Krypto-Startups und Risikokapital

Diese 3 Fonds bieten rekordverdächtige Renditen von über 15 % und handeln mit Abschlag

Krypto-Startups und Risikokapital
These 3 Funds Offer Sky-High Yields of 15% or More and Trade at a Discount

Hohe Ausschüttungen bei geschlossenen Fonds können attraktive Einkommensquellen darstellen. Hier erfahren Sie mehr über drei Fonds, die nicht nur hohe Erträge von über 15 % bieten, sondern zudem unter ihrem Nettoinventarwert gehandelt werden, was spannende Investmentchancen eröffnet.

Anleger, die auf der Suche nach attraktiven Einkommensmöglichkeiten sind, finden geschlossene Fonds (Closed-End Funds, CEFs) oft besonders interessant. Während viele Investments im aktuellen Niedrigzinsumfeld zu überschaubaren Renditen führen, überzeugen bestimmte ausgewählte CEFs mit unerwartet hohen Ausschüttungen von 15 % oder mehr. Besonders spannend wird die Situation, wenn diese Fonds zudem unter ihrem Nettoinventarwert (NAV) gehandelt werden und so ein zusätzliches Discount-Potenzial bieten. In diesem Zusammenhang rücken drei Fonds in den Fokus, die aufgrund ihrer hohen Dividendenrenditen und Bewertungsabschläge für einkommensorientierte Anleger interessant sind. Gleichzeitig sind jedoch wichtige Risiken zu berücksichtigen, die bei extrem hohen Renditen nicht außer Acht gelassen werden dürfen.

Der erste Fonds, der für Aufmerksamkeit sorgt, ist der abrdn Life Sciences Investors Fonds. Er investiert schwerpunktmäßig in Unternehmen aus dem Bereich der Lebenswissenschaften, einem Sektor, der bekannt für Innovationskraft und Wachstumspotenzial ist. Die Zusammensetzung des Portfolios umfasst bedeutende Konzerne wie Regeneron Pharmaceuticals und Amgen, aber auch aufstrebende Biotechnologieunternehmen. Diese breite Diversifikation bietet grundsätzlich Chancen, denn Innovationen in diesem Bereich können langfristig erhebliche Wertsteigerungen bewirken. Abseits der Wachstumsperspektiven überzeugt der Fonds aktuell durch eine Dividendenrendite von über 15 %.

Gleichzeitig wird er zu einem Discount von etwa 9 % unter seinem inneren Wert gehandelt. Dies kombiniert eine attraktive laufende Ertragsquelle mit einer preiswerten Einstiegsmöglichkeit für Anleger. Die geringe Verschuldung des abrdn Life Sciences Investors Fonds unterstreicht zudem eine relativ konservative Risikostruktur. Mit einem effektiven Leverage von etwa 2,3 % liegt die Nutzung von Fremdkapital bei deutlich niedrigeren Werten als bei vielen anderen geschlossenen Fonds. Die jährlichen Verwaltungsgebühren sind mit rund 1,36 % zwar nicht niedrig, aber im Vergleich zu ähnlichen Produkten akzeptabel.

Dennoch gilt es zu beachten, dass der Fonds die hohen Ausschüttungen auf lange Sicht nicht vollständig aus der Performance generiert. Investoren sollten sich bewusst sein, dass ein Teil dieser Renditen durch das Zurückführen von eingezahltem Kapital finanziert wird, was auf lange Sicht die Substanz schmälern kann. Ein weiterer Fonds, der in diesem Zusammenhang ins Blickfeld rückt, ist der BlackRock Capital Allocation Term Trust. Bekannt für einen der höchsten Ausschüttungsrenditen auf dem Markt bietet er ein Einkommen von knapp 24 %. Auffällig ist hierbei, dass dieser Fonds keinerlei Hebel einsetzt.

Das Fehlen von Fremdkapital belastet zwar die Chancen auf zusätzliche Gewinne durch Hebeleffekt, verringert andererseits möglichen Risiken aus übermäßiger Verschuldung. Der damit verbundene Discount liegt bei rund 6 % unter dem NAV, was einen preiswerten Einstieg ermöglicht. Trotz dieser verlockenden Aussichten sollten Anleger die Kriterien genau prüfen. Die extrem hohe Ausschüttung ist nur dann nachhaltig, wenn die zugrundeliegenden Vermögenswerte entsprechend gute Erträge erwirtschaften – ansonsten wird Kapital in Anspruch genommen, was langfristig die Fondssubstanz beeinträchtigen kann. Zusätzlich setzt der BlackRock Fonds teilweise auf Strategien wie den Verkauf von Optionen, um die Ausschüttungen zu erhöhen.

Diese sogenannte Optionsstrategie bringt zwar Cashflows, sie birgt aber auch volatilitätsabhängige Risiken. Anleger sollten sich daher genau über das Risikoprofil informieren, um Überraschungen zu vermeiden. Die nachhaltige Rendite hängt maßgeblich davon ab, wie konstant und profitabel die Basisanlage erwirtschaftet wird und wie gut das Management die Handelsstrategien umsetzt. Neben diesen beiden Dirty-High-Yield-Fonds darf ein dritter nicht unerwähnt bleiben, der ebenfalls durch Hervorragendes in puncto Dividenden und Bewertung auffällt. Auch dieser Fonds verkauft regelmäßig Call-Optionen, um die Ausschüttungsquote zu erhöhen, was typisch für einige CEFs ist, die auf stetigen Cashflow angewiesen sind.

Gleichzeitig besteht das Risiko, dass die derzeitigen Ausschüttungen nicht durch laufende Erträge gedeckt sind, sondern aus der Rückzahlung von Kapital finanziert werden. Dies ist für alle drei vorgestellten Fonds ein signifikanter Aspekt, den potenzielle Anleger nicht vernachlässigen dürfen. Hohe Erträge sind verlockend, für die langfristige Investitionsstrategie kann es jedoch fatal sein, wenn das Kapital aufgezehrt wird. Es ist auch wichtig zu verstehen, warum diese Fonds oft mit einem Discount zum NAV gehandelt werden, obwohl sie hohe Auszahlungen bieten. Der Markt spiegelt hier das Risiko wider, dass die Ausschüttungen nicht auf Dauer gehalten werden können und die hohe Dividendenrendite eventuell mit einer zukünftigen Substanzverringerung einhergeht.

Zudem erschweren die komplexeren Strukturen und oft auch spezifische Branchenfokusse die Bewertung für den durchschnittlichen Investor. Diese Unsicherheit wird durch den Abschlag widergespiegelt, der wiederum Kaufgelegenheiten für risikobewusste Anleger darstellen kann. Wer sich für Investitionen in solche Fonds entscheidet, sollte nicht nur die kurzfristigen Erträge ins Auge fassen, sondern auch eine gründliche Analyse der Portfoliostruktur, der Kosten und der nachhaltigen Ertragsquellen durchführen. Diversifikation bleibt unerlässlich, insbesondere wenn ein Teil der Rendite nur über Kapitalrückflüsse erzielt wird. Ein umsichtiges Portfoliomanagement hilft, Risiken besser zu steuern.

Zusätzlich zum Einkommensaspekt sind Lebenszyklus und der Anlagehorizont bedeutend. Anleger sollten genau prüfen, ob ihr Risikoprofil und ihre Finanzplanung zu diesen renditestarken Fondstiteln passen. Für jene, die geduldig und risikobewusst investieren können, bieten die genannten Fonds mit ihren hohen Ausschüttungen und Abschlägen durchaus interessante Chancen. Wer allerdings eine konservative Strategie bevorzugt, sollte sich genau die verlässliche Deckung der Ausschüttungen anschauen oder auf weniger riskante Alternativen setzen. Im gesamten Kontext der aktuellen Kapitalmarktumgebung sind hohe Renditen von 15 Prozent und mehr ungewöhnlich.

Ihre Entstehung basiert häufig auf strukturellen Besonderheiten der Fonds und den eingesetzten Strategien wie Optionsverkauf oder höherem Risiko im Portfolio. Daher ist eine umfassende Aufklärung und ein fundiertes Verständnis essenziell. Ein sorgfältiger Vergleich mit anderen Income-Investments kann helfen, die beste individuelle Entscheidung zu treffen. Abschließend lässt sich sagen, dass geschlossene Fonds mit extrem hohen Ausschüttungen und gleichzeitigem Discount auf den NAV eine spannende Nische für risikobewusste Anleger darstellen. Das engmaschige Monitoring dieser Investitionen sowie eine langfristige Perspektive sind entscheidend, um von den Chancen optimal zu profitieren und gleichzeitig den Risiken wie Kapitalschwund oder Volatilität wirksam entgegenzuwirken.

So können die abrdn Life Sciences Investors, der BlackRock Capital Allocation Term Trust und ein weiterer Fonds zu attraktiven Bausteinen eines diversifizierten Portfolios werden, das sowohl auf Ertragsstärke als auch auf Preisvorteil setzt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Billionaires Sell Nvidia Stock Before the Market Crash and Buy a Golden ETF Up 166% in 10 Years
Mittwoch, 28. Mai 2025. Warum Milliardäre Nvidia-Aktien Verkaufen und Stattdessen in Gold-ETFs Investieren

Milliardäre wie Israel Englander und Paul Tudor Jones verkaufen ihre Nvidia-Aktien vor einem Börsencrash und investieren verstärkt in den SPDR Gold Shares ETF, der in den letzten zehn Jahren um 166 % gestiegen ist. Diese Strategie zeigt, wie Investoren auf die aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen reagieren und welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben können.

UBS Traders Aid Profit Beat as Ermotti Warns on Tariffs
Mittwoch, 28. Mai 2025. UBS: Rekordgewinne trotz Handelsunsicherheiten – Ermotti warnt vor Folgen der Zölle

UBS erzielt dank volatiler Märkte und starkem Handel Rekordgewinne, während CEO Sergio Ermotti vor den negativen Auswirkungen von Handelsspannungen und steigenden Zöllen auf Investitionen und Geschäftsentwicklung warnt.

Will Pfizer Acquire Altimmune or Viking Therapeutics After Its Obesity Pill Setback?
Mittwoch, 28. Mai 2025. Pfizer vor Übernahme von Altimmune oder Viking Therapeutics nach Rückschlag bei Adipositas-Medikament?

Pfizers Rückschlag beim Adipositas-Medikament wirft Fragen über strategische Übernahmen auf. Altimmune und Viking Therapeutics gelten als vielversprechende Kandidaten mit innovativen Therapieansätzen gegen Fettleibigkeit.

The S&P 500 Is Up 10.8% From Its April Low Point. History Says This Could Happen Next
Mittwoch, 28. Mai 2025. S&P 500 Erholt Sich Nach April-Tief: Historische Muster und Zukünftige Aussichten

Die jüngste Erholung des S&P 500 um 10,8 % seit seinem Tief im April weckt Hoffnungen bei Anlegern. Historische Rückblicke zeigen, welche Entwicklungen dem Index nach starken Kursrückgängen folgen können und welche Faktoren dies beeinflussen.

Mastercard Incorporated (MA): Among The Best Warren Buffett Stock Picks For Beginners
Mittwoch, 28. Mai 2025. Mastercard Incorporated – Eine der besten Warren Buffett Aktien für Einsteiger

Mastercard Incorporated hat sich als eine der bevorzugten Aktien von Warren Buffett herauskristallisiert. Ihre Kombination aus solidem Management, robustem Geschäftsmodell und nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen macht sie besonders für Anfänger im Aktienmarkt interessant.

Is Apple Inc. (AAPL) Among The Best Warren Buffett Stock Picks For Beginners?
Mittwoch, 28. Mai 2025. Ist Apple Inc. (AAPL) eine der besten Warren Buffett Aktien für Anfänger?

Eine fundierte Analyse der Investitionsstrategie von Warren Buffett mit Fokus auf Apple Inc. und warum das Unternehmen zu den empfehlenswerten Aktien für Einsteiger gehört.

Prediction: Carnival Stock Will Soar Over the Next 5 Years. Here's 1 Reason Why
Mittwoch, 28. Mai 2025. Warum die Carnival Aktie in den nächsten fünf Jahren stark steigen wird: Eine überzeugende Prognose

Diese Analyse beleuchtet die Gründe, warum die Carnival Corporation trotz ihrer aktuellen Herausforderungen das Potenzial hat, in den kommenden fünf Jahren erheblich zu wachsen. Im Fokus steht insbesondere die Rolle der Schuldenreduzierung und der gesunkene Zinsdruck, die der Kreuzfahrtbranche zu neuem Aufschwung verhelfen könnten.