Virtuelle Realität Token-Verkäufe (ICO)

Die Kriminellen des Cyberspace: Ein Rückblick auf 2023

Virtuelle Realität Token-Verkäufe (ICO)
Treffen Sie die Cyberkriminellen des Jahres 2023 – TechCrunch

Treffen Sie die Cyberkriminellen von 2023 - TechCrunch: Eine Zusammenfassung der verhafteten und angeklagten Cyberkriminellen des vergangenen Jahres.

Im Jahr 2023 wurde erneut auf das vergangene Jahr im Bereich der Cyberkriminalität zurückgeblickt und an diejenigen erinnert, die durch das Gesetz gefallen sind. Dieses Jahr unterschied sich nicht von dem letzten Jahr: Wir sahen eine weitere Runde von hochkarätigen Razzien, Verhaftungen, Sanktionen und Gefängnisstrafen für einige der schlimmsten Cyberkriminellen der letzten Jahre. Dies ist unser Rückblick auf diejenigen, die geschnappt oder anderweitig erwischt wurden, darunter: Warum ein Russe, der des Erpressungstrojaners beschuldigt wird, seinen Reisepass verbrannte, welche berüchtigte Malware-Bande erneut ihr hässliches Haupt erhob und warum Hacker eines Landes einen ahnungslosen Handyhersteller ins Visier nahmen. Der Hacker, der für den Twitter-Angriff von 2020 verantwortlich war, wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Für eine Zeit lang war Joseph James O'Connor einer der meistgesuchten Hacker des Internets, nicht nur von den Ermittlern, die den Angriff untersuchten, sondern auch von der neugierigen Öffentlichkeit, die seinen Hack in Echtzeit verfolgte.

O'Connor war Mitglied der Hackergruppe, die in Twitter einbrach, um Zugang zu einem internen Admin-Tool zu missbrauchen, das sie verwendeten, um hochkarätige Twitter-Konten, darunter Apple, Joe Biden und Elon Musk (der später die Seite kaufte), zu übernehmen und ein Kryptobetrug zu verbreiten. Twitter ergriff drastische Maßnahmen, um die Hacker aus seinem Netzwerk zu entfernen, indem vorübergehend allen über 200 Millionen Benutzern der Website das Posten untersagt wurde. Ein New Yorker Richter verurteilte den 24-jährigen Hacker zu fünf Jahren Gefängnis, von denen O'Connor bereits zwei in Untersuchungshaft verbüßt hatte. Ein ehemaliger Amazon-Ingenieur bekennt sich schuldig, an Hacks von Krypto-Börsen beteiligt gewesen zu sein. Die Bundesanwälte beschuldigten in diesem Jahr einen ehemaligen Mitarbeiter von Amazon, in eine Kryptowährungs-Börse eingebrochen und Millionen von Dollar im Wert von Kundenkryptos gestohlen zu haben.

Der Fall schien zunächst so, als ob ein ethischer Hacker in böser Absicht zu einem Bug-Bounty zurückgekehrt war, um die Gelder gegen die Rückgabe der Funds zurückzugeben. Aber schließlich wurde Shakeeb Ahmed laut dem Justizministerium Anfang Dezember schuldig gesprochen und muss bis zu fünf Jahren Gefängnis antreten - und den Opfern 5 Millionen Dollar zurückzahlen. Die Bundesanwälte beschuldigen Mikhail Matveev, ein „zentrale Figur“ in einer Erpresserbande zu sein. Warum hat ein russischer Mann, den die US-Behörden wegen Erpresserangriffen beschuldigen, seinen Reisepass verbrannt? Laut dem beschuldigten Hacker, Mikhail Matveev, liegt es daran, dass ihn die US-Regierungsanklagen überallhin verfolgen würden, wohin er geht, und die meisten Länder ihn wegen der ihm vorgeworfenen Verbrechen ausliefern würden - Verbrechen, die er nicht unbedingt geleugnet, sondern eher offen angenommen hat. In einem Interview mit TechCrunch sagte Matveev, dass er seit 2014 nicht mehr gereist sei, aber nicht seitdem.

Bundesanwälte sagen, Matveev sei eine „zentrale Figur“ bei der Entwicklung und Bereitstellung der Ransomware-Varianten Hive, LockBit und Babuk, die zu Millionenhöhe an Lösegeldzahlungen geführt haben. Matveev soll in der russischen Enklave Kaliningrad leben, wo er den Behörden verlockend nahe, aber gerade außerhalb ihrer Reichweite bleibt. Die FBI-Fahndungsplakette für Mikhail Matveev. Nordkoreanische Hacker hatten ein geschäftiges Jahr mit dem Diebstahl von Krypto für Nuklearwaffen. Hacker des Eremitenreichs waren in diesem Jahr aktiver als je zuvor, mit Hacks auf beliebten Kryptowallets und großen Kryptoprojekten, um so viel Geld für das Regime von überall her zu verdienen, um sein sanktioniertes Atomwaffenprogramm zu finanzieren.

Einige der mit Nordkorea verbundenen Cyberangriffe ergaben auf den ersten Blick wenig Sinn, aber das Eindringen in Softwareunternehmen verschaffte den Hackern Zugang zu den Zielen, die sie im Visier hatten. Der Enterprise-Telefonanbieter 3CX sagte, dass nordkoreanische Hacker in seine Systeme eingebrochen seien und Schadsoftware in einem verseuchten Softwareupdate platziert hätten, das an Kunden herausgerollt wurde, um im Rahmen eines langfristigen Plans auf die Krypto-Kunden von 3CX abzuzielen. Die Softwarefirma JumpCloud sagte, dass sie auch von nordkoreanischen Hackern gehackt wurde, wahrscheinlich in einem Versuch, Daten über eine Handvoll ihrer krypto-bezogenen Kunden zu sammeln. Das FBI warnte zu Beginn dieses Jahres davor, dass nordkoreanische Hacker bereit waren, einige ihrer jüngsten Kryptoraubzüge zu verkaufen. Treffen Sie den Kartenprüfer, der für ein massives Kreditkartenbetrugsschema verantwortlich gemacht wird.

Es dauerte den Behörden etwa ein Jahrzehnt, aber ihre Beharrlichkeit zahlte sich aus, als sie schließlich den Drahtzieher hinter Try2Check, einem Kreditkartenkontrollbetrieb, identifizierten, der es Kriminellen ermöglichte, Kreditkartennummern in großen Mengen zu kaufen, um festzustellen, welche Karten noch aktiv sind. Das Schema brachte dem russischen Staatsbürger, Denis Gennadievich Kulkov, mehr als 18 Millionen Dollar an illegalen Erlösen ein - und einen Platz auf der Liste der meistgesuchten Personen des Secret-Services der USA mit einer Belohnung von 10 Millionen Dollar für Informationen, die zur Verurteilung Kulkovs führen. Das könnte noch lange dauern, da sich Kulkov in Russland aufhält und sich damit fest in den Händen der US-Behörden befindet. Der Administrator des Cybercrime-Forums BreachForums, bekannt als Pompompurin, wurde wegen Hacks, Betrugs - und Kindesmissbrauchs aufgedeckt. Ein produktiver Hacker und Verkäufer gestohlener Daten, der Administrator des Cybercrime-Forums BreachForums, bekannt als Pompompurin, wurde von der FBI in einer beschaulichen Stadt im Bundesstaat New York auf frischer Tat geschnappt.

BreachForums war zeitweise in den Verkauf von Millionen von Personen betroffenen Daten mit mehr als 340.000 aktiven Mitgliedern verwickelt, bis das Justizministerium versuchte, die Seite offline zu "stören". Die Operation führte zur Festnahme von Conor Brian Fitzpatrick, 20, nach einer umfangreichen Überwachungsoperation. Am Ende waren es nicht nur Anklagen wegen Computer-Hacking und Drahtbetrug, die den berüchtigten Administrator des Hacking-Forums stürzten, sondern auch der Besitz von Bildmaterial des Missbrauchs von Kindern. Fitzpatrick bekannte sich anschließend schuldig und wird zu einem späteren Zeitpunkt verurteilt.

Das FBI schlug gegen Qakbot zu, ein Rückschlag für die produktive Malware-Bande. Qakbot war eine der langlebigsten und bekanntesten Hackergruppen des vergangenen Jahrzehnts und einst die Malware der Wahl, um Unternehmen, Organisationen und Regierungen auf der ganzen Welt mit Erpressungssoftware zu infizieren und so zig Millionen Dollar an Lösegeldzahlungen zu generieren. Laut FBI hatte Qakbot bis Juni 2023 seinen Höhepunkt erreicht, mit mehr als 700.000 kompromittierten Geräten, von denen mindestens 200.000 in den USA lokalisiert waren.

In einem gewagten Versuch, die Malware endgültig offline zu nehmen, startete das FBI die Operation Duck Hunt (nicht zu schnell sagen!), die Qakbot-infizierte Computer dazu brachte, einen von der FBI erstellten Deinstallationsdienst herunterzuladen, was die Malware vom infizierten Gerät entfernte. Die Operation wurde als Erfolg gefeiert. Aber kürzliche Qakbot-Infektionen deuten darauf hin, dass der Schlag nur ein kleiner Rückschlag war. Ein jugendlicher Hacker wird auf unbestimmte Zeit in Gewahrsam genommen, aufgrund eines fortlaufenden Risikos für die Öffentlichkeit. In dem, was wahrscheinlich die letzte cyberbezogene Verurteilung des Jahres ist: Ein Hacker, der der berüchtigten Lapsus$ -Gruppe angehört haben soll, wird so lange in eine Klinik eingewiesen, bis Ärzte feststellen, dass er keine Bedrohung mehr für die Öffentlichkeit darstellt.

Arion Kurtaj, ein Teenager aus Oxford, wurde im Dezember zu einer unbestimmten Krankenhausanordnung verurteilt, berichtet die BBC. Kurtaj ist einer von mehreren Hackern, die Rockstar Games, Uber, Nvidia und den Telekommunikationsriesen EE infiltriert haben sollen, um durch Social Engineering und Bedrohungen Zugang zu Unternehmensnetzwerken zu erlangen. Der Richter sagte, dass die Fähigkeiten des Teenagers und sein Wunsch, weiterhin Cyberkriminalität zu begehen, bedeuten, dass er ein hohes Risiko für die Öffentlichkeit darstellt. Weitere Informationen zu TechCrunch finden Sie auf TechCrunch. Die Kriminellen im Bereich der Cyberkriminalität haben 2023 erneut gezeigt, dass die Bekämpfung dieser Bedrohungen eine fortlaufende Herausforderung ist, da sie immer wieder neue Wege finden, um ihre Ziele zu erreichen.

Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass staatliche Behörden, Unternehmen und die Öffentlichkeit zusammenarbeiten, um sich gegen diese Bedrohungen zu verteidigen und die Sicherheit im digitalen Raum zu gewährleisten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Lorenzo Franceschi-Bicchierai, Autor bei TechCrunch – TechCrunch
Donnerstag, 30. Mai 2024. Enthüllungen von Lorenzo Franceschi-Bicchierai, Autor bei TechCrunch - TechCrunch

Lorenzo Franceschi-Bicchierai ist ein Senior Reporter bei TechCrunch, der über Hacking, Cybersicherheit, Überwachung und Datenschutz berichtet.

US-Behörden identifizieren und klagen den russischen Drahtzieher hinter der LockBit-Ransomware-Gruppe an – Crypto Briefing
Donnerstag, 30. Mai 2024. US-Behörden identifizieren und klagen russischen Drahtzieher hinter LockBit-Ransomware-Gruppe an - Krypto-Kurzfassung

US-Behörden identifizieren und belangen russisches Mastermind hinter der LockBit Ransomware-Gruppe.

LockBit-Ransomware-Mastermind entlarvt und angeklagt – SecurityWeek
Donnerstag, 30. Mai 2024. Enttarnt und Angeklagt: Meistermind hinter LockBit Ransomware

Ein russischer Nationaler wurde als Mastermind hinter der berüchtigten LockBit Ransomware-Operation identifiziert und von der US-Justizbehörde wegen Betrugs, Erpressung und Beschädigung geschützter Computer angeklagt.

Russischer Mann, dem vorgeworfen wird, globaler Ransomware-Mastermind zu sein, nördlich von Toronto festgenommen – National Post
Donnerstag, 30. Mai 2024. Russischer Mann, der beschuldigt wird, weltweit agierendes Erpressungssoftware-Mastermind zu sein, in der Nähe von Toronto verhaftet

Russischer Mann, der als Weltmeister des Ransomware beschuldigt wird, wurde nördlich von Toronto festgenommen.

Russe wird von den USA und ihren Verbündeten beschuldigt, die Ransomware-Bande angeführt zu haben, die Hunderte Millionen von ihnen erpresst hat – Globe Echo
Donnerstag, 30. Mai 2024. Russischer Mann von den USA und Verbündeten beschuldigt, eine Ransomware-Bande zu führen, die Hunderte von Millionen auspresste - Globe Echo enthüllt die Geschichte

Ein 31-jähriger russischer Mann, Dmitri Jurelitsch Khoroschew, wird von den USA und Verbündeten beschuldigt, die Ransomware-Gruppe LockBit anzuführen, die Hunderte Millionen Dollar von Opfern erpresst hat.

Was wir aus der Anklage gegen LockBits Mastermind – TechCrunch – gelernt haben
Donnerstag, 30. Mai 2024. Enthüllungen aus der Anklage des Masterminds von LockBit: Was wir gelernt haben" - TechCrunch

Hier sind einige wichtige Informationen über die Anklageschrift gegen den Drahtzieher von LockBit aufgeschlüsselt.

Infiltrieren von Ransomware-Banden im Dark Web
Donnerstag, 30. Mai 2024. Unterwandern von Ransomware-Banden im Dark Web: Einblick in die Welt der Hacker

Infiltration von Ransomware-Banden im Dark Web: Ein ehemaliger NSA-Analyst enthüllt seine Methoden, um mit Kriminellen zu interagieren und ihre Aktivitäten aufzudecken.