Israel friert Hamas Krypto-Konten ein, Binance hilft In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Israel erfolgreich Krypto-Konten eingefroren, die der palästinensischen Organisation Hamas gehören. Bei diesem entscheidenden Schritt hat das israelische Polizei angekündigt, dass es mit Unterstützung des Krypto-Unternehmens Binance zusammengearbeitet habe, um diese Maßnahme zu erreichen. Die Israelis gaben in einer Verlautbarung bekannt, dass ihre Cyber-Einheit in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium, dem Inlandsgeheimdienst und anderen nationalen Nachrichtendiensten zusammengearbeitet habe, um die Gelder zu lokalisieren und einzufrieren. Diese Krypto-Konten enthielten digitale Währungen, die durch Spendenkampagnen gesammelt wurden, die von der Hamas über soziale Medien durchgeführt wurden. Laut Berichten von Reuters ergriff die israelische Polizei sofort Maßnahmen, um die Konten zu lokalisieren und einzufrieren, wobei sie dabei die Unterstützung von Binance in Anspruch nahm, "um die Gelder an den Staatsschatz umzuleiten.
" Es bleibt unklar, ob die Konten lediglich eingefroren wurden oder ob das Geld beschlagnahmt wurde. Ebenso ist nicht bekannt, wie viele Konten eingefroren wurden oder welchen Wert die Kryptowährungen in ihnen hatten. Ein Sprecher von Binance teilte in einer Stellungnahme mit, dass das Unternehmen "in Echtzeit und rund um die Uhr" gearbeitet habe, um weiterhin gegen die Finanzierung des Terrorismus vorzugehen. Er fügte hinzu, dass Binance "aktiv mit globalen Strafverfolgungsbehörden und Regulierungsbehörden zusammenarbeitet, um durch sie bereitgestellte Informationen zu nutzen, um Personen, Adressen und Strukturen zu lokalisieren, die mit bestimmten Organisationen in Verbindung stehen." In einer Erklärung auf X kündigte die israelische Polizei an, den "Kampf gegen terroristische Finanzierungen" fortzusetzen, indem sie die "strategischen Finanzmittel terroristischer Organisationen ins Visier nimmt.