Token-Verkäufe (ICO) Institutionelle Akzeptanz

Bipartisaner Senatsbeschluss: Angriff auf Shein, Temu und Fentanyl – Ein neuer Weg im Kampf gegen illegale Importe

Token-Verkäufe (ICO) Institutionelle Akzeptanz
Bipartisan Senate Bill Takes Aim at Shein and Temu -- and Fentanyl, Too [FEATURE]

Ein neuer, bipartisaner Gesetzentwurf im US-Senat zielt darauf ab, die Zollkontrollen für kleine Sendungen aus dem Ausland zu verschärfen. Insbesondere sollen Unternehmen wie Shein und Temu, die von der „de minimis“-Regelung profitieren, ins Visier genommen werden.

Ein neuer bipartisaner Gesetzesentwurf im US-Senat zielt nicht nur darauf ab, jugendliche Mode-Internetriesen wie Shein und Temu in ihre Schranken zu weisen, sondern auch der stetig wachsenden Flut von Fentanyl und anderen gefährlichen Substanzen, die über internationale Versandwege in die Vereinigten Staaten gelangen, entgegenzuwirken. Unter dem vielsagenden Namen „Fighting Illicit Goods, Helping Trustworthy Importers, and Netting Gains (FIGHTING) for America Act“ hat eine Gruppe von Senatoren um den Vorsitzenden des Finanzausschusses, Ron Wyden (D-OR), diesen Gesetzesentwurf ins Leben gerufen. Die Motivation hinter diesem Gesetzesentwurf ist alarmierend: Die Zahl der „niedrigwertigen“ Pakete, die jährlich in die USA gelangen, ist von 299 Millionen im Jahr 2016 auf eine schockierende Milliarde im Jahr 2023 gestiegen. Diese Entwicklung wurde durch die US-Politik zur sogenannten „de minimis entry“ begünstigt, die es ermöglicht, dass Sendungen im Wert von weniger als 800 US-Dollar steuer- und zollfrei und unter vereinfachten Verfahren in die USA gelangen. Während diese Regelung dazu gedacht war, kleinen Unternehmen und Verbrauchern das Leben zu erleichtern, bieten sie gleichzeitig einen idealen Nährboden für missbräuchliche Geschäftspraktiken.

Die Senatoren sind sich einig, dass Unternehmen wie Shein und Temu das System schamlos ausnutzen, um den amerikanischen Markt mit billigen Produkten zu überschwemmen, die sowohl verschiedene Zollvorschriften umgehen als auch oft unter unethischen Bedingungen hergestellt werden. Shein mag zwar in China gegründet worden sein, hat jedoch seinen Sitz mittlerweile in Singapur. Temu hingegen hat seinen Hauptsitz in Boston, ist jedoch im Besitz eines chinesischen Mutterunternehmens. Das Problem ist nicht nur wirtschaftlicher Natur; es stellt auch eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit aufgrund des ungehinderten Imports von Fentanyl dar. Der neue Gesetzesentwurf zielt darauf ab, die Regeln für den de-minimis-Eintrag zu verschärfen, um sicherzustellen, dass die Zollbehörde (Customs and Border Protection, CBP) illegale Importe wirksamer stoppen kann.

Insbesondere werden bestimmte Waren, die als importempfindlich gelten oder unter zusätzliche Handelsmaßnahmen fallen, vom de-minimis-Eintrag ausgeschlossen. Darüber hinaus soll die CBP mehr Überwachung und Informationssammlung bezüglich der Sendungen, die unter diesen vereinfachten Verfahren eingehen, durchführen müssen. Die Argumentation der Befürworter des Gesetzes reicht über die bloße Verhinderung von Fentanyl-Importen hinaus. Sie betonen auch die Notwendigkeit eines gerechten Wettbewerbs für amerikanische Hersteller und die Umweltbelastungen, die durch die Abhängigkeit von internationalen Kurierdiensten für die Lieferung von kleinen Paketen entstehen. Der Gesetzesentwurf soll nicht nur die Gesundheit der amerikanischen Bevölkerung schützen, sondern auch die Interessen der heimischen Wirtschaft fördern.

Ron Wyden hebt in seiner politischen Stellungnahme hervor, dass der jahrzehntelange Missbrauch des de-minimis-Systems eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellt. „Fremde Unternehmen überfluten unsere Grenzen mit Millionen von niedrigwertigen Paketen, was es unseren Zollbeamten schwer macht, gefährliche Güter wie Fentanyl daran zu hindern, in die Hände der Amerikaner zu gelangen“, sagt Wyden. Er bekräftigt, dass alle Amerikaner Vertrauen in die Sicherheit und Legalität der Produkte haben sollten, die sie erhalten. Die Senatoren der Republikanischen und Demokratischen Fraktion eint nicht nur die Sorge über die Zunahme illegaler Importwaren, sondern auch die Notwendigkeit, die Ressourcennutzung der Zollbehörden zu optimieren. Senator Lummis (R-WY) betont, dass China verschiedene Instrumente ausnutzt, um illegal Drogen in die USA zu schmuggeln.

Laut anderen Befürwortern des Gesetzes, wie Senator Brown (D-OH), verletzt China durch die Ausnutzung des de-minimis-Schlupflochs auch die Handelsgesetze und gefährdet somit die US-Arbeitsplätze. Trotz des politischen Konsenses über die Notwendigkeit eines solchen Maßnahmenpakets gibt es auch Skeptiker. Kritiker argumentieren, dass eine verstärkte Kontrolle und striktere Zollvorschriften eher einem Spiel „Whack-a-Mole“ gleichen, bei dem die Trafficker immer wieder neue Wege finden werden, um ihre illegalen Waren zu transportieren. Die US-Politik hat in der Vergangenheit versucht, Drogen durch verstärkte Überwachung und Einziehung zu bekämpfen, ohne dass dies zu einem messbaren Rückgang des Drogenhandels geführt hätte. Die Diskussion über die FIGHTING für Amerika-Gesetzgebung steht somit im Kontext eines gesamtgesellschaftlichen Dilemmas.

Wäre eine radikale Neuausrichtung der Drogenpolitik, die auf Legalisierung und Regulierung anstatt auf Verboten und repressiven Maßnahmen abzielt, nicht eine nachhaltigere Lösung? Die Argumente für eine engere Kontrolle können nicht ignoriert werden, doch es bleibt die Frage, ob die amerikanische Politik in der Lage ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und einen nachhaltigeren Ansatz zu verfolgen. Das Vorhaben, die Zollbestimmungen zu verschärfen und den Import gefährlicher Drogen zu bekämpfen, könnte sich als notwendig erweisen, aber die entscheidende Frage bleibt: Wird dies tatsächlich den gewünschten Effekt haben oder einfach nur eine weitere Maßnahme im unaufhörlichen Kampf gegen den Drogenhandel darstellen? Während die Debatte voranschreitet und sich die politische Landschaft weiter entwickelt, bleibt abzuwarten, wie diese Gesetzgebung konkret umgesetzt wird und welche Auswirkungen sie auf die amerikanische Gesellschaft und Wirtschaft haben wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Super PAC spends $70K on crypto-focused Senate race as primary looms
Samstag, 02. November 2024. „70.000 Dollar für den Kryptawahlkampf: Super PAC setzt auf umkämpfte Senatswahlen in Massachusetts“

Ein Super PAC hat 70. 000 US-Dollar in den Senatswahlkampf in Massachusetts investiert, der stark auf Krypto-Themen fokussiert ist.

SEC takes aim at NFT marketplace OpenSea
Samstag, 02. November 2024. SEC im Visier: OpenSea unter Druck – Die Zukunft des NFT-Marktplatzes wackelt!

Die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde SEC hat Ermittlungen gegen den NFT-Marktplatz OpenSea eingeleitet. Hintergrund sind mögliche Verstöße gegen die Wertpapiergesetze im Zusammenhang mit dem Handel von NFTs.

Shiba Inu (SHIB) Jumps 9.36% Despite Scam Alert Buzz - CoinGape
Samstag, 02. November 2024. Shiba Inu (SHIB) klettert um 9,36% trotz Warnungen vor Betrug – Ein Blick auf die volatile Welt der Kryptowährungen

Der Shiba Inu (SHIB) Kurs verzeichnete einen Anstieg von 9,36%, trotz der wachsenden Warnungen vor Betrugsfällen in der Krypto-Community. Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Interesse und die Volatilität der Meme-Coins.

5 Best Crypto Coins for Long-term: 10000x Returns for a Successful Crypto Portfolio
Samstag, 02. November 2024. Die Top 5 Kryptowährungen für langfristigen Erfolg: 10.000-fache Renditen für Ihr perfektes Krypto-Portfolio!

In diesem Artikel werden die fünf besten Kryptowährungen für langfristige Investitionen vorgestellt, die das Potenzial haben, eine 10. 000-fache Rendite zu erzielen.

Bitcoin fan fuels hunt for the ultimate symbol for Satoshis - Cryptopolitan
Samstag, 02. November 2024. Die Suche nach dem ultimativen Symbol für Satoshis: Bitcoin-Enthusiasten im kreativen Wettstreit

Ein leidenschaftlicher Bitcoin-Fan treibt die Suche nach dem ultimativen Symbol für Satoshis voran. In einem neuen Artikel von Cryptopolitan wird erkundet, wie diese Suche das Verständnis und die Identität der Bitcoin-Community prägt.

Rise of the "crypto voter": The surprising group that could swing the election
Samstag, 02. November 2024. Der Aufstieg der 'Krypto-Wähler': Die überraschende Gruppe, die die Wahl entscheiden könnte

Der Artikel beleuchtet den Aufstieg der „Krypto-Wähler“, einer einflussreichen Wählergruppe, die möglicherweise die Wahlen entscheidend beeinflussen könnte. Sowohl Kamala Harris als auch Donald Trump versuchen, diese Wähler mit pro-Krypto-Strategien anzusprechen, während sich die Haltung der politischen Parteien gegenüber Kryptowährungen ändert.

Bilder zu young chubby boy ansehen
Samstag, 02. November 2024. Die Unschuld der Kindheit: Ein Blick auf entzückende Bilder von plumpen Jungen

Entdecken Sie die neuesten Bilder eines jungen, rundlichen Jungen, die seine Unschuld und Lebensfreude einfangen. Diese Bildercelebrärieren die Vielfalt von Kindheitsmomenten und erinnern uns daran, wie wichtig es ist, die kindliche Freude in all ihren Formen zu schätzen.