Titel: ZKsync stellt neues dezentrales On-Chain-Governance-System vor In der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologien hat die Governance von Protokollen immer eine zentrale Rolle gespielt. Das Ethereum Layer-2-Protokoll ZKsync hat jüngst ein neues und innovatives dezentrales On-Chain-Governance-System angekündigt, das den Mitgliedern der Community eine aktivere Rolle in der Entscheidungsfindung ermöglichen soll. Dieses neue System, das auf Smart Contracts basiert, könnte einen bedeutenden Schritt in Richtung einer transparenteren und inklusiveren Governance darstellen. ZKsync ist bekannt für seine skalierbare Lösung, die es Nutzern ermöglicht, Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain effizienter und kostengünstiger durchzuführen. Nun hat das Team hinter ZKsync die Vision erweitert, indem es ein Governance-Modell entwickelt hat, das den Prinzipien der Dezentralisierung und Gemeinschaftsorientierung gerecht wird.
Die kürzlich veröffentlichte Ankündigung betont die Wichtigkeit der Beteiligung der Community an der Formung der Zukunft des Protokolls. Das neue Governance-Modell von ZKsync basiert auf einem System von Smart Contracts, das bereits auf dem Mainnet aktiv ist. Es beinhaltet die Werte des ZK Credos und symbolisiert das Engagement des Protokolls, eine resiliente und mission-aligned Struktur zu schaffen. Eine der interessantesten Aspekte des neuen Systems ist die Einführung eines Check-and-Balance-Mechanismus, der sicherstellen soll, dass keine Gruppe übermäßige Kontrolle über das Protokoll ausübt. ZKsync hat drei zentrale Organe definiert, die Teil dieses neuen Governance-Systems sind: die Guardians, den Security Council und die Token Assembly.
Jedes dieser Organe hat spezifische Rollen und Verantwortlichkeiten im Entscheidungsprozess. Die Token Assembly setzt sich aus den Token-Inhabern zusammen, denen die Möglichkeit gegeben wird, ihre Stimmen an Delegierte zu übertragen. Diese Delegierten spielen eine wichtige Rolle bei der Initiierung von Vorschlägen zur Verbesserung und Aktualisierung des ZKsync-Protokolls. Im Gegensatz zu anderen Organisationen, bei denen Token-Inhaber oftmals nur über Zuschüsse abstimmen können, haben die Inhaber bei ZKsync die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Systems teilzunehmen. Dies bedeutet, dass sie sogar gewöhnliche Upgrades des Protokolls direkt an der Blockchain initiieren können, ohne die Genehmigung eines einzelnen Multisig-Systems einholen zu müssen.
Der Security Council besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Fachleuten, deren Hauptaufgabe darin besteht, die technische Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Während der Council die von der Token Assembly genehmigten Upgrades prüfen und auf sicherheitsrelevante Bedrohungen monitoring wird, ist seine Macht durch klare Regeln und Grenzen limitiert. Dies soll sicherstellen, dass Entscheidungen nicht unilateral getroffen werden können, sondern im Einklang mit den Wünschen der Community stehen. Die Guardians, das dritte Organ im Governance-System von ZKsync, übernehmen die wichtige Rolle, die verschiedenen Vorschläge und Entscheidungen der beiden anderen Organe zu überwachen. Sie haben das Recht, ihre Veto-Macht auszuüben, was bedeutet, dass sie sicherstellen können, dass alle Entscheidungen mit den Werten des ZK Credos übereinstimmen.
Ihre Aufgaben reichen von der Überwachung der Governance-Prozesse bis hin zur Abwehr von potenziellen Angriffen auf die Governance-Strukturen. Die Guardians setzen sich aus engagierten Individuen zusammen, die sich leidenschaftlich für das Projekt einsetzen und dessen Werte aufrechterhalten möchten. ZKsync hebt hervor, dass die drei Organe nicht unilateral Vorschläge einbringen oder genehmigen können, was die transparente und demokratische Natur des neuen Systems betont. Alle Organe müssen zusammenarbeiten, um verschiedene Arten von Vorschlägen zu genehmigen, einschließlich Governance-Beratungen, Token-Programmen und Verbesserungen des ZKsync-Protokolls. Die Zusammenarbeit dieser Organe fördert einen offenen Dialog innerhalb der Community und lädt alle Mitglieder ein, aktiv zu diskutieren und an dem Governance-Prozess teilzunehmen.
Die Einführung dieses neuen Governance-Systems ist nicht nur ein technischer Schritt, sondern stellt auch einen kulturellen Wandel für ZKsync dar. Es ermutigt die Mitglieder der Community, sich in den Entscheidungsprozess einzubringen und ihre Ideen und Vorschläge einzubringen, wodurch ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl entsteht. ZKsync ermutigt die Token-Inhaber, sich aktiv an den Diskussionen im ZK Nation Forum zu beteiligen, um ihre Perspektiven und Visionen für die Zukunft des Protokolls zu teilen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das neue dezentrale On-Chain-Governance-System von ZKsync einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der Blockchain-Technologien darstellt. Es bietet der Community die Möglichkeit, aktiv an der Formung der zukünftigen Richtlinien des Protokolls teilzuhaben und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Werte der Dezentralisierung und Transparenz gewahrt bleiben.