Gemini, eine der führenden regulierten Kryptowährungsbörsen und Verwahrer in den USA, hat den Start einer umfassenden Prime Brokerage für digitale Assets bekanntgegeben – ein bedeutender Schritt, der vor allem institutionellen Investoren neue Möglichkeiten im Krypto-Segment eröffnen soll. Als Antwort auf die steigende Nachfrage von Hedgefonds, Banken, Family Offices und anderen institutionellen Anlegern nach professionellen Handels-, Verwahr- und Abwicklungsdienstleistungen, bündelt Gemini seine Kernkompetenzen und innovative Technologien in einem ganzheitlichen Serviceangebot namens Gemini Prime. Der Markt für Kryptowährungen hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Während Privatanleger die erste Welle der Adaption vorangetrieben haben, dringen nun zunehmend Großinvestoren vor, die ein professionelles, sicheres sowie reguliertes Umfeld für ihre Krypto-Engagements suchen. Gemini positioniert sich mit seiner Prime Brokerage genau in diesem Bereich, indem es eine Brücke zwischen dem traditionellen Finanzsektor und dem dynamischen Krypto-Ökosystem schlägt.
Im Januar 2022 kündigte Gemini die Übernahme von Omniex an, einer Plattform für Tradingtechnologie, die Lösungen für Ordermanagement, Ausführung und Portfolioverwaltung speziell für institutionellen Krypto-Handel bereitstellt. Die Integration dieser Technologie in das bestehende Ökosystem von Gemini, das bereits erstklassige Verwahrservices mit regulatorischem Fokus, Clearing und außerbörslichen Handelsmöglichkeiten umfasst, ermöglicht den öffentlichen Start von Gemini Prime im zweiten Quartal 2022. Vorher wurde die Plattform bereits für eine ausgewählte Klientel als Pilotprojekt betrieben. Die Gründer von Omniex, Hu Liang und John Burnett, bringen eine tiefe Expertise aus dem Finanzsektor mit, darunter Erfahrungen von Führungspositionen bei State Street im Bereich Emerging Technologies sowie Expertise im elektronischen Devisenhandel. Dieses Fachwissen ist entscheidend, um eine nahtlose Verbindung zwischen etablierten Marktmechanismen und den speziellen Anforderungen des Kryptohandels herzustellen.
Damit unterstreicht Gemini seine Mission, das traditionelle Finanzwesen und die Welt der digitalen Assets miteinander zu verschmelzen. Gemini Prime bietet Kunden Zugang zu einer Vielzahl von Liquiditätsquellen, darunter sowohl interne als auch externe Handelsplätze und ein umfangreiches außerbörsliches (OTC) Liquidity-Netzwerk. Das ist besonders relevant für institutionelle Anleger, die große Positionen effizient und kostengünstig abwickeln wollen, ohne Marktpreisverwerfungen in Kauf nehmen zu müssen. In Kombination mit ausgefeilten Algorithmen und einem vollständigen API-Zugang können Handelsteilnehmer ihre Strategien automatisieren und von einer transparenten Marktausführung profitieren. Ein wichtiger Vorteil von Gemini Prime liegt in der umfassenden Risikomanagement-Infrastruktur.
Der volatilen Natur von Kryptowährungen wurde durch langjährige Erfahrung im klassischen Finanzsektor Rechnung getragen. Kredit- und Finanzierungslösungen für den Handel mit digitalen Assets sind integraler Bestandteil des Portfolios, wobei die Risiken durch ausgefeilte Mechanismen kontrolliert werden, die auf etablierte Marktpraktiken zurückgreifen. Die Bedeutung regulatorischer Konformität wird bei Gemini großgeschrieben: Die Plattform arbeitet unter Aufsicht des New York State Department of Financial Services und agiert als treuhänderischer und qualifizierter Verwahrer. Gerade für institutionelle Kunden ist Vertrauen in die Sicherheit ihrer Vermögenswerte essenziell, was Gemini durch höchste Standards im Bereich der Verwahrung und Compliance gewährleistet. Über die technischen und operativen Kompetenzen hinaus rückt Gemini die Bedürfnisse von Vermögensverwaltern und Beratern verstärkt in den Fokus.
Durch die Übernahme von BITRIA, ehemals Blockchange, einem innovativen Portfolio-Management-System für digitale Vermögenswerte, kann Gemini auch eine intuitiv bedienbare Schnittstelle bieten, die die Verwaltung von Krypto-Portfolios deutlich vereinfacht. Funktionen wie Portfolioausgleich, steuerliche Verlustverwertung und strategische Planung helfen Beratern, ihren Kunden den Zugang zu einem wachsenden Krypto-Universum von über 70 angebotenen Coins und Token zu ermöglichen. Trotz temporärer Marktschwankungen blickt Gemini optimistisch auf das langfristige Wachstumspotenzial des institutionellen Kryptomarktes. Die Zahl der professionellen Akteure steigt, was wiederum zu einer stärkeren Nachfrage nach spezialisierten Handels- und Verwahrungsdienstleistungen führt. Die Einschätzung von Experten, wie der Hedgefonds Bridgewater, bestätigt, dass Bitcoin und andere digitale Assets inzwischen eine Liquidität erreicht haben, die auch bedeutende Positionen institutioneller Investoren ermöglicht, ohne unverhältnismäßige Risiken einzugehen.
Geminis Strategie, vom Start weg als „crypto native“ Technologieanbieter aufzutreten, unterscheidet die Plattform klar von traditionellen Finanzinstituten, die ihre Krypto-Infrastruktur oft im Nachhinein ergänzen müssen. Durch die native Entwicklung für digitale Assets soll eine stabilere und effizientere Betriebsumgebung geschaffen werden, die nahtlose Integration, Skalierbarkeit und Stabilität gewährleistet. Die Erfahrung von Dave Abner, dem globalen Leiter für Geschäftsentwicklung bei Gemini, in der Schaffung von Liquidität und Technologie für ETFs untermauert diesen Ansatz. Das umfassende Angebot von Gemini Prime, das alle wichtigen Bausteine von Verwahrung über Handel bis hin zu Finanzierung vereint, bietet institutionellen Investoren eine Art „One-Stop-Shop“. So entfällt die Komplexität, verschiedene Anbieter kombinieren und Schnittstellen managen zu müssen.
Dies steigert Effizienz, Sicherheit und Transparenz – Faktoren, die im regulierten und hochvolatilen Umfeld der Kryptoanlagen von entscheidender Bedeutung sind. Die wachsende Beteiligung großer Finanzunternehmen an Kryptowährungen belegt die Relevanz dieses Angebots. Zum Beispiel hat die Commonwealth Bank of Australia in die jüngste Finanzierungsrunde von Gemini investiert, die mit 400 Millionen US-Dollar bewertet wurde und die Plattform mit 7,1 Milliarden US-Dollar bewertet. Solche Partnerschaften fördern die Akzeptanz professioneller Krypto-Lösungskonzepte und stärken gleichzeitig die Marktposition von Gemini. Institutionelle Investoren stehen am Anfang einer breiteren Adoptionswelle.
Während kleine und mittelgroße Anleger wie Family Offices bereits rasch in den Krypto-Markt einsteigen, zeigen Studien, dass größere Marktteilnehmer zunehmend Interesse entwickeln, ihre Portfolios um digitale Assets zu diversifizieren. Gemini Prime wird als Katalysator für diese Entwicklung verstanden, indem es die Infrastruktur für liquide, vielfältige und professionell gemanagte Krypto-Positionen liefert. Die Kombination aus regulierter Verwahrung, effizienten Handelsmöglichkeiten, inkludierter Finanzierung sowie umfassendem Risiko- und Portfolio-Management stellt einen deutlichen Vorteil gegenüber fragmentierten Marktstandards dar. Gemini schafft so einen einheitlichen Standard, an dem sich Kunden orientieren können. Für Berater und Vermögensverwalter bedeutet die Integration innovativer Technologieplattformen auch einen leichteren Zugang zu einem ansonsten komplexen und technisch herausfordernden Markt.
Damit können Anleger ihr digitales Vermögen auf professionellem Niveau analysieren, steuern und optimieren. Zusammenfassend markiert der Start von Gemini Prime einen wichtigen Meilenstein bei der Institutionalisierung des Kryptowährungsmarktes. Durch die Integration modernster Technologie, strenger Regulierung und kundenzentrierter Serviceangebote bietet Gemini eine leistungsstarke Lösung speziell für die Bedürfnisse von institutionellen Investoren, die den Schritt in die Welt der digitalen Assets professionell, sicher und effizient gestalten wollen. In einem Markt, der weiterhin von Innovation und Dynamik geprägt ist, positioniert sich Gemini als vertrauenswürdiger Partner auf dem Weg zur breiten Akzeptanz und nachhaltigen Entwicklung von Krypto-Investments.