Interviews mit Branchenführern

Beyond Inc. setzt auf Wiederbelebung von BuyBuy Baby mit neuem stationärem Konzept

Interviews mit Branchenführern
Another U-turn at Beyond: brick and mortar for BuyBuy Baby

Beyond Inc. plant die Rückkehr der bekannten Babyartikelmarke BuyBuy Baby in den stationären Handel und verfolgt damit eine neue Wachstumsstrategie trotz rückläufiger Quartalsergebnisse.

Beyond Inc., der Mutterkonzern hinter der einstigen Einkaufsikone Bed Bath & Beyond, setzt erneut auf eine strategische Neuausrichtung und wagt einen weiteren U-Turn im Umgang mit der Marke BuyBuy Baby. Jüngst wurde bekanntgegeben, dass die Firma plant, das Babyartikel-Unternehmen BuyBuy Baby nach seiner kürzlichen Schließung wieder mit einer stationären Verkaufsfläche am Markt zu etablieren. Ein Standort in Nashville soll dabei als Pilotprojekt dienen, um das Interesse der Kunden an einem physischen Ladengeschäft für Babybedarf zu testen und Erfahrungen zu sammeln, die als Grundlage für eine mögliche weitere Expansion dienen können. Dieser Schritt kommt überraschend, nachdem alle BuyBuy Baby Standorte erst vor wenigen Monaten geschlossen wurden.

Trotzdem signalisiert Beyond Inc. Optimismus und den Willen, den bekannten Markennamen zurück in den Köpfen der Verbraucher zu verankern und als profitables Asset zu positionieren. Die Entscheidung, BuyBuy Baby ein Comeback im stationären Handel zu geben, ist Teil einer breit angelegten Unternehmensstrategie, die auf höhere Margen und nachhaltiges Wachstum abzielt. Die jüngsten Quartalszahlen von Beyond haben allerdings zum Teil gemischte Signale gesendet. Der erste Quartalsumsatz ist im Jahresvergleich um fast 40 Prozent auf 231,7 Millionen US-Dollar gefallen, unter anderem bedingt durch das gezielte Ausmisten unrentabler Produktlinien und die Verringerung der aktiven Kundenzahl um 21 Prozent.

Gleichzeitig stieg der durchschnittliche Bestellwert um mehr als 12 Prozent, was auf eine Konzentration auf qualitativ hochwertigere oder margenstärkere Produkte hindeutet. Ein weiterer Hinweis auf eine positive Entwicklung zeigt sich in der Verbesserung der Bruttomarge, die um 560 Basispunkte auf 25,1 Prozent gestiegen ist, sowie in der deutlichen Verringerung des Nettoverlusts um 46 Prozent auf 40 Millionen Dollar. Darüber hinaus bezeichnete der Executive Chairman Marcus Lemonis die aktuelle Phase als fast abgeschlossen, sodass Beyond bald aus der Restrukturierung herauswachsen und wieder Wachstum generieren könne. Die bevorstehende Eröffnung des BuyBuy Baby Stores ist demnach als strategischer Meilenstein im Rahmen der umfassenden Wachstumsstrategie des Unternehmens zu verstehen. Die Geschichte von BuyBuy Baby ist eng mit jener von Bed Bath & Beyond verbunden.

Vor circa zwei Jahren trennte sich die Marke im Zuge von Bed Bath & Beyond’s Insolvenz vom Mutterkonzern, als ein Händler für Babyprodukte BuyBuy Baby für 15,5 Millionen Dollar übernahm. Im Februar dieses Jahres hingegen akquirierte Beyond Inc. BuyBuy Baby für eine vergleichsweise niedrige Summe von fünf Millionen Dollar zurück. Für Marcus Lemonis war BuyBuy Baby stets ein wichtiger Teil des Gesamtportfolios, den er als unerlässlich für den Erfolg der Firma ansieht. Seine Vision ist es, die Marke zurück zu ihrem ursprünglichen Wachstumspartner Bed Bath & Beyond zu führen – ein Vorhaben, das neben der Wiederaufnahme des stationären Handels auch die Rückkehr der Marke in die Wahrnehmung der Konsumenten beinhaltet.

Neben der Wiedereröffnung von BuyBuy Baby setzt Beyond Inc. auch auf eine Ausweitung seines stationären Angebots durch die Eröffnung mehrerer neuer Overstock-Läden. Mindestens vier neue Standorte sollen eröffnet werden, wie auf der Analystenkonferenz angekündigt wurde. Diese Entscheidung basiert auf einer detaillierten Analyse der Geschäftsstrategie von Kirkland’s, einem Möbel- und Heimdekor-Spezialisten, an dem Beyond seit Februar mit einer Beteiligung von 40 Prozent beteiligt ist. Die Partnerschaft umfasst nicht nur gemeinsame Ladengeschäfte und Shop-in-Shop-Konzepte, sondern auch umfangreiche Synergien in der Produktpalette und Organisation.

Ein ergänzendes Projekt innerhalb der Strategie von Beyond ist die Einführung von "Bed Bath & Beyond Home", einem neuen Konzept, das mit einem geringen Kapitaleinsatz betrieben werden soll. Citrus Lemonis verglich es mit dem Erfolgskonzept von TJX’s Home Goods und kündigte an, dass die neue Marke Produkte aus den Kategorien Kleinmöbel, Textilien und Wohnaccessoires umfassen wird. Dieser Bereich erinnert stark an das bewährte Geschäftsmodell von Kirkland’s und soll die Online-Angebote von Bed Bath & Beyond in den stationären Handel bringen. Diese kombinierten Aktionen zeigen eine eindeutige Kurskorrektur in der Zukunftsplanung von Beyond Inc., in der der stationäre Handel nicht abgeschrieben wird, sondern als strategisches Werkzeug verstanden wird, um die Markenbindung zu stärken, Kundenerlebnisse zu verbessern und den verschärften Wettbewerb im Einzelhandel zu meistern.

In einer Zeit, in der viele Konsumenten eine Rückkehr zum Einkaufserlebnis in physischen Läden schätzen, bietet die Rückkehr von BuyBuy Baby in den stationären Handel die Möglichkeit, sich gegenüber rein digitalen Angeboten differenzierter zu positionieren. Die Herausforderung wird es sein, die Balance zwischen Online- und Offline-Business erfolgreich auszutarieren und die Erkenntnisse der neuen Filiale für eine eventuelle bundesweite und vielleicht internationale Expansion zu nutzen. Ob Beyond Inc. mit der neuen Ausrichtung nachhaltigen Erfolg erzielen kann, bleibt abzuwarten. Der Markt hat auf negative Quartalszahlen bereits nervös reagiert, doch die Aktie und die Unternehmensführung setzen auf das Narrativ von Effizienzsteigerung und profitablerem Wachstum dank fokussierter Produktstrategie und strategischem Ausbau des stationären Geschäftsmodells.

So betrachtet ist das Vorhaben, BuyBuy Baby physisch zurückzubringen, nicht nur ein simpler Rollback zu alten Geschäftsmodellen, sondern vielmehr ein gezielter Versuch, einen bekannten Markennamen unter veränderten Bedingungen neu zu positionieren. Ergänzt wird das durch robuste Partnerschaften und innovative Konzepte wie Bed Bath & Beyond Home, die zeigen, dass Beyond seine hausgemachten Plattformen weiterentwickeln und an den Puls der Zeit anpassen will. Insgesamt zeigen sich die Signale für Beyond Inc. nach mehreren Jahren der Turbulenzen und Umbrüche wieder positiver. Die Rückkehr zur stationären Präsenz von BuyBuy Baby könnte sich als kritischer Faktor im Kampf um Marktanteile im hart umkämpften Baby- und Haushaltswarenmarkt erweisen.

Wenn sich das Nashville-Projekt als erfolgversprechend erweist, sollten weitere Filialeröffnungen folgen, die langfristig zur Stabilisierung und Expansion des Unternehmens beitragen können. Beyond Inc. demonstriert mit diesem Schritt, dass sie bereit sind, aus den bisherigen Erfahrungen zu lernen und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Zukunft der Marke BuyBuy Baby hängt nun wesentlich davon ab, wie gut das neu eingeführte stationäre Konzept angenommen wird und ob es gelingt, die Bindung zu Neukunden sowie Bestandskunden parallel zu erhöhen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um den Erfolg des U-Turns beim Babyartikelriesen zu bewerten und mögliche weitere Expansionen vorzubereiten.

Bis dahin bleibt Beyond Inc. ein interessantes Beispiel dafür, wie etablierte Marken im sich wandelnden Einzelhandelsumfeld strategisch neu positioniert werden können.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
WM says tariffs unlikely to affect RNG, MRF plans for 2025
Sonntag, 25. Mai 2025. WM bestätigt: Zölle werden RNG- und MRF-Pläne für 2025 kaum beeinträchtigen

Waste Management (WM) bleibt optimistisch für 2025 trotz der anhaltenden Unsicherheiten durch Zölle. Die geplanten Investitionen in erneuerbare Energien und moderne Sortieranlagen sollen wie geplant umgesetzt werden und bieten wichtige Impulse für Nachhaltigkeit und Wachstum in der Abfallwirtschaft.

A Vanishing $212M Bitcoin Order Caused Chaos for Traders. Is Spoofing Back in Crypto?
Sonntag, 25. Mai 2025. Verschwundene $212 Millionen Bitcoin-Order sorgt für Chaos – Ist Spoofing im Kryptomarkt zurück?

Ein überraschendes Verschwinden einer massiven Bitcoin-Verkaufsorder im Wert von 212 Millionen US-Dollar hat den Kryptohandel erschüttert und erneut Fragen zu illegalen Manipulationstechniken wie Spoofing im Markt aufgeworfen. Die Dynamik hinter solchen Bewegungen und ihre Auswirkungen auf Liquidität und Trader-Verhalten werden detailliert untersucht.

China suggests Covid-19 originated in US in response to Trump allegation
Sonntag, 25. Mai 2025. China erhebt neue Vorwürfe: Ursprung von COVID-19 könnte in den USA liegen

Die Debatte über den Ursprung von COVID-19 nimmt eine kontroverse Wende. China reagiert auf US-Vorwürfe mit der Behauptung, dass das Virus möglicherweise in den Vereinigten Staaten entstanden sein könnte.

What AI Can't Replace: Intuition, Alignment, and Taste
Sonntag, 25. Mai 2025. Was Künstliche Intelligenz Nicht Ersetzen Kann: Intuition, Team-Alignment und Geschmack

Ein tiefgehender Einblick in die Bereiche, in denen Künstliche Intelligenz zwar unterstützend wirkt, aber menschliche Intuition, klare Ausrichtung im Team und ästhetischer Geschmack unverzichtbar bleiben, um im innovativen Produktmanagement erfolgreich zu sein.

Wrote Code for Arranging Desktop Windows
Sonntag, 25. Mai 2025. Effizientes Anordnen von Desktop-Fenstern: Eine innovative Lösung für mehr Übersicht am Bildschirm

Moderne Arbeitsumgebungen erfordern eine effektive Verwaltung zahlreicher Desktop-Fenster. Durch eine smarte Anordnung bleibt alles im Blick, ohne dass wichtige Fenster verdeckt werden.

Massive ADA Whale Moves Detected - Is The Cardano Price Set To Explode?
Sonntag, 25. Mai 2025. Massive ADA-Waltransaktionen: Steht der Cardano-Preis vor einer Explosion?

Die jüngsten Aktivitäten großer Cardano-Investoren sorgen für Aufsehen und könnten den ADA-Preis in den kommenden Monaten stark beeinflussen. Ein Blick auf den Markt, technische Indikatoren und die zukünftigen Erwartungen weist auf mögliche Kursbewegungen und Partnerschaften hin, die das Potenzial haben, Cardano neu zu positionieren.

Cardano Confirms XRP Support and Midnight Airdrop
Sonntag, 25. Mai 2025. Cardano bestätigt XRP-Unterstützung und aufregendes Mitternachts-Airdrop-Event

Cardano sorgt für Aufsehen in der Krypto-Community durch die offizielle Bestätigung der Unterstützung von XRP und die Ankündigung eines Mitternachts-Airdrops. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser Entwicklungen und wie sie den Kryptomarkt nachhaltig beeinflussen können.