Die Versicherungsbranche erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, bei dem technologische Innovationen eine immer größere Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund hat die private Investmentgesellschaft GI Partners eine neue, technologiegestützte Managing General Agency (MGA) Plattform ins Leben gerufen. Ziel dieses Vorhabens ist es, eine zukunftsorientierte Infrastruktur zu schaffen, die den Einkauf, die Optimierung und die Expansion von MGA-Portfolio-Unternehmen über verschiedene Versicherungssparten hinweg fördert. MGAs spielen im modernen Versicherungsmarkt eine wichtige Rolle. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Versicherern, Maklern und den Endkunden und übernehmen dabei wesentliche Funktionen wie Underwriting, Policierung und Schadenregulierung.
Durch ihre Flexibilität und Spezialisierung sind sie in der Lage, maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten, die präzise auf die Bedürfnisse bestimmter Marktsegmente abgestimmt sind. Die Integration von Technologie in dieses Geschäftsmodell verstärkt das Potenzial, Prozesse effizienter zu gestalten, Risiken besser zu bewerten und innovative Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Die neu gegründete Plattform von GI Partners wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Branchenexperten, namentlich Brad Emmons und Brian Hanuschak, entwickelt. Beide bringen tiefgreifende Branchenkenntnisse und Führungserfahrung mit, die für den Aufbau eines soliden und skalierbaren MGA-Fundaments entscheidend sind. Emmons ist Mitbegründer von Orchid Underwriters, einem MGAs-Unternehmen, das 2022 von Brown & Brown übernommen wurde, und hat zudem bei Forza Insurance Holdings eine leitende Funktion ausgeübt.
Hanuschak war als CEO von Victor Insurance Managers tätig, einer Tochtergesellschaft von Marsh & McLennan. Unter seiner Führung erzielte das Unternehmen mehr als drei Milliarden US-Dollar an Jahresprämien, was seine umfassende Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Versicherungsgesellschaften unterstreicht. Ein wesentlicher Fokus der Plattform liegt auf der Kombination von fachlicher Underwriting-Expertise mit dem Einsatz modernster Technologie. Durch datengetriebene Analyseverfahren und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Risiken präziser eingestuft und individuellere Policen gestaltet werden. Dies führt zu einer höheren Genauigkeit in der Preisgestaltung und zur besseren Steuerung von Schadenfällen, was sowohl für Versicherer als auch für Versicherte Vorteile mit sich bringt.
GI Partners verfolgt mit diesem Ansatz strategisch das Ziel, ein Portfolio aus führenden MGAs aufzubauen und durch technologische Innovationen sowie operationelle Exzellenz zu skalieren. Dabei gilt die Plattform als beschleunigender Katalysator für MGA-Gründer, indem sie finanzielle Ressourcen, Managementunterstützung und technologische Infrastruktur bereitstellt. Emmons betont, dass GI Partners auf eine starke Erfolgsbilanz beim Aufbau wachstumsstarker Plattformen zurückblickt und nun den nächsten Schritt geht, um mit MGA-Gründern zusammenzuarbeiten und deren Wachstum mittels Technologie und Analytik zu beschleunigen. Hanuschak hebt hervor, dass Innovation, Skalierbarkeit und Unternehmenskultur entscheidende Faktoren für den Erfolg der nächsten MGA-Generation sein werden. Er sieht die Partnerschaft mit GI Partners als eine Möglichkeit, ambitionierte Unternehmer zu unterstützen und ein Umfeld zu schaffen, in dem nachhaltiges Wachstum und Marktdifferenzierung möglich sind.
Steve Johnson, Direktor bei GI Partners, unterstreicht die Marktchancen im MGA-Segment, die sich durch spezialisierte Underwriting-Expertise und skalierbare Technologieabstraktionen ergeben. GI Partners prüft aktiv verschiedene Akquisitionsmöglichkeiten, von Gründer-geführten Unternehmen bis hin zu Ausgliederungen aus Konzernen sowie Unternehmen mit Sponsor-Unterstützung. Emmons und Hanuschak spielen dabei eine zentrale Rolle, um diese zielgerichteten Partnerschaften zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen. Die Plattform nutzt dabei die operative Erfahrung und die Investitionshistorie von GI Partners im Versicherungssektor, etwa durch Beteiligungen an Unternehmen wie Insurity und Patriot Growth Insurance Services. Bereits 2019 hatte GI Partners Insurity erworben, ein Technologieunternehmen, das Cloud-basierte Softwarelösungen für Versicherer bereitstellt.
Dies zeigt einen klaren strategischen Fokus, technologische Lösungen eng mit Versicherungsdienstleistungen zu verzahnen, um die Leistungsfähigkeit der Partnerunternehmen nachhaltig zu stärken. Die Gründung der technologiebasierten MGA-Plattform durch GI Partners reflektiert einen wachsenden Trend in der Versicherungsbranche, bei dem Technologie nicht nur als unterstützendes Werkzeug, sondern als zentraler Wachstumstreiber angesehen wird. Solche Plattformen ermöglichen es, flexible, datengetriebene und kundenorientierte Versicherungslösungen in einem immer komplexeren Marktumfeld wettbewerbsfähig anzubieten. Vor allem in einem Markt, der zunehmend von digitaler Transformation geprägt ist, bieten technologiegestützte MGAs Wettbewerbsvorteile durch beschleunigte Entscheidungsprozesse, verbesserte Risikomodelle und eine effizientere Schadensbearbeitung. Gleichzeitig reagiert die Branche damit auf die steigenden Erwartungen von Kunden, die zunehmend personalisierte und unkomplizierte Versicherungslösungen nachfragen.