Altcoins Stablecoins

„Charles Munger: ‚Ich wollte nicht reich werden – ich habe nur übertroffen!‘ und ‚Bitcoin ist totale Wahnsinn!‘“

Altcoins Stablecoins
Charles Munger – “I Didn’t Mean To Get Rich I Just Overshot” + “Bitcoin is Total Insanity!!” - The Acquirer's Multiple

In einem aktuellen Interview äußert sich Charles Munger, der langjährige Partner von Warren Buffett, zu seinen Ansichten über Wohlstand und Bitcoin. Er erklärt, dass er niemals beabsichtigte, reich zu werden – er habe einfach seine Ziele überschritten.

Charles Munger, der langjährige Geschäftspartner von Warren Buffett und Vize-Vorsitzende von Berkshire Hathaway, hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche einprägsame Zitate und Einsichten geteilt. Kürzlich sorgte Munger erneut für Aufregung, als er über seinen eigenen Reichtum und die digitale Währung Bitcoin sprach. In einem Interview äußerte er: „Ich wollte nicht reich werden, ich habe einfach drüber geschossen.“ Dies war eine treffende Reflexion über die unvorhersehbaren Wege, die der Erfolg manchmal nehmen kann. Munger, bekannt für seine scharfen Analysen und kritischen Standpunkte, ließ im Gespräch keine Zweifel aufkommen, wie er zu Bitcoin steht.

Er bezeichnete die Kryptowährung als „völligen Wahnsinn“. Diese Meinung ist nicht neu; sowohl Munger als auch Buffett haben wiederholt ihre Skepsis gegenüber digitalen Währungen zum Ausdruck gebracht. Während viele Investoren und Technologiefans Bitcoin als das Geld der Zukunft betrachten, sehen Munger und Buffett darin vor allem ein spekulatives Risiko. Der Hintergrund für Mungers Äußerungen ist das gestiegene Interesse an Kryptowährungen in den letzten Jahren. Bitcoin hat seit seiner Einführung im Jahr 2009 eine bemerkenswerte Reise hinter sich.

Von einer mehr oder weniger ignorierten digitalen Währung ist Bitcoin mittlerweile in das öffentliche Bewusstsein gerückt und hat das Interesse von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt geweckt. Trotz dieser Popularität bleibt Munger skeptisch. Seine Begründung für diese Skepsis ist vielschichtig. Zunächst hebt er hervor, dass Bitcoin weder als Währung noch als Wertanlage die Eigenschaften aufweist, die man von einer stabilen Investition erwarten würde. Seiner Meinung nach beruht der Wert von Bitcoin größtenteils auf Hype und Spekulation, was ihn anfällig für extreme Preisschwankungen und einen möglichen Crash macht.

Während traditionelle Währungen eine gewisse Stabilität und breite Akzeptanz bieten, sieht Munger in Bitcoin ein riskantes Spiel, das nur für diejenigen geeignet ist, die bereit sind, diese Risiken einzugehen. Darüber hinaus spricht Munger über die ethischen Aspekte von Bitcoin. Er verurteilt die Art und Weise, wie Kryptowährungen oft verwendet werden, um in unethische oder illegale Geschäfte einzugreifen. Seine stark ausgeprägte Sichtweise auf wirtschaftliche Integrität bringt ihn dazu, Bitcoin als ein Werkzeug für Spekulanten und Kriminelle zu betrachten. In seinen Augen trägt die Krypto-Industrie zu einer zunehmenden finanziellen Instabilität bei, die letztlich der gesamten Wirtschaftsstruktur schaden könnte.

Die Aussage „Ich wollte nicht reich werden, ich habe einfach drüber geschossen“ bringt Mungers Bescheidenheit und seine pragmatische Einstellung zum Leben und Investieren zum Ausdruck. Der Reichtum, den er im Laufe der Jahre angesammelt hat, sieht er als Nebenprodukt seiner Disziplin, seines analytischen Denkens und seiner intelligenten Investitionsentscheidungen. Er hat immer betont, dass es bei Investitionen nicht darum gehen sollte, schnell reich zu werden, sondern darum, langfristig klug und bedacht zu handeln. Dieses Prinzip spiegelt sich in der Anlagestrategie der Berkshire Hathaway wider, die auf wertorientierten Investitionen basiert und sich durch Geduld und einen langfristigen Horizont auszeichnet. Munger ist zudem ein Verfechter der Bildung und des kontinuierlichen Lernens.

In vielen seiner Reden betont er die Bedeutung von Wissen und Intellekt als Werkzeuge für den finanziellen Erfolg. Dies steht im Kontrast zur oft emotionalen und spekulativen Natur des Handels mit Bitcoin. Für Munger ist Bildung das Fundament, auf dem langfristiger Reichtum aufgebaut werden kann - und nicht die kurzfristige Jagd nach schnellen Gewinnen. Die Diskussion über Mungers Sichtweise auf Bitcoin wirft auch größere Fragen über die Zukunft des Geldes und des Investierens auf. Während traditionelle Finanzinstitutionen und erfahrene Investoren wie Munger skeptisch bleiben, gibt es eine wachsende Zahl von jungen Investoren, die den traditionellen Investmentansatz hinterfragen und bereit sind, in alternative Anlageklassen wie Kryptowährungen zu investieren.

Diese Generation glaubt an das Potenzial der digitalen Währungen, sowohl als Zahlungsmittel als auch als Wertaufbewahrungsmittel. Munger wird oft als Kontrapunkt zu dieser Bewegung betrachtet. Seine Haltung könnte als Warnung dienen - nicht nur bezüglich Bitcoin, sondern auch in Bezug auf das übermäßige Risiko, das viele mit spekulativen Anlagen eingehen. Er fordert die Anleger dazu auf, kritisch zu denken, sich nicht von Hype treiben zu lassen und immer die fundamentalen Werte hinter einer Anlage zu hinterfragen. In einer Zeit, in der die Weltwirtschaft von Unsicherheiten geprägt ist und technologische Innovationen rapide voranschreiten, bringt Mungers Kritik an Bitcoin eine gewisse Stabilität in die Diskussion über Investitionen und Wirtschaftsethik.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Vanguard ha bannato gli ETF su Bitcoin dalla sua piattaforma - The Cryptonomist
Sonntag, 03. November 2024. Vanguard zieht den Stecker: Bitcoin-ETF von der Handelsplattform verbannt!

Vanguard hat bekannt gegeben, dass es Bitcoin-ETFs von seiner Plattform ausgeschlossen hat. Diese Entscheidung könnte Auswirkungen auf Investoren haben, die in digitale Währungen investieren möchten.

5 Popular Stocks to Avoid Like the Plague in March - The Motley Fool
Sonntag, 03. November 2024. 5 Beliebte Aktien, die man im März besser meiden sollte – Ein Warnsignal von Motley Fool

In diesem Artikel von The Motley Fool werden fünf beliebte Aktien vorgestellt, die Anleger im März meiden sollten. Die Gründe für diese Warnung sind unter anderem ungünstige Marktbedingungen und schwache Unternehmenskennzahlen, die das Wachstumspotenzial dieser Aktien beeinträchtigen könnten.

A Beginner’s Guide to Sandwich Attacks in DeFi - BeInCrypto
Sonntag, 03. November 2024. Einsteigerleitfaden zu Sandwich-Angriffen in DeFi: Was man wissen muss

In diesem Artikel wird eine Einführung in Sandwich-Angriffe im Bereich der DeFi (dezentralisierte Finanzen) gegeben. Leser erfahren, wie diese Angriffe funktionieren, welche Risiken sie mit sich bringen und wie man sich davor schützen kann.

Billionaires’ Bitcoin Buying Spree: Catalyst for $100,000 BTC Post Halving? - Crypto News Flash
Sonntag, 03. November 2024. Billionäre im Bitcoin-Rausch: Treiber für 100.000 Dollar BTC nach dem Halving?

Billionäre zeigen ein wachsendes Interesse an Bitcoin und könnten einen Preisanstieg auf 100. 000 USD nach der nächsten Halbierung auslösen.

Why Vanguard Legend Jack Bogle Says You Should 'Avoid Bitcoin Like the Plague' - Money
Sonntag, 03. November 2024. Warum Vanguard-Legende Jack Bogle sagt: 'Vermeide Bitcoin wie die Pest!'

In einem aufschlussreichen Artikel erklärt der Vanguard-Gründer Jack Bogle, warum er Bitcoin als geeignet für Anleger betrachtet. Er warnt davor, in die Kryptowährung zu investieren und empfiehlt, sie „wie die Pest“ zu meiden.

Prediction: This Cryptocurrency Is About to Go Parabolic. Here's Why Investors Should Avoid It Like the Plague. - Yahoo Finance
Sonntag, 03. November 2024. Vorhersage: Diese Kryptowährung steht vor einem Höhenflug – Warum Anleger sie besser meiden sollten!

Eine aktuelle Analyse warnt Anleger vor einer Kryptowährung, die kurz davor steht, exponentiell zu steigen. Der Artikel auf Yahoo Finance beleuchtet die potenziellen Risiken und spricht sich entschieden gegen Investitionen in dieses digitale Asset aus.

Portfolio Chiefs Quit World’s Largest Asset Manager to Launch Cryptocurrency Hedge Fund - CCN.com
Sonntag, 03. November 2024. „Portfolio-Chefs verlassen größten Vermögensverwalter der Welt und gründen Krypto-Hedgefonds“

Zwei Portfolio-Leiter haben die weltweit größte Vermögensverwaltung verlassen, um einen Hedgefonds für Kryptowährungen zu gründen. Dieser Schritt signalisiert einen wachsenden Trend im Finanzsektor, der auf das Potenzial digitaler Währungen setzt.