In den letzten Monaten hat der Kryptowährungsmarkt eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen, die sowohl Investoren als auch Experten in Staunen versetzt hat. Während Bitcoin und Ethereum weiterhin die Speerspitze der digitalen Währungen bilden, rücken zunehmend tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) ins Rampenlicht. Diese Entwicklungen seien nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern könnten den Grundstein für eine neue Ära in der Kryptowelt legen. Insbesondere im Oktober 2024 gibt es eine Reihe von Krypto-Token, die aufgrund ihrer vielversprechenden Eigenschaften und einzigartigen Ansätze besonders ins Gewicht fallen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf fünf RWA-Altcoins: Pendle (PENDLE), Avalanche (AVAX), VeChain (VET), Ondo (ONDO) und Chainlink (LINK), die im kommenden Monat möglicherweise durchstarten könnten.
Pendle (PENDLE) hat kürzlich mit einem beeindruckenden Kursanstieg von 27 Prozent in der letzten Woche auf sich aufmerksam gemacht. Aktuell wird der PENDLE-Token bei 4,34 USD gehandelt. Das Pendle-Protokoll ermöglicht es Nutzern, ihre in DeFi-Protokollen angelegten Vermögenswerte zu tokenisieren und die Erträge zu nutzen. Diese Funktionalität ist besonders attraktiv für Investoren, die auf der Suche nach Möglichkeiten sind, ihre Renditen zu maximieren. Das PENDLE-Team plant zudem eine Token-Freigabe, die am 2.
Oktober 2024 beginnen soll, bei der täglich 31.210 PENDLE-Token für sieben aufeinanderfolgende Tage freigeschaltet werden. Dies könnte die Marktnachfrage weiter steigern und den Preis positiv beeinflussen, sofern der Verkaufsdruck nicht überhandnimmt. Ein weiterer Token, den Anleger im Oktober im Auge behalten sollten, ist Avalanche (AVAX). In der letzten Woche konnte AVAX um 8 Prozent zulegen und wird derzeit bei 27,94 USD gehandelt.
Ein bedeutendes Widerstandslevel von 28,66 USD ist in Sicht, und Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Durchbruch über dieses Niveau möglicherweise bevorsteht. Der Balance of Power (BoP)-Indikator zeigt, dass die Käufer derzeit die Kontrolle über den Markt haben, was die Chancen auf einen Anstieg des Preises auf 35,67 USD erhöht. Diese positive Stimmung in der Community und die technischen Anzeichen deuten darauf hin, dass AVAX im Oktober ein interessantes Investitionsobjekt sein könnte. VeChain (VET) hat sich in der Welt der tokenisierten Vermögenswerte als Pionier etabliert. Der VET-Token wird aktuell bei 0,02 USD gehandelt und hat in der letzten Woche um 14 Prozent zugelegt.
VeChain bietet Lösungen für die Integration von Blockchain-Technologie in unterschiedliche Industrien, insbesondere im Supply Chain Management. Der jüngste Durchbruch eines fallenden Dreiecks in der technischen Analyse könnte einen weiteren Anstieg signalisieren, wobei das Ziel bei etwa 0,04 USD liegen könnte. Sollte der Token jedoch unter die Unterstützungslinie fallen, könnte eine Korrektur auf 0,01 USD drohen. Dennoch sind die positiven Entwicklungen in der Realwirtschaft und die zunehmende Akzeptanz von VeChain vielversprechend. Ondo (ONDO) verdient ebenfalls Beachtung, da der Token in der letzten Woche um 24 Prozent gestiegen ist und aktuell bei 0,78 USD gehandelt wird.
Der steigende Relative Strength Index (RSI) signalisiert eine starke Kaufaktivität. Sollte der Kurs weiter steigen, könnte ONDO kurzfristig auf 0,87 USD klettern, mit dem Potenzial, bis auf 1,09 USD zu steigen. Anleger sollten jedoch auf eine mögliche Preisunterbrechung vorbereitet sein, die den Kurs möglicherweise bis auf 0,50 USD drücken könnte. Ein weiterer Token, der aufgrund seiner technischen und marktspezifischen Dynamik nicht ignoriert werden sollte, ist Chainlink (LINK). Der LINK-Token hat in der vergangenen Woche um 10 Prozent zugelegt, unterstützt durch ein wachsendes Interesse an der Nutzung des Netzwerks.
Die On-Chain-Daten zeigen einen Anstieg der aktiven Adressen, was darauf hindeutet, dass das Handelsvolumen zunimmt und mehr Investoren einsteigen. Sollte der Aufwärtstrend anhalten, könnte der Preis auf 15,47 USD steigen. Es ist jedoch zu beachten, dass ein Rückgang auf 11,24 USD möglich ist, sollte sich die Nachfrage nicht auf dem aktuellen Niveau halten. Insgesamt ist der RWA-Hype im Kryptowährungsmarkt ein Indikator für die Entwicklung neuer, innovativer Ansätze, die den Nutzern mehr Kontrolle und Möglichkeiten bieten. Diese tokenisierten realen Vermögenswerte treiben nicht nur die Marktliquidität voran, sondern bieten auch Investoren die Möglichkeit, in Projekte einzusteigen, die die Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Blockchain-Technologie schlagen.
In Anbetracht der aktuellen Marktbedingungen und der positiven technischen Signale der fünf genannten Altcoins könnten Oktober und die Monate danach für Investoren besonders profitabel werden. Der Krypto-Markt ist jedoch nicht ohne Risiken. Die Volatilität der Tokenpreise, regulatorische Herausforderungen und potenzielle Marktmanipulationen sind Risiken, die Investoren ernst nehmen sollten. Daher ist es wichtig, eine eigene gründliche Marktanalyse durchzuführen und gegebenenfalls die Beratung von Finanzexperten oder Krypto-Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Anleger sollten stets diversifizieren und nicht alles auf eine Karte setzen, um potenzielle Verluste zu minimieren.