gates und Warren Buffett stützen.

Der Kryptomarkt hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende, aber äußerst volatile Entwicklung durchgemacht. Bitcoin, die bekannteste und älteste Kryptowährung, erreichte Höhen von nahezu 69.000 US-Dollar im November 2021, bevor es in den darauffolgenden Monaten zu drastischen Einbrüchen kam. Im Jahr 2022 kam es zu einem massiven Preiscrash, bei dem Bitcoin und die gesamte Branche mehr als zwei Billionen US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren. Dieses Ereignis hat nicht nur Anleger weltweit verunsichert, sondern führte auch zu einer heftigen Debatte darüber, was Bitcoin eigentlich ist – revolutionäre Technologie oder das größte Ponzi-Schema der Menschheit? Besonders bemerkenswert ist, dass führende chinesische Blockchain-Vertreter diese skeptische Sichtweise öffentlich äußern und dabei auf prominente Kritiker wie Bill Gates und Warren Buffett verweisen.

Die Anklage, Bitcoin sei ein Ponzi-System, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Shan Zhiguang, Vorsitzender der BSN Development Alliance, und He Yifan, Geschäftsführer der Red Date Technology sowie BSN-Direktor, veröffentlichten im chinesischen Staatsblatt People's Daily eine kritische Analyse. Ihrer Meinung nach ist Bitcoin nicht mehr als eine Blase, die wie ein Kettenbrief funktioniert: solange ständig neue Investoren einsteigen, steigt der Preis. Sobald das Wachstum stagniert, bricht das System zusammen und die Investitionen wertlos. Ihre Wortwahl, die Bitcoin als „größtes Ponzi-Schema der Menschheitsgeschichte“ bezeichnet, ist drastisch und soll vor den Risiken warnen, die aus ihrer Sicht im Kern der digitalisierten Vermögenswerte stecken.

Diese schwere Kritik erfolgt vor dem Hintergrund, dass sowohl Bill Gates als auch Warren Buffett – zwei der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Finanz- und Tech-Welt – öffentlich vor Kryptowährungen gewarnt haben. Buffett nannte Bitcoin beispielsweise „Rattengift“, das anfangs verlockend sei, aber im Endeffekt nichts bleibe. Gates wies wiederholt darauf hin, dass Kryptowährungen keinerlei intrinsischen Wert hätten und durch ihre volatile Natur viele Risiken bergen. Die chinesischen Blockchain-Experten greifen diese Stimmen auf, um ihre Bedenken zu untermauern und auf eine globale Skepsis hinzuweisen, die unter den 100 reichsten Menschen der Welt weit verbreitet sein soll. Chinas Haltung zu Kryptowährungen ist ohnehin bemerkenswert kontrovers.

Während das Land eine führende Rolle bei der Entwicklung der Blockchain-Technologie beansprucht, hat es Kryptowährungen wie Bitcoin konsequent bekämpft. Bereits im Jahr 2017 begann die chinesische Regierung, Initial Coin Offerings (ICOs) zu verbieten und Börsen zu schließen. Im Jahr 2021 setzte ein rigoroser Crackdown ein, der nicht nur die Schließung zahlreicher Mining-Farmen zur Folge hatte, sondern im September desselben Jahres auch alle Kryptowährungstransaktionen für illegal erklärte. Die Entscheidung der Zentralregierung, Bitcoin-Mining zu verbieten, hatte globale Auswirkungen auf die Hashrate des Bitcoin-Netzwerks und löste eine Panikwelle im Markt aus. Die Regierung unterstützt allerdings aktiv die Erforschung und Entwicklung der sogenannten Digitalen Währung der Zentralbank (CBDC), auch bekannt als Digitaler Yuan.

Diese staatlich regulierte digitale Währung soll die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzen, ohne die Volatilität und Unsicherheiten von Kryptowährungen wie Bitcoin mit sich zu bringen. Dies zeigt, wie China Blockchain-Technologie zwar als strategisches Instrument begreift, doch gleichzeitig hat das Land große Bedenken bei dezentralen, unregulierten Kryptowährungen. Aus wirtschaftlicher Perspektive lässt sich die Kritik am „Ponzi-Schema“ auch dadurch erklären, dass Kryptowährungen keine klassischen Vermögenswerte sind, die auf fundamentalen Werten basieren. Der Wert von Bitcoin hängt primär von Angebot und Nachfrage ab und wird oft von Spekulanten getrieben. Das Fehlen eines zugrundeliegenden Unternehmens, Vermögenswerts oder Cashflows macht es schwer, Bitcoin auf herkömmliche finanzielle Bewertungsmethoden anzuwenden.

Diese Dynamik erzeugt Preisschwankungen, die manchen Investoren Gewinne und anderen große Verluste einbringen. Einige Experten warnen deshalb vor der Gefahr, dass Kryptowährungen mehr von euphorischen Marktbewegungen als von nachhaltiger Innovation angetrieben werden. Der enorme Preisverfall, der Bitcoin im Jahr 2022 erlebte, ist für viele ein Warnsignal, doch andere sehen darin eine natürliche Korrektur eines noch relativ jungen und experimentellen Marktes. Die Technologie hinter Kryptowährungen wird weiterhin als bahnbrechend bewertet – insbesondere die Blockchain als dezentrale Datenbank, die Vertrauen und Transparenz ermöglichen kann. Trotz aller Rückschläge forschen Entwickler weltweit an neuen Anwendungsfällen in Bereichen wie Lieferkettenmanagement, Finanzdienstleistungen und digitaler Identität.

Ein weiterer Aspekt der Diskussion ist die Rolle von Marktregulierung. Während China einen harten Kurs fährt und Kryptowährungen faktisch verbietet, setzen andere Länder auf einen kontrollierten Rahmen, um Innovation zu fördern und zugleich Verbraucher und Investoren zu schützen. Die immer wieder auftretenden Pleiten großer Krypto-Unternehmen, Betrugsfälle und Sicherheitslücken verstärken den Ruf nach klaren Regeln weltweit. Experten befürchten, dass eine vollständige Regulierung oder gar Verbote in einigen Staaten die Innovationskraft bremsen könnten, andererseits könnten fehlende Kontrollen das Risiko systemischer Schäden durch Spekulationsblasen bergen. In der Summe zeigt der Fall China sehr gut, wie sich das Spannungsfeld zwischen technologischer Disruption und wirtschaftlicher Realpolitik gestaltet.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
20 Biggest Blockchain Companies in the World in 2023
Sonntag, 06. Juli 2025. Die 20 größten Blockchain-Unternehmen der Welt im Jahr 2023: Ein umfassender Überblick

Diese Analyse gibt einen tiefgründigen Einblick in die internationalen Top-Blockchain-Unternehmen im Jahr 2023 und beleuchtet ihre Technologien, Geschäftsmodelle und den Einfluss auf die globale Wirtschaft.

Blockchain and Cryptocurrency Laws and Regulations 2024
Sonntag, 06. Juli 2025. Blockchain und Kryptowährungsregulierung 2024: Aktuelle Gesetze und Einflüsse auf den Markt

Eine umfassende Analyse der aktuellen Entwicklungen im Bereich Blockchain- und Kryptowährungsgesetze im Jahr 2024 mit Fokus auf internationale Regulierungen, Chancen und Herausforderungen für Investoren und Unternehmen.

High strength bio-concrete for the production of building components
Sonntag, 06. Juli 2025. Hochfester Bio-Beton: Die nachhaltige Innovation für die Herstellung von Bauelementen

Bio-Beton mit hoher Festigkeit eröffnet neue Wege in der nachhaltigen Bauweise. Als CO2-neutrale Alternative zum herkömmlichen Portlandzement bietet er innovative Chancen für die Produktion von tragenden Bauelementen und kann maßgeblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Bauindustrie beitragen.

Digital Payments in Phuket: Transforming USD to BTC Transactions for Tourists
Sonntag, 06. Juli 2025. Digitale Zahlungen in Phuket: Wie USD-zu-Bitcoin-Transaktionen das Reiseerlebnis für Touristen revolutionieren

Die Einführung von Bitcoin-Zahlungen in Phuket verändert die Art und Weise, wie Touristen Geld umtauschen und bezahlen. Die wachsende Akzeptanz digitaler Währungen schafft neue Möglichkeiten für Reisende und lokale Unternehmen und fördert eine sichere, kostengünstige und moderne Finanzlandschaft.

Thailand tightens rules on crypto advertising
Sonntag, 06. Juli 2025. Thailand verschärft Werberichtlinien für Kryptowährungen: Ein tiefer Einblick in neue Regulierungen

Thailand reagiert auf die wachsenden Herausforderungen im Kryptomarkt mit strengeren Vorschriften für Werbemaßnahmen von Krypto-Unternehmen. Die neuen Regelungen sollen für mehr Transparenz, Investorenschutz und verantwortungsbewusste Kommunikation sorgen und die Stabilität des Marktes fördern.

Show HN: Stay informed in minutes, not hours. This is my latest side project
Sonntag, 06. Juli 2025. Stay Informed in Minutenschnelle: Wie das Projekt "Show HN" die Nachrichtenwelt revolutioniert

Innovative Ansätze zur schnellen Nachrichtenübersicht helfen, die Informationsflut effizient zu bewältigen und das Wesentliche in kürzester Zeit zu erfassen – ein wertvolles Werkzeug für moderne Nachrichtenkonsumenten.

Thailand Mulls Allowing First Bitcoin ETF in Bid to Boost Sector
Sonntag, 06. Juli 2025. Thailand erwägt Einführung des ersten Bitcoin-ETFs zur Stärkung des Krypto-Sektors

Thailand plant die Zulassung eines Bitcoin-ETFs, um das digitale Anlageumfeld zu fördern und die Position des Landes als Krypto-Hub zu festigen. Diese Initiative könnte Investoren neue Möglichkeiten bieten, direkt in Bitcoin zu investieren und den Markt nachhaltig verändern.