Krypto-Events

Telegram plant milliardenschweres ICO für Chat-Kryptowährung

Krypto-Events
Telegram plant milliardenschweres ICO für Chat-Kryptowährung – TechCrunch

Telegram plant Multi-Milliarden-Dollar-ICO für Chat-Kryptowährung. Die Messaging-App plant die Einführung einer eigenen Blockchain-Plattform und Kryptowährung für Zahlungen innerhalb der App und darüber hinaus.

Der beliebte verschlüsselte Nachrichtendienst Telegram plant, seine eigene Blockchain-Plattform und eine native Kryptowährung namens "Gram" ins Leben zu rufen. Der Start des "Telegram Open Network" (TON) markiert eine bedeutende Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen, da er Zahlungen über die Chat-App und darüber hinaus ermöglichen wird. Laut Quellen, die mit TechCrunch gesprochen haben, wird TON als neue, so genannte 'dritte Generation' Blockchain mit überlegenen Funktionen konzipiert, nachdem Bitcoin und später Ethereum den Weg geebnet haben. Die Lancierung des Projekts wird durch einen enormen Initial Coin Offering (ICO) finanziert, wobei private Vorverkäufe im Bereich von Hunderten Millionen Dollar abgeschlossen werden sollen. Dies könnte TON zu einer der größten ICOs überhaupt machen.

Der hohe Bedarf ergibt sich aus der Tatsache, dass der ICO nicht von einem neuen Start-up stammt, sondern von Telegram, einer bereits etablierten Messaging-Plattform, die weltweit genutzt wird. Die Einführung einer unternehmenseigenen Kryptowährung könnte dem Zahlungssystem von Telegram eine enorme Unabhängigkeit von Regierungen oder Banken verleihen - etwas, das Mitbegründer und CEO Pavel Durov nach der Übernahme seines letzten Unternehmens, des russischen sozialen Netzwerks VK, begehrt. Durov hat nicht auf die mehrmaligen Versuche von TechCrunch reagiert, ihn zu diesem Thema zu kontaktieren. Die potenziellen Anwendungsmöglichkeiten einer Kryptowährung innerhalb einer weit verbreiteten Messaging-App sind enorm. Durch Kryptowährungs-zugrundeliegende Zahlungen in Telegram könnten Nutzer Gebühren für Überweisungen über internationale Grenzen hinweg umgehen, Geldbeträge aufgrund der Verschlüsselung der App privat übermitteln, Mikrozahlungen tätigen, die bei Zahlungen mit Kreditkarten zu hoch ausfallen würden, und vieles mehr.

Telegram ist bereits der Kommunikationskanal der globalen Kryptogemeinschaft und bietet somit einen natürlichen Ankerpunkt für seine eigene Münze und Blockchain. Telegram plant Berichten zufolge, bei einem potenziellen Gesamtwert der Token zwischen 3 und 5 Milliarden US-Dollar in einem Vorverkauf bis zu 500 Millionen US-Dollar zu erheben. Es wird davon ausgegangen, dass die Vorverkaufs-Investoren außerhalb des inneren Kreises von Durov einen Mindestbetrag von 20 Millionen US-Dollar investieren müssen. Der ICO erfordert Gerüchten zufolge echte Fiatwährung wie US-Dollar für den Kauf, im Gegensatz zu Bitcoin oder Ether, wie es bisher bei anderen ICOs der Fall war. Es ist anzumerken, dass einige Top-Tier-Investmentfirmen Interesse bekundet haben, aber Durov soll vorsichtig sein, ihr Geld anzunehmen.

Eine Firma, von der gemunkelt wird, dass sie auf eine Vorverkaufszuteilung gedrängt hat, ist die Mail.Ru Group (ehemals DST), die vom russischen Emigranten Yuri Milner gegründet wurde. Ein Sprecher von DST hat nicht auf unsere Anfrage zu dieser Geschichte geantwortet. Durovs Idee besteht darin, eine völlig neue Blockchain zu starten, wobei die 180 Millionen Nutzer von Telegram als Treibstoff dienen, um eine Mainstream-Adoption von Kryptowährungen voranzutreiben und Telegram effektiv zum Königsmacher anderer Kryptowährungen zu machen, aufgrund seiner bestehenden Größe. Telegram hat einen sensiblen politischen Balanceakt vollführt, um seine Nutzer im Land zu behalten, einige Kanäle aufgrund von Forderungen nach dem Sturz der Regierung zu schließen und andere offen zu halten.

Mit TON strebt Telegram an, eine auf Kryptowährungen basierende Nützlichkeit zu entwickeln, ähnlich wie bei WeChat, das sich zu weit mehr als einer Chat-App entwickelt hat und als Standardzahlungsmechanismus für viele Menschen in China dient. Die Einführung von TON verspricht ein innovatives Zahlungsmodell und eine sichere Plattform für seine Nutzer. Durch die Verwendung von Telegrams Währung und Fiatwährung in einem kommenden Wallet könnte die App neue Maßstäbe setzen. Darüber hinaus hat Telegram bereits ein bestehendes Ökosystem für Entwickler geschaffen, in dem Bots und Dienste von Drittanbietern angeboten werden. Hier könnte TON theoretisch die Grundlage für alles legen, was ein Entwickler zu Telegram bringt.

In einem 132-seitigen Whitepaper hat Telegram einen Vier-Stufen-Plan beschrieben. "TON Services" ermöglicht benutzerfreundliche Oberflächen für dezentralisierte Apps und Smart Contracts von Drittanbietern. "TON DNS" ist ein Dienst zur Zuweisung von menschenlesbaren Namen an Konten, Smart-Contract-Services und Netzwerkknoten. "TON Payments" ist eine Plattform für Mikrozahlungen und ein Netzwerk von Mikrozahlungskanälen. Die "TON Blockchain" besteht aus einer Master-Chain und begleitenden Blockchains.

Der Beweis des Stake-Ansatzes von TON wird durch eine Variante des 'Byzantine Fault Tolerant' Protokolls erreicht, was wiederum die Geschwindigkeit und Effizienz steigern soll. Mit TON könnte Telegram nicht nur seine Nutzer vor staatlichen Einflüssen schützen, sondern auch eine revolutionäre Zahlungsinfrastruktur schaffen. Obwohl einige in der Krypto-Community skeptisch sind, bleibt die Einführung von TON eine spannende Entwicklung, die potenziell die Art und Weise verändern könnte, wie wir in der Zukunft mit digitalen Werten interagieren. Telegrams Schritt in Richtung Krypto könnte Pavel Durov die Chance geben, ein weiteres Vermögen zu erschließen, während er die Chat-App möglicherweise in ein riesiges Zahlungsnetzwerk verwandelt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Analyse der Rolle der Blockchain-Technologie bei der Stärkung von Demokratien – CSIS | Zentrum für strategische und internationale Studien
Freitag, 24. Mai 2024. Die Rolle der Blockchain-Technologie bei der Stärkung von Demokratien analysieren - CSIS | Zentrum für Strategische und Internationale Studien

Analyse der Rolle der Blockchain-Technologie zur Stärkung von Demokratien durch das CSIS (Center for Strategic and International Studies).

Datenschutzbedenken spielen eine große Rolle, während Regierungen auf Krypto reagieren – Weltwirtschaftsforum
Freitag, 24. Mai 2024. Datenschutzängste wachsen, da Regierungen auf Krypto reagieren - Weltwirtschaftsforum

Datenschutzbedenken werden groß, während Regierungen auf Krypto reagieren - Weltwirtschaftsforum.

Passport to Innovation: Den Weg zur Mainstream-Blockchain-Einführung ebnen – IBM
Freitag, 24. Mai 2024. Reisepass zur Innovation: Wegbereiter für die Mainstream-Adoption von Blockchain - IBM

Visa arbeitet aktiv daran, Blockchain-Technologie zu übernehmen und hat kürzlich eine Partnerschaft mit Circle Internet Financial geschlossen, um die US-Dollar-Münze USDC auf der Ethereum-Blockchain zu nutzen. IBM und Visa haben auch zusammen gearbeitet, um ein integriertes Hyperledger Fabric-Framework zu schaffen.

Betrug – National Crime Agency
Freitag, 24. Mai 2024. Betrug - Nationale Kriminalagentur: Fahndung nach den Tätern

Betrug - National Crime Agency: Nachrichtenartikel über die Arbeit der National Crime Agency im Bereich Betrugsermittlungen.

Was ist Blockchain-Technologie? Wie funktioniert Blockchain? [Aktualisiert] – Simplilearn
Freitag, 24. Mai 2024. Die Welt des Blockchain: Wie funktioniert diese bahnbrechende Technologie wirklich?

Kurzbeschreibung: Der Artikel erklärt die Grundlagen der Blockchain-Technologie, wie sie funktioniert und warum sie in der digitalen Welt immer wichtiger wird.

Private vs. öffentliche Blockchains für Unternehmenslösungen – InfoQ.com
Freitag, 24. Mai 2024. Private vs. Öffentliche Blockchains für Unternehmenslösungen: Ein Vergleich

Das Artikel diskutiert die Vor- und Nachteile von privaten und öffentlichen Blockchains für Unternehmenslösungen und die Entwicklung hybrider Blockchains.

Die Form der Zukunft: Innovation im Zahlungsverkehr und Geld – Rede von Sir Jon Cunliffe – Bank of England
Freitag, 24. Mai 2024. Die Zukunft des Bezahlens und Geldes: Innovation in Zahlungen und Währung − Rede von Sir Jon Cunliffe - Bank von England

Kurze Zusammenfassung: Sir Jon Cunliffe, stellvertretender Gouverneur für Finanzstabilität der Bank of England, spricht über Innovationen im Zahlungsverkehr und Geldwesen.