Orderly hat eine bedeutende Ankündigung gemacht, die Solana Trader aufhorchen lässt: Es stehen nun rückwirkende 2,3 Millionen $esORDER Tokens zum Anspruch bereit. Diese attraktiven Belohnungen richten sich an Trader, die Orderly-unterstützte Decentralized Exchanges (DEX) im Solana-Netzwerk genutzt haben. Mit der Einführung von $esORDER und dem zugehörigen Staking-Programm auf Solana stärkt Orderly nicht nur die Liquidität für Handelnde, sondern fördert auch den Zusammenhalt und Austausch zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen wie Solana und Ethereum. Das Angebot basiert auf der Tatsache, dass Orderly als Web3-Liquiditätsschicht eine Brücke zwischen diversen Blockchains bildet. Nutzer, die in der Vergangenheit Orderly-basierte DEXs auf Solana eingesetzt haben, können nun ihre retroaktiven Handelsbelohnungen direkt geltend machen.
Die Verteilung von mehr als 2,3 Millionen escrowed $ORDER, kurz $esORDER, erfolgt unkompliziert über die Trading Rewards-Seite von Orderly. Nach dem Verbinden ihrer Wallets haben die Trader die Möglichkeit, ihre verdienten $esORDER zu beanspruchen, mit der Option, diese zu einem späteren Zeitpunkt in das native $ORDER Token umzuwandeln oder sie im Rahmen des Staking-Programms einzusetzen. Das Staking-Programm selbst wurde parallel zur Tokenverteilung auf Solana eingeführt und ermöglicht es den Nutzern, ihre $ORDER Token zu hinterlegen und dadurch einen Anteil an den Handelsgebühren zu verdienen, die über Orderlys omnichain Liquiditätsschicht entstehen. Solche Kreislaufmechanismen schaffen für alle Beteiligten Anreize: Sie honorieren aktive Händler, belohnen engagierte Tokenhalter und fördern die nachhaltige Entwicklung der Plattform. Einer der entscheidenden Vorteile dieser Maßnahmen liegt in der nahtlosen Integration von Solana in Orderlys universellen Orderbuchmechanismus.
Seit der Integration Anfang dieses Jahres profitieren Solana Trader von einer deutlich höheren Liquidität, die über mehrere Blockchains hinweg bereitgestellt wird, darunter auch EVM-kompatible Netzwerke. Durch die zentrale Bereitstellung liquider Handelsoptionen wird die Effizienz von DeFi-Protokollen gesteigert und das Nutzererlebnis optimiert. So ist Orderly bereits heute die Liquiditätsquelle für bekannte Solana DEXs wie Raydium. Ran Yi, der CEO von Orderly, beschreibt den Schritt als Teil einer langfristigen Vision, die isolierten Ökosysteme zu verbinden und Barrieren zwischen unterschiedlichen Blockchain-Netzwerken abzubauen. Die jüngsten Entwicklungen mit $esORDER Belohnungen und dem Staking-Angebot auf Solana untermauern diese Absicht.
Trader auf Solana erhalten dadurch die Möglichkeit, nicht nur von der Liquidität ihres eigenen Netzwerks, sondern auch vom Volumen und den Gebühren der unterstützten EVM-Netzwerke zu profitieren. Das Staking-Programm hat sich bereits in anderen Netzwerken als äußerst populär erwiesen. Über 4200 aktive Staker teilen sich aktuell einen Anteil an mehr als zehn Millionen US-Dollar an bislang generierten Gebühren. Die Erweiterung auf Solana bietet Tradern dort eine vergleichbare Beteiligung, gepaart mit den Vorteilen eines kostengünstigen und schnellen Netzwerks. Nutzer können durch das Hinterlegen ihrer $ORDER Token also sowohl einen Beitrag zur Stabilität und Skalierbarkeit der Plattform leisten als auch passive Einkünfte erzielen.
Besonders interessant ist, dass das Staking nicht nur auf Solana begrenzt ist, sondern belohnte Teilnehmer von den Gebühren profitieren, die auf sämtlichen von Orderly unterstützten Netzwerken anfallen. Dieses cross-chain Modell bietet ein beeindruckendes Potenzial zur Skalierung und Attraktivität von Orderly, da es Trader aus unterschiedlichen Blockchain-Welten zusammenführt und eine gemeinsame Liquiditätsbasis schafft. Die Einführung von $esORDER und das Staking auf Solana sind daher nicht nur eine Belohnung für vergangene Handelsaktivitäten, sondern auch ein strategischer Schritt. Sie festigen Orderlys Position als führender Anbieter eines permissionless Liquiditätsnetzwerks, der ambitioniert den DeFi-Markt durch eine breite, omnichainfähige Infrastruktur revolutioniert. Dabei steht insbesondere die Eigenständigkeit und Effizienz von Solana im Mittelpunkt, die virtuos durch das Orderly Netzwerk erweitert wird.
Neben der technischen Innovation zeigt sich in der Partnerschaft mit Solana auch ein klares Bekenntnis zur Optimierung der Nutzererfahrung. Solana Trader können sich nun auf ein faires, transparentes und zukunftsweisendes Konzept verlassen, das sowohl Liquidität als auch Renditechancen in einem Netzwerk bündelt, das schnell, günstig und gut etabliert ist. Für interessierte Nutzer ist der Prozess, ihre Anspruchsberechtigung zu prüfen und Belohnungen zu erhalten, einfach und sicher gestaltet. Über die offizielle Orderly Webseite können Wallets verknüpft, $esORDER Tokens beansprucht und das Staking aktiviert werden. Dadurch wird der Einstieg in eine innovative Handelsumgebung gefördert, ohne großen Aufwand oder Hürden für den Nutzer.
Abschließend lässt sich sagen, dass Orderlys Initiative die Attraktivität des Solana-Ökosystems nochmals erhöht und mit der nahtlosen Integration von Liquiditätsdiensten eine wichtige Weiche für die Zukunft stellt. Trader profitieren von einer verbesserten Liquidität bei gleichzeitig attraktiven Belohnungen, während Orderly seine Vision eines globalen, dezentralisierten Handelsmarktplatzes weiter vorantreibt. Durch diese Maßnahmen setzt Orderly ein deutliches Zeichen für die Relevanz von cross-chain Liquiditätslösungen im dezentralen Finanzwesen. Es zeigt sich, dass innovative Technologiekonzepte, kombiniert mit benutzerfreundlichen Anreizsystemen, essenziell sind, um im dynamischen Krypto-Markt erfolgreich zu sein. Solana Trader haben mit der Verfügbarkeit von 2,3 Millionen $esORDER Tokens nun eine hervorragende Gelegenheit, aktiv an diesem Fortschritt teilzuhaben und gleichzeitig von den wirtschaftlichen Vorzügen zu profitieren.