Der Lebensmittelkonzern Post Holdings hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Marktposition zu festigen und auszubauen. Für 880 Millionen US-Dollar erwirbt das Unternehmen den verbliebenen Anteil an 8th Avenue Food & Provisions, der Firma hinter der bekannten Ronzoni Pasta-Marke. Diese Übernahme markiert eine strategische Vertiefung von Posts Aktivitäten sowohl im Bereich der Eigenmarken als auch bei den Verbraucherermarken, wodurch der Konzern sein Produktportfolio stark erweitert und seine Marktposition in mehreren bedeutenden Lebensmittelkategorien stärkt. 8th Avenue Food & Provisions ist ein 2018 gegründetes Joint Venture, das damals aus einer Ausgliederung von Post Holdings entstand. Post veräußerte anfangs 39,5 Prozent der Anteile an die Private-Equity-Gesellschaft THL, um die Ausrichtung auf Private-Label-Produkte zu stärken.
Nun kauft Post diesen Anteil zurück, was das Unternehmen vollständig kontrollieren lässt. Die abgeschlossene Transaktion beinhaltet auch die Übernahme von Leasingverpflichtungen in Höhe von rund 111 Millionen Dollar, wodurch Post nicht nur die Markenrechte, sondern auch die betrieblichen Strukturen und die Logistik hinter 8th Avenue übernimmt. Die Übernahme reiht sich in eine klar erkennbare Strategie von Post Holdings ein, die auf ein ausgewogenes Portfolio aus private-label- und Markenprodukten setzt. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wollen viele Verbraucher bewusster einkaufen und greifen verstärkt auf preisgünstigere Eigenmarken zurück. Post reagiert darauf, indem das Unternehmen eine breite Palette an Produkten anbietet, die unterschiedliche Preissegmente abdecken.
Durch den Zukauf von 8th Avenue gelingt diesem Konzern ein wichtiger Ausbau im Bereich Trockenpasta, Granola, Nuss- und Baumussbutter, also Kategorien, die besonders im hart umkämpften Lebensmittelmarkt hohe Wachstumschancen bieten. Mit dem vollständigen Besitz von 8th Avenue wird Post Holdings zudem zum Marktführer bei Private-Label-Produkten in den Segmenten Erdnuss- und Baumussbutter sowie Granola und sichert sich die zweitgrößte Position im Bereich Trockenpasta. Die Marke Ronzoni ist dabei eine wichtige Ergänzung für das bestehende Portfolio, das unter anderem aus bekannten Marken wie Grape-Nuts Cerealien, Bob Evans Tiefkühlbeilagen und Peter Pan Erdnussbutter besteht. Aus Unternehmenssicht liefert dieser Zukauf nicht nur eine strategische Erweiterung, sondern wird auch finanziell als „attraktives Kapitalallokationsprojekt“ bewertet. Post erwartet jährliche Synergien in Höhe von etwa 15 Millionen Dollar und rechnet mit einer positiven Auswirkung auf den Cashflow.
Diese Effekte beruhen auf Effizienzsteigerungen in der Produktion, dem Zugang zu erweiterten Vertriebskanälen und der Bündelung von Einkauf und Marketingmaßnahmen. Die gestärkte Präsenz von Post Holdings im Bereich der Eigenmarken ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Lebensmittelkonzernen. In einer Zeit, in der das Verbraucherverhalten zunehmend preisorientiert und flexibel ist, kann Post so unterschiedliche Kundensegmente gezielter ansprechen. Das ermöglicht eine stärkere Kundenbindung bei Handelsketten, die ihre Regale sowohl mit Marken- als auch Eigenmarkenprodukten bestücken möchten. Darüber hinaus ist die Erweiterung des Produktportfolios um Trockenpasta ein bedeutender Schritt.
Pasta ist ein Grundnahrungsmittel mit stabiler Nachfrage, das in vielen Haushalten regelmäßig gekauft wird. Post betritt mit Ronzoni einen Bereich, den das Unternehmen bisher nicht hatte, und erschließt damit wichtige neue Absatzmärkte. Im zunehmenden Wettbewerb mit anderen Premium- und Discountmarken kann Post so vielseitiger auftreten. Granola und Nussbutter gelten zudem als stark wachsende Lebensmittelkategorien, die von gesundheitsbewussten Verbrauchern geschätzt werden. Post profitiert durch die Übernahme von 8th Avenue auch von diesen Trends, da das Unternehmen sein Angebot an Ready-to-Eat-Produkten diversifiziert und gleichzeitig durch private-label-Lösungen preisbewusstes Publikum anspricht.
Mit Blick auf die künftige Entwicklung im Lebensmittelbereich ist diese Akquisition für Post Holdings ein Signal, dass das Unternehmen seine Position langfristig sichern und ausbauen möchte. Gerade im globalen Wettbewerb spielen flexible Sortimentstrategien, die Vielfalt an Marken und Preispunkten berücksichtigen, eine immer wichtigere Rolle. Der Lebensmittelhersteller setzt darauf, dass durch die Kombination von Private-Label-Know-how und starken Marken die Händler sowie Endverbraucher gleichermaßen bedient werden können. In der Presse hat Rob Vitale, Präsident und CEO von Post Holdings, die Übernahme als wichtigen Schritt bezeichnet, der die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf eine taktische Private-Label-Positionierung neben führenden Marken weiter vorantreibt. Das Unternehmen profitiert nun nicht nur von der Wertschöpfungskette hinter Ronzoni Pasta, sondern auch von den Synergien und der Marktpräsenz, die 8th Avenue über seine anderen Produkte hinaus bietet.