In den letzten Jahren hat sich St. John, eine der malerischsten Inseln der Amerikanischen Jungferninseln, zu einem Paradies für Schnorcheler entwickelt. Die kristallklaren Gewässer, lebendigen Korallenriffe und die Vielfalt an Meereslebewesen ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Wunder der Unterwasserwelt entdecken möchten. Doch trotz des zunehmenden Interesses an Schnorcheln gab es lange Zeit nicht genügend Ressourcen für die Planung von Schnorcheltouren. Dies hat sich nun mit der Einführung einer neuen App, die speziell für Schnorchelbegeisterte entwickelt wurde, geändert.
Die App „Plan your Snorkel“, die im April 2024 von den „Friends of the Virgin Islands National Park“ ins Leben gerufen wurde, bietet eine umfassende Karte der besten Schnorchelplätze rund um St. John. Sie richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Schnorcheler und bietet detaillierte Informationen über die 25 ausgewiesenen Schnorchelspots, die nach Schwierigkeitsgraden in einfache, moderate und schwierige Kategorien unterteilt sind. Laut Tonia Lovejoy, der Geschäftsführerin der Freunde des Nationalparks, ist die Idee zur Entwicklung einer Schnorchelanwendung 2016 entstanden. In dieser Zeit bemerkte Jeff Miller, ein Anwohner und ehemaliger Biologe des Nationalparks, dass es an Informationen über die Unterwasserwelt von St.
John mangelte. „Es gibt zahlreiche Ressourcen, die über die Wanderwege und Trails im Park informieren, aber nur wenige, die sich mit dem beschäftigen, was im Wasser zu sehen ist“, erklärt Miller. Diese Erkenntnis führte zur Schaffung der App, die es Besuchern und Einheimischen ermöglichen soll, das Schnorcheln auf sichere und effiziente Weise zu planen. Ein herausragendes Merkmal der App ist die Möglichkeit, Schnorchelspots nach verschiedenen Kategorien zu filtern, darunter die Dauer des Schnorchelns, marine Merkmale, Annehmlichkeiten und Transportmöglichkeiten. Diese benutzerfreundliche Funktion ermöglicht es den Nutzern, den perfekten Ort basierend auf ihren individuellen Vorlieben und Fähigkeiten auszuwählen.
Zum Beispiel bietet die App Informationen zu verschiedenen Bedingungen, die an verschiedenen Stränden herrschen, und wie diese für unterschiedliche Erfahrungsstufen geeignet sind. Ein ausgezeichnetes Beispiel für einen Anfänger-Schnorchelplatz ist der östliche Teil der Little Lameshur Bay. Diese Region ist bekannt für ruhige Wassergänge, die eine entspannte Schnorchelerfahrung bieten. Hier können Schwimmer eine Vielzahl von Fischen wie Schnapper und Grunzer beobachten. Im Gegensatz dazu ist das Francis Bay Reef für erfahrenere Schnorchler geeignet.
An diesem Standort können die Abenteurer eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter Korallen, Schwämme und verschiedene Fischarten, sowie die beeindruckenden Strukturen des Riffs erkunden. Die App warnt jedoch auch vor möglichen Gefahren, wie z.B. den unrhythmischen Bedingungen bei Nordwinden. Zusätzlich zur Standortinformation bietet die App einen umfangreichen Identifikationsleitfaden für Fische, Korallen und andere Meereskreaturen.
Mit hochwertigen Fotografien von der Meereswissenschaftlerin Caroline Rogers können Schnorchler sicher sein, dass sie die faszinierenden Arten, die sie sehen, korrekt identifizieren können. Diese Funktion ist nicht nur hilfreich für die Freizeitaktivitäten, sondern fördert auch das Bewusstsein für den Schutz der Artenvielfalt in diesen empfindlichen Ökosystemen. Sicherheit hat höchste Priorität in der Schnorchel-App. Die Entwickler betonen die wichtige Notwendigkeit, Meereslebewesen zu respektieren, indem sie die Nutzer anweisen, einen Sicherheitsabstand zu Meeresschildkröten zu wahren und nicht auf Korallen zu stehen oder diese zu berühren. Ein sicherer Schnorchelarbeitsplatz trägt nicht nur zum individuellen Komfort bei, sondern erhöht auch die Chancen der Schnorchler, eine Vielzahl von Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Miller und Lovejoy sind sich darüber einig, dass die Förderung des Schnorchelns in St. John auch dazu beitragen wird, mehr Menschen als Fürsprecher für den Schutz der zerbrechlichen marinen Ökosysteme zu gewinnen. „Wir hoffen, dass wir, indem wir Menschen helfen, ihre ideale Schnorchelerfahrung zu planen, auch den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Gewässern und den Schutz dieser herrlichen, aber empfindlichen Lebensräume fördern können“, so Lovejoy. Die technologische Entwicklung und der Inhalt der App wurden im vergangenen Jahr überwiegend durch die freiwillige Zusammenarbeit von Fachleuten, darunter Praktikanten, unterstützt. Diese engagierten Helfer und lokale Experten haben dafür gesorgt, dass die App nicht nur informativ, sondern auch benutzerfreundlich ist.
Die Reaktionen auf die App sind überwältigend positiv. Schnorchler berichten, dass sie durch die detaillierten Informationen und die visuelle Darstellung der verschiedenen Schnorchelspots motiviert werden, neue Orte auszuprobieren, die sie zuvor nicht in Betracht gezogen hätten. Diese Begeisterung für das Schnorcheln trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung des Tourismus auf der Insel bei und erhöht die Wertschätzung der einzigartigen Biodiversität, die St. John zu bieten hat. Mit der Schnorchel-App sind die Möglichkeiten für Abenteuerlustige praktisch unbegrenzt.
Zugängliche Informationen und die Möglichkeit, die eigenen Schnorchelarbeiten zu planen, ermöglichen es mehr Menschen, die faszinierende Unterwasserwelt zu erleben. Da mehr Menschen begeistert und gut informiert ins Wasser gehen, ist das Potenzial zur Erhaltung und zum Schutz dieser einzigartigen Lebensräume erheblich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die „Plan your Snorkel“-App ein wertvolles Werkzeug für jeden ist, der die Wunder des Schnorchelns auf St. John entdecken möchte. Egal ob man ein erfahrener Schnorchler ist, der nach einer neuen Herausforderung sucht, oder ein Neuling, der einfach nur die herrlichen Gewässer erkunden möchte, diese App ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Initiative zur Schaffung dieser App zeigt, wie wichtig es ist, Wissen über dieธรรมดามีความสำคัญต่อการอนุรักษ์ ความสวยงามของมหาสมุทร.