Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit weiter, und mit ihr verändern sich auch die Möglichkeiten für Trader und Investoren. Ein bedeutender Meilenstein wurde kürzlich von Coinbase gesetzt, einer der führenden Krypto-Börsen weltweit. Am 9. Mai 2025 begann Coinbase über seine Tochtergesellschaft Coinbase Derivatives LLC den rund um die Uhr verfügbaren Futures-Handel für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) in den Vereinigten Staaten. Dies ist ein bedeutender Schritt, denn es ist das erste Mal, dass eine von der amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) regulierte Plattform 24/7 den Handel mit gehebelten Futures-Kontrakten für Kryptowährungen anbietet.
Die umfassende Verfügbarkeit des Handels öffnet völlig neue Möglichkeiten für die Community und institutionelle Investoren gleichermaßen. Bisher war der Futures-Handel an den US-Märkten zeitlich stark eingeschränkt und orientierte sich an den klassischen Börsenzeiten. Diese Regelung führte dazu, dass Trader während der Handelszeiten außerhalb der regulären Öffnungszeiten keine schnellen Reaktionen auf Marktbewegungen durchführen konnten. Da Kryptowährungen jedoch einen globalen und durchgängigen Handel rund um die Uhr ermöglichen, stellte diese Restriktion einen klaren Nachteil dar. Coinbase begegnet diesem Problem nun mit einer innovativen Lösung, die darauf abzielt, den Futures-Handel mit der 24/7-Natur der Kryptowährungsmärkte in Einklang zu bringen und so Flexibilität sowie Kontrolle für die Trader zu verbessern.
Der Schritt von Coinbase bringt diverse Vorteile mit sich. Händler erhalten die Möglichkeit, jederzeit auf Marktvolatilität zu reagieren – selbst am Wochenende oder in der Nacht. Insbesondere bei den hochvolatilen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ist das von großer Bedeutung, da sich Preisschwankungen schnell und unerwartet gestalten können. Der Futures-Handel mit Hebeleffekt ermöglicht es Tradern, ihre Positionen flexibel anzupassen, was auch beim Risikomanagement eine zentrale Rolle spielt. Neben privaten Anlegern profitieren auch institutionelle Investoren von der erweiterten Handelszugänglichkeit, da diese oftmals auf Echtzeitdaten und schnelle Reaktionen angewiesen sind, um ihre Portfolios effektiv zu steuern.
Hinter dieser Innovation steht eine enge Zusammenarbeit mit Nodal Clear, einem ebenfalls von der CFTC regulierten Clearinghaus. Dieser Partner gewährleistet eine sichere und transparente Abwicklung der Futures-Transaktionen und sorgt somit für eine zusätzliche Absicherung. Die Zusammenarbeit bietet Händlern das Vertrauen, dass ihre Geschäfte auf einer soliden und zuverlässigen Infrastruktur basieren. Ferner trägt die Beteiligung von großen Marktteilnehmern wie Virtu Financial als Liquiditätsanbieter dazu bei, dass der Handel nicht nur rund um die Uhr möglich ist, sondern auch reibungslos verläuft. Die Bereitstellung ausreichender Liquidität stellt sicher, dass Orders schnell ausgeführt werden und die Preisbildung fair bleibt.
Zusätzlich erhält Coinbase Unterstützung von renommierten Futures Commission Merchants (FCMs) wie Wedbush Securities, ABN AMRO und Coinbase Financial Markets. Diese Kooperationen erleichtern den Markteintritt für US-amerikanische Trader und bieten eine regulierte, vertrauenswürdige Handelsumgebung. Für viele Marktteilnehmer war der vorherige Zugang zu Futures außerhalb der klassischen Handelszeiten kompliziert, was sich nun mit dem neuen Angebot grundlegend ändert. Das ermöglicht ein noch breiteres Nutzerfeld, vor allem auch institutionelle Akteure, die auf stabile und rechtssichere Plattformen angewiesen sind. Neben der Einführung des 24/7 Futures-Handels arbeitet Coinbase bereits an der Erweiterung des Produktportfolios.
Insbesondere ist die Einführung von sogenannten Perpetual Futures in Planung. Diese perpetuellen Futures sind auf internationalen Plattformen besonders beliebt, da sie keine feste Laufzeit oder Verfallsdatum besitzen, was den Handel flexibler gestaltet. Sollte Coinbase diese Produkte innerhalb der regulierten Märkte in den USA einführen, wäre das ein weiterer bedeutender Fortschritt – mit der Möglichkeit, großes Handelsvolumen und neues Interesse am Futures-Handel zu generieren. Die Marktentwicklung war zum Zeitpunkt des Launchs besonders vielversprechend. Bitcoin erreichte Anfang Mai 2025 die 103.
000 US-Dollar-Marke und überschritt damit die Grenze, die den Gesamtwert des Kryptomarktes auf über zwei Billionen Dollar steigen ließ. Auch Ethereum zeigte stabile Kurszuwächse und notierte zum Startzeitpunkt bei etwa 2.334,51 US-Dollar. Solche starken Preisbewegungen haben nicht nur die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit geweckt, sondern auch das Interesse institutioneller Investoren gesteigert. Die Nachfrage nach flexiblen und regulierten Handelsmöglichkeiten für Derivate stieg damit enorm, und Coinbase reagiert mit seinem neuen Angebot genau zum richtigen Zeitpunkt.
Zudem erweitert Coinbase seine Präsenz im Bereich Derivatehandel durch den Erwerb von Deribit für 2,9 Milliarden US-Dollar. Deribit ist der weltweit größte Krypto-Optionsmarktplatz. Durch die Integration von Optionskontrakten auf die Coinbase-Plattform können Händler künftig ihre Handelsstrategien noch weiter diversifizieren und von unterschiedlichen Derivateprodukten profitieren. Dies wird Coinbase zu einem Komplettanbieter im Bereich Krypto-Derivate machen und die Attraktivität der Plattform weiter steigern. Gleichzeitig sieht sich Coinbase mit regulatorischen Herausforderungen in den USA konfrontiert.
Die rechtliche Einordnung digitaler Vermögenswerte ist in vielen Fällen noch nicht abschließend geklärt. Innerhalb der US-Börsenaufsicht SEC gibt es laut geleakten Dokumenten interne Streitigkeiten darüber, wie digitale Assets wie Ethereum und XRP zu behandeln sind. Trotz dieses regulatorischen Gegenwinds gelingt es Coinbase durch seine regulierte Herangehensweise, eine verlässliche und sichere Handelsumgebung zu schaffen, die neue Maßstäbe setzt. Insgesamt markiert die Einführung des 24/7 Futures-Handels für Bitcoin und Ethereum auf Coinbase einen Wendepunkt für den US-Krypto-Markt. Händler erhalten deutlich mehr Freiheit und können ihre Handelsentscheidungen unabhängig von zeitlichen Beschränkungen treffen.
Dies ist in einem volatilen Marktumfeld essentiell, in dem zeitnahe Reaktionen den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen können. Mit seinen starken Partnern und einem klaren Fokus auf Regulierung und Sicherheit schafft Coinbase eine verlässliche Plattform für die Zukunft des Kryptohandels. Diese Neuerung stärkt nicht nur den Kryptomarkt in den USA, sondern setzt auch ein Zeichen für die globale Branche. Indem Coinbase den ersten regulierten 24/7 Futures-Handel anbietet, signalisiert das Unternehmen, dass Innovation und Regulierung sich nicht ausschließen müssen, sondern miteinander Hand in Hand gehen können. Für Trader bedeutet dies mehr Komfort, mehr Chancen und eine verbesserte Positionierung im sich stetig wandelnden Krypto-Ökosystem.
Die Einführung des Rund-um-die-Uhr-Handels könnte auch langfristig die Handelsvolumina erhöhen und die Liquidität an den US-amerikanischen Krypto-Derivatemärkten stärken. Durch die Kombination aus regulatorischer Compliance, technischer Innovation und strategischen Partnerschaften gestaltet Coinbase damit aktiv die Zukunft des Handels mit digitalen Vermögenswerten mit und hilft, den Kryptosektor weiter zu professionalisieren und zu verbreitern. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Krypto-Futures für Hedgefonds, Pensionsfonds und private Anleger dürfte dieses Angebot für viele Marktakteure wegweisend sein und neue Handelsdimensionen eröffnen.