Coinbase gibt Grayscale Unterstützung für die Genehmigung des Spot-Ethereum-ETF Coinbase hat kürzlich seine Unterstützung hinter Grayscale's Antrag gestellt, ihren Ethereum Trust in einen Spot-Ethereum-ETF umzuwandeln. Dieser Schritt markiert eine bedeutende Entwicklung auf dem Markt für Kryptowährungen, bei der die Aufmerksamkeit sich vom Bitcoin-ETF auf einen Ethereum-ETF verlagert. Dieser ist für Mai 2024 geplant und hat bereits dazu geführt, dass der Preis von Ethereum (ETH) im Vergleich zu Bitcoin in den letzten Zeiten gestiegen ist. Seit Anfang 2024 verzeichnet Ether einen Anstieg von 30%, im Vergleich zu einem 22%igen Anstieg von Bitcoin. In einer Antwort an die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat Coinbase die Genehmigungsanfrage von Grayscale für die Auflistung ihres Ethereum-Spot-ETFs angesprochen.
Der Antrag zielt darauf ab, den Grayscale Ethereum Trust in einen Spot-Ethereum-ETF umzuwandeln. Paul Grewal, der Chief Legal Officer bei Coinbase, betonte in dem Schreiben, dass Ethereum (ETH) nicht als Wertpapier eingestuft wird. Sowohl vor als auch nach dem Merge haben Regulierungsbehörden wie die SEC und die CFTC sowie Marktteilnehmer ETH als Ware und nicht als Wertpapier behandelt. Der Übergang zum Proof of Stake-Mechanismus von Ether hat eine robuste Governance gezeigt, die durch Faktoren wie Eigentumsverteilung, Konsensmechanismen, Liquidität und Governance-Praktiken belegt wird, die alle dazu beitragen, Risiken im Zusammenhang mit Betrug und Markmanipulation zu mindern, schreibt Grewal. Unser Engagement bleibt bestehen, Innovation zu unterstützen und ein offenes, sicheres und inklusives Finanzumfeld zu fördern.
Wir setzen uns für einen fortlaufenden Dialog und umfassende Forschung ein, um informierte regulatorische Entscheidungen in der sich ständig verändernden Landschaft der Kryptowährungen zu ermöglichen. Grayscale drängt auf Ether ETF Grayscale ist bekannt für seine entscheidende Rolle bei der Förderung von Spot-Bitcoin-ETFs, die den Weg für große Finanzkonsortien wie BlackRock und Fidelity geebnet haben, Bitcoin-Exposition für ihre Klienten anzubieten. Dieser Erfolg kam nachdem Grayscale letztes Jahr rechtliche Schritte gegen die SEC unternommen hat, um die Ablehnung ihres Antrags zur Umwandlung des GBTC Bitcoin Trusts in einen Spot-ETF anzufechten. Während einer Podiumsdiskussion über Bitcoin wurde Dave LaValle, Leiter der ETFs bei Grayscale, gefragt, ob Grayscale die SEC erneut verklagen würde, wenn der Antrag auf Umwandlung ihres Ethereum Trusts in einen Spot-ETF abgelehnt wird. LaValle antwortete, dass Grayscale die Situation bewerten und relevante Informationen sammeln müsste, bevor Entscheidungen getroffen werden können.
Er äußerte vorsichtigen Optimismus über die Genehmigungsaussichten und schätzte die Chancen auf eine Genehmigung bis Mai auf 50%. S&P Global warnt vor ETF-Genehmigung Eine Analyse von S&P Global Ratings legt nahe, dass die Genehmigung vorgeschlagener Ethereum-ETFs in den USA, insbesondere solcher, die Staking einbeziehen, das Konzentrationsrisiko von Ethereum erhöhen könnte. In einem am Dienstag veröffentlichten Bericht sagten S&P-Analysten Andrew O'Neill und Alexandre Birry: „US-Ether-Spot-ETFs, die Stake einbeziehen, könnten groß genug werden, um die Validator-Konzentrationen im Ethereum-Netzwerk zu verändern, zum Besseren oder Schlechteren. Es ist daher entscheidend zu verstehen, wie die Entscheidungen der ETF-Anbieter Konzentrationsrisiken steuern werden.“ Der Ethereum (ETH)-Preis stieg am Mittwoch über 3.
000 US-Dollar, steht jedoch aufgrund des breiten Marktrückgangs vor einem Rückgang. Stefan von Haenisch, Leiter des Handels bei OSL SG Pte in Singapur, erwartet, dass Ether in den kommenden Monaten seine Führungsposition gegenüber Bitcoin behält, insbesondere bis zur bevorstehenden potenziellen ETF-Genehmigung im April-Mai. Er äußerte jedoch Skepsis über die Neigung des Vorsitzenden der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde, Gary Gensler, Ether-ETFs zu genehmigen, es sei denn, er wird durch Gerichtsurteile dazu gezwungen. Top-Spieler wie BlackRock und Fidelity haben die Genehmigung des Ethereum-Investmentprodukts beantragt. VanEck ist der neueste, der sich dem Zug anschließt.
Darüber hinaus nähert sich das Open Interest am Ether-Futures-Markt der CME Group einem Rekordhoch, was auf eine wachsende Nachfrage nach Ether-bezogener Exposition bei institutionellen Investoren im Derivatebereich hinweist.