Mining und Staking

Ripple Prognose: Warum XRP Verluste ausweiten könnte und die Stimmung im Kryptomarkt einbricht

Mining und Staking
Ripple Price Prediction: XRP risks extending losses as sentiment nosedives

Die aktuelle Marktstimmung für Ripple (XRP) trübt sich ein, mit sinkenden Handelsvolumina und Open Interest im Derivatemarkt. Die Analyse zeigt potenzielle Risiken für weitere Kursverluste, auch wenn technische Indikatoren eine mögliche kurzfristige Erholung signalisieren.

Die Kryptowährung Ripple (XRP) befindet sich momentan in einer herausfordernden Phase, da sich die Stimmung im gesamten Kryptomarkt verschlechtert. Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass XRP vor der Gefahr steht, seine Verluste auszudehnen, was vor allem durch rückläufige Handelsvolumina und ein sinkendes Open Interest im Derivatemarkt untermauert wird. Während die digitale Währung bei etwa 2,18 US-Dollar gehandelt wird und jüngst um etwa 4 Prozent gefallen ist, zeichnet sich eine schwierige Marktlage ab, die auf ein ausgeprägtes Abwärtsrisiko hinweist. Doch trotz dieser bisher negativen Entwicklung setzen einige technische Indikatoren ein vorsichtiges Signal für eine mögliche kurzfristige Trendwende. Im Kryptomarkt ist das Open Interest ein wichtiger Indikator, der die Gesamtzahl der offenen Kontrakte in Termingeschäften widerspiegelt.

Bei XRP ist das Open Interest in den letzten 24 Stunden um fast drei Prozent auf 3,91 Milliarden US-Dollar gefallen. Dieser Rückgang zeigt einen deutlichen Bedeutungsverlust des Interesses von Tradern an dieser Kryptowährung und geht Hand in Hand mit einem dramatischeren Einbruch im Handelsvolumen, das um 14 Prozent auf 3,53 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Weniger Handelsvolumen und geringeres Open Interest bedeuten erfahrungsgemäß eine geringe Marktteilnahme, was häufig mit abnehmender Liquidität und einer sinkenden Nachfrage einhergeht. In der Praxis erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass bestehende Positionen liquidiert werden, insbesondere bei Long-Positionen, die momentan den Großteil der Verluste tragen. Im Derivatemarkt von XRP wurden in den letzten Handelstagen Long-Positionen im Wert von etwa 4,45 Millionen US-Dollar liquidiert, während Short-Positionen vergleichsweise geringe Verluste von etwa 294.

000 US-Dollar verzeichneten. Dieses Ungleichgewicht lässt darauf schließen, dass Verkäufer den Markt dominieren und die Aussicht auf eine nachhaltige Gegenbewegung derzeit gering ist. Der Long-zu-Short-Ratio steht aktuell bei 0,9275, was nahelegt, dass die Verkaufsseite weiterhin robust bleibt. Die technische Analyse unterstützt die Sorgen um weitere Kursrückgänge. XRP bewegt sich momentan unter mehreren wichtigen gleitenden Durchschnitten, darunter der 200-Perioden-EMA (Exponential Moving Average) im 4-Stunden-Chart bei 2,27 US-Dollar, der 100-Perioden-EMA bei 2,25 US-Dollar und der 50-Perioden-EMA bei 2,22 US-Dollar.

Diese exponentiell gewichteten Durchschnitte fungieren als bedeutende Widerstände, die es den Bullen erschweren, eine nachhaltige Erholung einzuleiten. Zusätzlich verstärken technische Indikatoren wie der Moving Average Convergence Divergence (MACD) das negative Bild. Die blaue MACD-Linie hat die rote Signallinie kürzlich von oben nach unten durchkreuzt, was als klassisches Verkaufsignal interpretiert wird. Die sich erweiternden roten Balken im Histogramm des MACD verstärken die Gefahr eines anhaltenden Abwärtstrends weiter. Auch der Money Flow Index (MFI), ein Maß für den Kapitalfluss in und aus XRP, weist auf eine gesteigerte Wahrscheinlichkeit vor weiterer Abwärtsbewegung hin.

Aktuelle Werte signalisieren, dass die Kryptowährung womöglich erneut die Unterstützung bei rund 2,07 US-Dollar testen wird. Trotz dieser kritischen Lage bietet der SuperTrend-Indikator ein Stück Hoffnung. Dieses Trendfolgeinstrument, das die Marktvolatilität misst, hat im 4-Stunden-Zeitrahmen ein Kaufsignal abgegeben. Die SuperTrend-Linie markiert dynamisch Unterstützungs- und Widerstandszonen, und wenn der Kurs oberhalb der Linie schließt und diese von rot auf grün wechselt, interpretieren viele Trader das als Zeichen für einen möglichen kurzfristigen Aufschwung. Sollte diese positive Entwicklung tatsächlich eintreten, werden die genannten gleitenden Durchschnitte (50, 100 und 200 Perioden EMA) zu entscheidenden Prämissen für die weitere Kursentwicklung von XRP.

Ein Blick auf den Gesamtmarkt der Kryptowährungen zeigt, dass die Schwäche von XRP nicht isoliert zu betrachten ist. Viele etablierte Digitalwährungen erleben aktuell eine Konsolidierungsphase oder leichte Korrekturen, oftmals getrieben durch allgemeine makroökonomische Unsicherheiten, regulatorische Nachrichten oder veränderte Anlegerstimmungen. Solch ein Umfeld wirkt sich regelmäßig auf die Liquidität und Volatilität im Markt aus und verändert das Verhalten der Teilnehmer im Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Das Verhalten von Open Interest und Trading Volume ist dabei ein besonders aussagekräftiges Barometer. Ein steigendes Open Interest ist ein Signal dafür, dass neues Kapital in den Markt fließt und der Trend intakt bleibt.

Sinkt dieser Wert hingegen ab, zeugt dies häufig von Liquidationen und einem Rückzug der Investoren, was die Abwärtsbewegung verstärken kann. Im Fall von XRP sind beide Indikatoren gefallen, was üblicherweise mit einer Zunahme der Risikowahrnehmung einhergeht. Ein weiterer Faktor, der bei der Einschätzung der zukünftigen Preisentwicklung berücksichtigt werden sollte, sind die sogenannten Funding Rates im Derivatemarkt. Diese Gebühren gleichen die Differenz zwischen dem Kassapreis und dem Preis von Futures-Kontrakten aus und beeinflussen somit maßgeblich die Liquidationsrisiken. Ein dauerhaft positiver Funding Rate signalisiert üblicherweise bullische Erwartungen, während ein negativer Funding Rate auf eine bärische Stimmung hinweist.

Auch hier deuten gegenwärtige Daten bei XRP auf einen überwiegend negativen Funding Rate hin, was eine Abnahme der Kauflaune der Marktteilnehmer reflektiert. Für langfristig orientierte Investoren bleibt dennoch die Frage bestehen, wie sich fundamental die Aussichten von Ripple entwickeln. XRP ist seit Jahren ein zentraler Akteur im Bereich der grenzüberschreitenden Geldtransfers und hat Partnerschaften mit zahlreichen Finanzinstituten weltweit etabliert. Solche fundamentalen Stärken könnten in einem stabileren Marktumfeld für Preisstützung sorgen und mittelfristig positive Impulse setzen. Doch bis dahin könnte der aktuelle Stimmungseinbruch und die technische Schwäche weitere Verluste provozieren.

Anleger, die in Erwägung ziehen, in XRP zu investieren oder ihre Positionen anzupassen, sollten daher die dynamische Marktlage eng verfolgen und sowohl das technische Bild als auch datenbasierte Indikatoren wie Open Interest, Handelsvolumen und Funding Rate berücksichtigen. Ein ausgewogenes Risikomanagement und eine fundierte Analyse sind essenziell, um sich in der volatilen Welt der Kryptowährungen erfolgreich zu bewegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XRP sich angesichts der aktuellen Marktdaten und der technischen Indikatoren in einer kritischen Phase befindet. Während die Abwärtsrisiken aufgrund rückläufiger Liquidität und negativer technischer Signale dominieren, zeigt der SuperTrend-Indikator einen möglichen kurzfristigen Hoffnungsschimmer. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Kaufsignal von einer ausreichenden Nachfrage begleitet wird, um einen nachhaltigen Aufschwung einzuleiten oder ob die Verkaufsseite weiter die Oberhand behält und XRP die Unterstützung bei 2,07 US-Dollar testet oder gar unterschreitet.

In jedem Fall empfiehlt sich bei einer Investition in XRP eine stetige Beobachtung der Marktbedingungen und ein umsichtiges Vorgehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Wrapped XRP Now Live on Coinbase’s L2 Base Network
Sonntag, 27. Juli 2025. Wrapped XRP startet auf Coinbase’s Layer-2 Base Netzwerk: Neue Möglichkeiten für DeFi und Cross-Chain Nutzung

Coinbase erweitert sein Angebot mit Wrapped XRP und DOGE auf der Layer-2 Base Plattform. Erfahren Sie, wie diese Innovation die DeFi-Welt bereichert und welche Chancen sich daraus ergeben.

Prix XRP prêt pour une forte hausse à 23 $, selon un analyste crypto
Sonntag, 27. Juli 2025. XRP Kursvorhersage 2025: Analysten prognostizieren starken Anstieg bis 23 US-Dollar

Eine vielversprechende technische Analyse deutet auf einen bevorstehenden, erheblichen Anstieg des XRP-Preises hin. Die Anwendung der Elliott-Wellen-Theorie und positive Indikatoren untermauern die Erwartung einer starken Rallye bis Ende 2025.

Open-source code repos open to supply chain attacks, researchers warn
Sonntag, 27. Juli 2025. Offene Open-Source-Repositories als Risiko für Supply-Chain-Angriffe: Was Entwickler wissen müssen

Open-Source-Code-Repositories wie npm, PyPI und RubyGems erfreuen sich großer Beliebtheit bei Entwicklern, da sie schnelle Innovationszyklen und einfache Integration bieten. Gleichzeitig bergen sie erhebliche Sicherheitsrisiken durch Supply-Chain-Angriffe, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Pentagon Disinformation Fueled America's UFO Mythology
Sonntag, 27. Juli 2025. Wie Pentagon-Desinformation die UFO-Mythologie Amerikas vorantrieb

Eine eingehende Untersuchung, wie die gezielte Desinformation des Pentagons zur Entstehung und Verbreitung der UFO-Mythologie in den USA beigetragen hat und welche Auswirkungen dies auf die öffentliche Wahrnehmung von unbekannten Flugobjekten hatte.

Show HN: Cpdown – Copy any webpage/YouTube subtitle as clean Markdown(LLM-ready)
Sonntag, 27. Juli 2025. Cpdown – Die ultimative Lösung zum sauberen Kopieren von Webseiten und YouTube-Untertiteln als Markdown

Cpdown ist eine innovative Browser-Erweiterung, die es ermöglicht, Webseiteninhalte und YouTube-Untertitel mühelos als sauberes Markdown zu kopieren. Mit Fokus auf Produktivität und einfache Nutzung bietet Cpdown eine Vielzahl von Funktionen, die das Arbeiten mit Texten aus dem Web effizienter gestalten und insbesondere für die Nutzung mit großen Sprachmodellen (LLM) optimiert sind.

Hooters closes restaurants in at least 12 states. See a list of locations
Sonntag, 27. Juli 2025. Hooters schließt Filialen in über einem Dutzend Bundesstaaten: Ein Überblick über die betroffenen Standorte

Hooters, die bekannte Restaurantkette, hat kürzlich in mindestens zwölf Bundesstaaten mehrere Filialen geschlossen. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Zukunft der Marke auf und zeigt die Herausforderungen, denen sich Gastronomiebetriebe derzeit gegenübersehen.

Getting Past Procastination
Sonntag, 27. Juli 2025. Prokrastination überwinden: So gelangen Sie zu dauerhafter Produktivität

Effektive Strategien und praktische Tipps, um Prokrastination zu besiegen und mit nachhaltiger Motivation Ihre Ziele zu erreichen. Lernen Sie, wie kleine Schritte zu großer Produktivität führen und der Teufelskreis des Aufschiebens durchbrochen wird.