Im digitalen Zeitalter ist Werbung in Suchmaschinen zu einer der wichtigsten Methoden geworden, um Kunden anzuziehen und Umsätze zu steigern. Google Ads bietet dabei enorme Potenziale, doch die Komplexität der Kampagnenverwaltung und ständige Optimierungsbedarfe können für viele Unternehmen zur Herausforderung werden. Hier setzt Multiply als KI-gesteuerte Lösung an, die das Schalten und Optimieren von Google Ads revolutioniert. Ohne langwierige Einarbeitungen oder externe Agenturen können Unternehmen innerhalb weniger Minuten erfolgreiche Kampagnen starten und von intelligentem, automatisiertem Lernen profitieren. Mit Multiply erhalten auch Unternehmen ohne vorherige Erfahrung im Bereich PPC (Pay-per-Click) die Chance, ihre Werbeziele effektiv und kosteneffizient zu erreichen.
Das Tool setzt AI-Algorithmen ein, die Schritt für Schritt das optimale Werbekonzept erarbeiten – von der Keyword-Auswahl über die Anzeigengestaltung bis hin zur gebietsbezogenen Budgetverteilung. Dabei richtet sich Multiply nicht bloß nach klassischen Kennzahlen wie Klicks oder Kosten, sondern berücksichtigt auch tiefergehende Daten, beispielsweise zur Qualität der generierten Leads und deren langfristigem Wert für das Unternehmen. Der Startprozess bei Multiply ist so gestaltet, dass er schnell und intuitiv erfolgt. Nutzer geben lediglich die URL ihrer Website ein, woraufhin die KI eine detaillierte Analyse der angebotenen Produkte, Dienstleistungen und Zielgruppen durchführt. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen werden potenziell erfolgsversprechende Keywords vorgeschlagen und kreative Anzeigentexte generiert.
In einem übersichtlichen Dashboard können diese Vorschläge individuell angepasst, ergänzt oder entfernt werden, was gleichzeitig Flexibilität und Kontrolle über die Kampagne gewährleistet. Ein besonderes Highlight ist die automatische A/B-Testfunktion, die kontinuierlich verschiedene Werbeanzeigen gegeneinander testet. Unterperformende Creatives werden von der KI automatisch durch bessere Varianten ersetzt, während das Budget dynamisch zugunsten der leistungsstärksten Anzeigen umverteilt wird. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die Kampagnen immer auf dem höchstmöglichen Leistungsniveau laufen, ohne dass manuelle Eingriffe notwendig sind. Gleichzeitig werden geografische Daten zur Optimierung eingesetzt.
Multiply identifiziert die Regionen, in denen die Kampagnen besonders wirkungsvoll sind, und passt die Budgetverteilung entsprechend an. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder eingesetzte Euro maximale Wirkung entfaltet und lokale Märkte effektiv angesprochen werden. Ob ganze Länder, einzelne Städte oder sogar bestimmte Postleitzahlen – die KI erlaubt präzise Zielgruppensegmentierung für eine maßgeschneiderte Ansprache. Neben den offensichtlichen Optimierungen für Klickzahlen und Conversionraten legt Multiply auch großen Wert auf die tatsächliche Wirtschaftlichkeit der Kampagnen. Die Integration mit CRM-Systemen ermöglicht es, den wahren Wert der generierten Leads oder Verkäufe zu bestimmen und damit eine realistische Einschätzung des Return on Investment (ROI) zu liefern.
Auf dieser Grundlage optimiert die KI die Gebotsstrategien, sodass langfristig nur solche Anzeigenausgaben getätigt werden, die sich auch finanziell lohnen. Nicht nur in der Theorie, sondern vor allem anhand von konkreten Ergebnissen beweist sich die Leistungsfähigkeit der KI-Agentenlösung Multiply. Durchschnittlich erzielen Kunden einen Return On Ad Spend von beeindruckenden 575 Prozent. Darüber hinaus steigt die Anzahl der Conversions nach der Umstellung auf Multiply nachhaltig um etwa 170 Prozent, während die Kosten pro Conversion um über 40 Prozent sinken. Solche Resultate zeigen, dass automatisiertes Ad Management nicht nur Bequemlichkeit schafft, sondern auch handfeste Wettbewerbsvorteile.
Für Unternehmen mit unterschiedlichen Budgets ist Multiply geeignet. Schon ab einem Mindestmonatsetat von 300 US-Dollar können Kampagnen gestartet werden, wobei es nach oben kaum Einschränkungen gibt. Die flexible Preisgestaltung sorgt dafür, dass sowohl kleine Betriebe als auch größere Firmen von der Lösung profitieren können. Zudem steht für Neugierige eine attraktive Einstiegsmöglichkeit bereit: Im Rahmen eines zeitlich begrenzten Angebots kann Multiply einen Monat lang zum besonders günstigen Preis getestet werden. Dies senkt die Einstiegshürden und fördert die Erprobung der Plattform ohne großes Risiko.
Support und Betreuung sind weitere Stärken von Multiply. Bei Fragen oder Problemen steht der Kundenservice rund um die Uhr per E-Mail zur Verfügung, und für Unternehmenskunden gibt es sogar Support via Slack. Dieses breite Serviceangebot erleichtert den Umgang mit der Plattform, speziell für jene Nutzer, die noch wenig Erfahrung im Bereich Online-Werbung besitzen. Die Benutzeroberfläche von Multiply ist so gestaltet, dass sie intuitiv und selbsterklärend ist. Dadurch eignet sich das Tool ideal für Einsteiger ebenso wie für fortgeschrittene Anwender, die sich eine zeitsparende Automatisierung ihrer Google Ads-Kampagnen wünschen.