Krypto-Startups und Risikokapital Altcoins

Nachhaltigkeitsprobleme von Blockchain, NFTs und Web3: Die Herausforderungen grün einfärben - Forbes

Krypto-Startups und Risikokapital Altcoins
Warum Blockchain, NFTs und Web3 ein Nachhaltigkeitsproblem haben – Forbes

Warum Blockchain, NFTs und Web3 ein Nachhaltigkeitsproblem haben - Forbes: Der Einsatz von Energie und Computing-Ressourcen bei Blockchain-Technologien nimmt zu und wirft Umweltbedenken auf. Maßnahmen wie energieeffiziente Blockchain-Systeme und die Nutzung erneuerbarer Energien werden diskutiert, um die Klimaauswirkungen zu mindern.

In der heutigen digitalen Ära erfreuen sich Blockchain, NFTs und Web3 großer Beliebtheit, aber ihre Nachhaltigkeit wird zunehmend in Frage gestellt. Laut einem Bericht von Forbes benötigt die Blockchain-Technologie, die zur Überprüfung von Kryptotransaktionen und zur Aufzeichnung des Besitzes von NFTs dient, eine immense Menge an Rechenleistung und Strom. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind nicht zu übersehen, besonders da der NFT-Markt und andere Web3-Technologien weiter expandieren. Der Anreiz zur Schaffung von Kryptowährungs-"Minen" oder großen Serverfarmen ist hoch. Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, verbraucht schätzungsweise 150 Terawattstunden Strom pro Jahr - eine Menge, die etwa der gesamten Energieverbrauch von Argentinien entspricht.

Die Erzeugung dieser Energiemenge führt jährlich zu einer Emission von etwa 65 Megatonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre. Da jedoch der Durst der Gesellschaft nach Web3-Technologien weiter wächst, muss die Branche Möglichkeiten finden, um nachhaltiger zu werden, damit neue Technologien unsere Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel nicht bremsen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Blockchain, Kryptowährungen und NFTs auf umweltfreundlichere Technologien und nachhaltigere Energiequellen umsteigen können. Eine der Optionen besteht darin, energieeffizientere Blockchain-Systeme zu übernehmen. Viele populäre Kryptowährungen basieren auf energieineffizienten Problemlösungssystemen, die als "Proof of Work" bekannt sind.

Bei POW-Systemen konkurrieren Miner miteinander, um den schnellsten Problemverarbeitungsvorgang zu erhalten und damit Krypto-Belohnungen zu verdienen. Diese Systeme verbrauchen eine große Menge an Energie. Im Gegensatz dazu setzen "Proof of Stake" (POS) Systeme auf Marktanreize und Validator:innen hinterlegen eine Sicherheitsleistung, um das Recht zu erhalten, Blöcke an die Blockchain anzufügen. Der Wegfall des Wettbewerbs in einem solchen System durch die Verwendung von Proof of Stake soll angeblich 99,9% weniger Energie verbrauchen als Proof of Work und somit die Kohlenstoffemissionen verringern. Ethereum, die zweitgrößte Blockchain, hat kürzlich erfolgreich den Übergang von POW zu einem POS-System vollzogen.

Ein weiterer Schritt wäre die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für das Mining. Einige Unternehmen verwenden bereits zu 100% erneuerbare Energien für ihre Mining-Aktivitäten, wie z.B. Genesis Mining in Island. Durch die Integration von Anreizen für die Verwendung von grüner Energie könnten neue Blockchains dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren.

Experten prognostizieren, dass Blockchain-Innovationen dazu beitragen können, den Klimawandel zu bekämpfen, indem sie beispielsweise bei der Überwachung von Verschmutzung und der Nachverfolgung der Nachhaltigkeit von Produkten unterstützen. Zudem könnte die Technologie die Bereitstellung erneuerbarer Energien in Entwicklungsländern beschleunigen. Die Bemühungen um eine nachhaltigere Blockchain-Technologie stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Durch die Integration erneuerbarer Energiequellen und den Übergang zu wirklich nachhaltigen Mining-Praktiken kann die vierte industrielle Revolution jedoch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
7 Plattformen und Communities, die Web3-Autoren kennen sollten – CoinDesk
Mittwoch, 22. Mai 2024. Sieben Plattformen und Gemeinschaften, die Web3-Schreiber kennen sollten - CoinDesk: Ein Überblick

In dem Artikel werden sieben Plattformen und Gemeinschaften vorgestellt, die Web3-Schriftsteller kennen sollten.

Polygon Technology: Top 10 Partnerschaften, die den Aufstieg der Layer-2-Skalierungslösung von Ethereum veranschaulichen – Blockchain Council
Mittwoch, 22. Mai 2024. Die Spitze der Partnerschaften von Polygon Technology: Die Aufstieg der Layer-2 Ethereum-Skalierungslösung in 10 Partnerschaften dargestellt - Blockchain-Rat

Polygon Technology schließt Top-Partnerschaften für Ethereum Layer-2-Skalierung ab. Entdecken Sie die führenden Kooperationen in diesem Artikel.

1. Was ist die Token-Ökonomie? - Was ist die Token-Ökonomie? [Buch] - O'Reilly Media
Mittwoch, 22. Mai 2024. Die Ära der Token-Ökonomie: Eine Revolution im Wirtschaftssystem

Die "Token-Ökonomie" untersucht die wirtschaftlichen Institutionen, Richtlinien und Ethik der Produktion, Verteilung und des Konsums von tokenisierten Gütern und Dienstleistungen. Dieser Bericht beleuchtet den aktuellen Stand der Tokenisierung unserer Wirtschaft und diskutiert potenzielle Auswirkungen und Dynamiken einer zukünftigen "Token-Ökonomie".

Decrypts Leitfaden zu den besten Büchern über Bitcoin und Blockchain – Decrypt
Mittwoch, 22. Mai 2024. Entschlüsseln Sie: Die besten Bücher über Bitcoin und Blockchain - Ein Leitfaden von Decrypt

Eine wachsende Bibliothek von Büchern über Krypto - eine Auswahl der besten Bücher von Decrypt über Bitcoin und Blockchain-Technologie.

Die fünf besten Kryptowährungsbücher zum Lesen im Jahr 2024 – Simplilearn
Mittwoch, 22. Mai 2024. Top Fünf Kryptowährungsbücher zum Lesen im Jahr 2024 - Simplilearn: Neuigkeiten und Empfehlungen

Die Top fünf Kryptowährungsbücher, die man 2024 lesen sollte - Simplilearn: Entdecken Sie die besten Bücher über Kryptowährungen, die von Experten empfohlen werden, um Ihr Verständnis für die Blockchain-Technologie zu vertiefen.

Die 5 besten Bücher zum Erlernen von Blockchain – Investopedia
Mittwoch, 22. Mai 2024. Die Top 5 Bücher, um Blockchain zu lernen: Investopedia's Empfehlungen

Top 5 Bücher zur Blockchain-Lernung: Investopedia empfiehlt diese Bücher, um mehr über die Technologie zu erfahren: "Cryptoassets," "Blockchain Revolution," "The Book of Satoshi," "The Basics of Bitcoins and Blockchains," und "The Blockchain Developer. " Jedes Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Blockchain-Technologie.

BOME-Preis steigt nach dieser Binance-Ankündigung um 220 % – CoinGape
Mittwoch, 22. Mai 2024. BOME Preis steigt um 220% nach dieser Ankündigung von Binance - CoinGape

Nach der Ankündigung von Binance steigt der BOME-Preis um 220%.