In einem bemerkenswerten Akt der Krypto-Kriminalität haben Hacker kürzlich etwa 94.000 BTC aus den gestohlenen Geldern des Bitfinex-Hacks von 2016 transferiert. Dieser Vorfall sorgte erneut für Spekulationen über die Identität der Hacker hinter dem Diebstahl. Die Bewegung der Kryptowährung wurde von der Twitter-basierten Krypto-Transaktionstracker-Website Whale-alert.io verfolgt, die die Übertragung von knapp 94.
000 BTC im Wert von etwa 3,6 Milliarden US-Dollar zum jetzigen Zeitpunkt dokumentierte. In einer Reihe von Transaktionen, die am Dienstag während der asiatischen Handelszeiten begannen, wurden die Gelder in insgesamt 23 Transaktionen aus einer Wallet transferiert, die zuvor Bitcoins aus dem Bitfinex-Hack enthielt. Analysten glauben nicht, dass diese Transaktionen sofortige Auswirkungen auf den Markt haben werden, da die meisten Kryptobörsen Maßnahmen implementiert haben, um das Einlösen der gestohlenen Münzen zu verhindern. Dennoch glauben einige Analysten, dass die Hacker möglicherweise versuchen, den Preis zu manipulieren oder die Positionen der Short-Trader auf dem Markt zu beeinflussen. Der Twitter-Account Whale_Alert verzeichnete heute Morgen eine Transaktion mit bis zu 10.
000 BTC, jedoch setzten sich weitere Transaktionen im Laufe des Tages fort. Bitfinex hat angeblich bestätigt, dass die Bewegung nichts mit den internen Prozessen des Unternehmens zu tun hat. In einem Statement sagte die Blockchain-Analysefirma Elliptic: "Bislang wurden heute Morgen 94.643,29 Bitcoins (3,55 Milliarden US-Dollar) in 23 Transaktionen aus einer Wallet, die mit dem Diebstahl von Bitfinex im Jahr 2016 in Verbindung steht, an eine neue Adresse transferiert. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Mittel in absehbarer Zeit eingelöst werden.
Die Gelder aus diesem Hack wurden in den letzten fünf Jahren langsam gewaschen und das Abheben großer Geldbeträge innerhalb kurzer Zeit würde unerwünschte Aufmerksamkeit erregen." Bitfinex wurde 2016 in Höhe von 119.756 BTC gehackt, was zum Zeitpunkt des Hacks 72 Millionen US-Dollar entsprach, heute jedoch aufgrund der Inflation der BTC-Preise rund 3,8 Milliarden US-Dollar entspricht. Wie genau der Hack geschah und die Identität der Hacker selbst sind immer noch weitgehend unklar, obwohl zwei israelische Brüder teilweise für den Angriff verantwortlich gemacht wurden. Bitfinex's Multi-Signatur-Konten wurden auf unerklärliche Weise kompromittiert und die Börse verteilte die Verluste auf alle Benutzer in Höhe von 36% ihrer Salden.
Bitfinex versprach den Kunden, sie zu entschädigen und gewährte ihnen Token namens BFX, die den genauen Verlusten jedes Kunden entsprachen. Der Token wurde bereits für die vollständige Rückzahlung eingelöst. Trotz der Bemühungen der Strafverfolgungsbehörden sind die meisten der gestohlenen Bitcoins noch immer verschwunden, aber die Mittel wurden an Tausende ungenutzte BTC-Adressen gesendet und blieben fast drei Jahre lang unangetastet. Nach dem Vorfall konnten die US-Behörden weniger als 23 BTC im Wert von etwa 250.000 US-Dollar wiederherstellen.
Rund 100 Millionen US-Dollar an gestohlenen BTC wurden im November 2020 bewegt, und im April 2021 wurden weitere 774 Millionen US-Dollar an Bitcoins verschoben. Bitfinex hat die gestohlenen Gelder während des Hacks verfolgt und bot sogar eine Belohnung von 400 Millionen US-Dollar an, um die verlorenen Bitcoins wiederherzustellen.