Stablecoins Investmentstrategie

Sei Labs setzt auf Ethereum: Der mutige Schritt zur reinen EVM-Kompatibilität und das Ende der Cosmos-Unterstützung

Stablecoins Investmentstrategie
Sei Labs embraces Ethereum with bold EVM-only shift eliminating Cosmos support

Sei Labs vollzieht einen bedeutenden Wandel, indem das Blockchain-Netzwerk seine Cosmos-Unterstützung einstellt und sich vollständig auf die Ethereum Virtual Machine (EVM) fokussiert. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Entwicklung und Leistung der Plattform zu verbessern und die Integration in das Ethereum-Ökosystem zu stärken.

Sei Labs, das Team hinter der innovativen Sei-Blockchain, hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die das zukünftige Wachstum und die Ausrichtung des Netzwerks maßgeblich beeinflussen wird. Mit der Einführung von SIP-3 plant Sei Labs, die Unterstützung für Cosmos-Transaktionen und CosmWasm-Smart-Contracts vollständig einzustellen und sich ausschließlich auf eine Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatible Infrastruktur zu konzentrieren. Diese starke Fokussierung auf Ethereum stellt einen tiefgreifenden Wandel dar, der zahlreiche Auswirkungen auf Entwickler, Nutzer und die gesamte Blockchain-Community mit sich bringt. Die Entscheidung von Sei Labs ist eine direkte Antwort auf die aktuellen Nutzungsmuster und technologischen Trends innerhalb der Plattform. Der Co-Gründer Jay Jog betont, dass sich der Großteil der Tätigkeiten auf dem Netzwerk bereits um EVM-basierte Anwendungen dreht.

Indem die Vielfalt der unterstützten virtuellen Maschinen reduziert wird, möchte Sei Labs komplexe Architekturen vereinfachen und die Entwicklererfahrung deutlich verbessern. Diese Maßnahme soll nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Fortschritte bei der Skalierung des Netzwerks, konkret bei der Entwicklung von Sei Giga, unterstützen. Sei Giga verfolgt das Ziel, ein leistungsfähiges und benutzerfreundliches Blockchain-Netzwerk zu schaffen, das Jahr für Jahr mit der Nachfrage wächst und neue Maßstäbe setzt. Der Plan, sich voll und ganz auf EVM zu konzentrieren, bringt zahlreiche Vorteile mit sich. EVM ist der De-facto-Standard für Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) im Ethereum-Ökosystem und weit darüber hinaus.

Die Nutzung eines einheitlichen virtuellen Maschinen-Frameworks bedeutet eine klare Vereinfachung für Infrastructure Provider und Entwickler, da Ressourcen und Tools konsolidiert werden können. Dies führt zu einer besseren Entwicklerakzeptanz, da viele Experten bereits mit EVM vertraut sind und das vorhandene Ethereum-Tooling direkt für das Sei-Netzwerk genutzt werden kann. Durch die Verlagerung von CosmWasm weg will Sei Labs außerdem technische Komplexität und Overhead beseitigen, was sich in einer besseren Performance und höherer Skalierbarkeit niederschlagen soll. Nach der Ankündigung von SIP-3 reagierte der Markt positiv, und der SEI-Token verzeichnete einen Kursanstieg von etwa sieben Prozent. Dies unterstreicht die Zuversicht der Community und der Investoren in die strategische Neuausrichtung des Netzwerks.

Neben der technischen Vereinfachung ist ein zentrales Ziel auch die bessere Integration in die bestehende Ethereum-Welt. Das Ethereum-Netzwerk ist die Heimat für Tausende von dApps und Entwicklerteams. Die Nähe und Kompatibilität zu diesem Markt verspricht für Sei mehr Sichtbarkeit, eine größere Nutzerbasis und eine stärkere Vernetzung mit anderen Projekten und Ökosystemen. Die Eliminierung der Cosmos-Kompatibilität ist ein bedeutender Einschnitt, der jedoch mit einer klaren Vision für die Zukunft einhergeht. Cosmos ist ein innovatives und weit verbreitetes Ökosystem, bekannt für sein modulares Design und seine Interoperabilität über das Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll.

Sei Labs positionierte sich bisher als Teil der Cosmos-Familie und nutzte deren Tools und Standards. Doch die Ausrichtung hin zu einer alleinigen EVM-Architektur markiert jetzt eine Abkehr von Cosmos und damit eine strategische Neuausrichtung, die sich an praktischen Nutzeranforderungen orientiert. Diese Entscheidung verlangt von allen Beteiligten Anpassungen. Bestehende Anwendungen, die auf CosmWasm basieren, müssen neu entwickelt oder portiert werden, damit sie unter der EVM arbeiten können. Diejenigen, die Wallets und Infrastruktur für Cosmos-native Tools verwenden, sind ebenfalls aufgefordert, ihre Systeme auf Kompatibilität mit der neuen EVM-basierten Umgebung umzustellen.

Asset-Holder, die Cosmos-Tools nutzten, bekommen die Aufgabe, ihre Bestände zu migrieren oder Off-Ramps zu nutzen, um nahtlos weiterarbeiten zu können. Trotz dieser Herausforderungen bleiben zentrale Funktionen wie Staking und Governance über sogenannte Precompiles verfügbar, was Stabilität und Kontinuität im Netzwerk garantiert. Die Entscheidung für eine reine EVM-Architektur folgt einem größeren Trend im Blockchain-Bereich, bei dem viele Netzwerke ihre Kompatibilität zu Ethereum suchen, um von dessen großer Entwicklerbasis und technologischem Ökosystem zu profitieren. Insbesondere Layer-1-Blockchains setzen verstärkt auf Kompatibilität zu Ethereum, um leichter mit anderen Plattformen zu interagieren und Entwickler anzuziehen, die bereits mit Solidity und anderen EVM-Komponenten vertraut sind. Sei Labs geht hier einen konsequenten Schritt, der es dem Netzwerk erlaubt, performant, skalierbar und zugleich entwicklerfreundlich zu agieren.

Darüber hinaus erwartet Sei Labs, dass die Vereinfachung der Architektur positive Auswirkungen auf die Betriebskosten und die Wartung des Netzwerks haben wird. Die Bündelung aller Smart-Contract-Prozesse auf einen einzigen virtuellen Rechner minimiert potenzielle Sicherheitsrisiken, die durch komplexe Mehrmaschinen- oder Multi-VM-Umgebungen entstehen können. Dieser Fokus hilft auch dabei, die Blockchain transparenter und leichter nachvollziehbar zu machen, was für Auditoren, Nutzer und Entwickler essenziell ist. Die Community spielt eine entscheidende Rolle in diesem Transformationsprozess. Sei Labs lädt Entwickler ein, sich aktiv an der Migration auf EVM zu beteiligen und die neuen Möglichkeiten zu erforschen, die diese Plattform bietet.

Das Team sieht in der Umstellung auch Chancen, neue Formen von Applikationen und innovativen Lösungen zu fördern, die bisher aufgrund instabiler oder diversifizierter Umgebungen erschwert wurden. Die Unterstützung und Koordination innerhalb der Community sind daher Grundvoraussetzungen für den Erfolg dieses Neustarts. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sei Labs mit dem Verzicht auf Cosmos-Unterstützung und der Konzentration auf eine EVM-only-Struktur einen strategischen Wendepunkt markiert. Dieser Schritt ist technisch, organisatorisch und markttechnisch motiviert und zielt darauf ab, Sei als leistungsstarke, skalierbare und einfach zu entwickelnde Layer-1-Blockchain zu etablieren. Die klare Fokussierung auf Ethereum als universelle Basis verspricht langfristig eine stärkere Akzeptanz, bessere Integration und nachhaltiges Wachstum.

Der Wandel ist nicht nur für Sei Labs selbst, sondern auch für die gesamte Blockchain-Branche interessant – insbesondere für Beobachter und Entwickler, die den Wettlauf um die besten Infrastrukturplattformen genau verfolgen. Sei Labs zeigt, dass das Zusammenspiel von Innovation, Konzentration auf bewährte Standards und die konsequente Anpassung an Marktbedürfnisse entscheidend sein kann, um im konkurrierenden Ökosystem der Blockchain-Technologie erfolgreich zu bestehen. Mit diesem mutigen Schritt ist Sei Labs gut positioniert, um zukünftig eine Schlüsselrolle im Ethereum-Ökosystem zu spielen und neue Maßstäbe in der Entwicklung von spezialisierten Layer-1-Netzwerken zu setzen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
‘Bermuda offers advantages in genetics, cryptocurrency’
Donnerstag, 12. Juni 2025. Bermuda als Vorreiter in Genetik und Kryptowährungen: Ein Einblick in die Vorteile der Insel

Bermuda etabliert sich als innovative Drehscheibe für Genetik und digitale Währungen dank klarer Regulierungen und innovativer Konzepte. Die Insel bietet wegweisende Möglichkeiten für Unternehmen im Bereich Blockchain und digitale Vermögenswerte, während sie gleichzeitig durch einzigartige Ansätze im Umgang mit genetischen Daten auf sich aufmerksam macht.

New Cryptocurrency Releases, Listings, & Presales Today – TASS HUB, Comput3, OPANARCHY
Donnerstag, 12. Juni 2025. Neue Kryptowährungen im Aufschwung: TASS HUB, Comput3 und OPANARCHY setzen neue Maßstäbe

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen im Kryptomarkt mit den innovativen Projekten TASS HUB, Comput3 und OPANARCHY. Erfahren Sie, wie diese Plattformen technologische Grenzen verschieben, den Creator Economy Markt verändern und die Zukunft der Robotik mitgestalten.

Ancient DNA from the green Sahara reveals ancestral North African lineage
Donnerstag, 12. Juni 2025. Grüner Sahara-Schatz: Wie alte DNA die Herkunft Nordafrikas entschlüsselt

Entdecken Sie die bahnbrechenden Erkenntnisse antiker DNA aus der grünen Sahara, die neue Einblicke in die genetische Geschichte Nordafrikas geben und die komplexe Abstammung der Region enthüllen.

Show HN: Monitoring my Minecraft server with OpenTelemetry and Prometheus
Donnerstag, 12. Juni 2025. Minecraft-Serverüberwachung mit OpenTelemetry und Prometheus – Ein umfassender Leitfaden

Eine detaillierte Anleitung zur Überwachung von Minecraft-Servern mithilfe von OpenTelemetry, Prometheus und Dash0, die sowohl technische Details als auch praktische Tipps für zuverlässige Serververwaltung bietet.

Apache Software Foundation: Board of Directors Meeting Minutes
Donnerstag, 12. Juni 2025. Die Apache Software Foundation: Einblicke in die März 2025 Vorstandssitzung

Umfassende Analyse der Vorstandssitzung der Apache Software Foundation im März 2025 mit Fokus auf strategische Initiativen, Projektupdates und die Zukunft der Open-Source-Bewegung.

Gravity generated by four one-dimensional unitary gauge symmetries
Donnerstag, 12. Juni 2025. Gravitation und vier eindimensionale unitäre Eichsymmetrien: Eine neue Perspektive in der Physik

Eine detaillierte Untersuchung der Rolle von vier eindimensionalen unitären Eichsymmetrien bei der Erzeugung von Gravitation und deren Bedeutung für moderne physikalische Theorien.

Even If You Reach the 1% Then What?
Donnerstag, 12. Juni 2025. Was passiert, wenn man die Top 1 % erreicht? Eine neue Perspektive auf Erfolg und Erfüllung

Eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Erfolg jenseits von Reichtum und Anerkennung. Warum das Erreichen der finanziellen Elite nicht zwangsläufig zu Glück oder innerer Zufriedenheit führt und wie ein bewusster Ansatz mit Einfachheit und Sinn zu einem erfüllten Leben führt.