In den letzten Wochen hat die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ihr Augenmerk auf Crypto.com gerichtet, insbesondere in Bezug auf die kürzlich eingeführten Sportwettenverträge, die im Vorfeld des Super Bowl angeboten werden. Laut einem Bericht von Bloomberg erwägt die CFTC, eine Untersuchung einzuleiten, um die Rechtmäßigkeit dieser Futures-Kontrakte zu überprüfen, die es Nutzern ermöglichen, auf Ergebnisse von Fußballspielen zu wetten, einschließlich des kommenden Super Bowl, der am 9. Februar stattfindet. Die CFTC, die für die Regulierung von Derivatemärkten in den USA verantwortlich ist, hat die Nutzung von Eventverträgen in den letzten Jahren genau beobachtet.
Diese Art von Verträgen erlaubt es den Nutzern, auf eine Vielzahl von Ereignissen zu wetten, von Sportmeisterschaften bis hin zu politischen Ansprachen. Die zunehmende Beliebtheit solcher Wetten wird insbesondere durch dezentrale Plattformen wie Polymarket gefördert, die in den USA nicht mehr verfügbar sind. Die fünf Kommissare der CFTC stimmen derzeit ab, ob die Verträge von Crypto.com einer 90-tägigen Prüfung unterzogen werden sollen, um festzustellen, ob sie gegen Glücksspielgesetze verstoßen. Sollte die CFTC zu dem Schluss kommen, dass diese Verträge nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, könnte sie nach dem Super Bowl Maßnahmen gegen sie ergreifen.
Crypto.com hat die CFTC am 19. Dezember darüber informiert, dass sie am 23. Dezember mit dem Handel dieser Verträge beginnen würde. Zum damaligen Zeitpunkt war die CFTC mit der Überprüfung anderer Anliegen beschäftigt und hatte nicht genügend Zeit, um die neuen Verträge zu bewerten.
Dies geschah parallel zu einer möglichen drohenden Haushaltskrise, was zusätzliche Druck auf die Agentur ausübte. Die Verträge von Crypto.com erlauben es Nutzern, auf die Ergebnisse von Spielen der College-Football-Teams und der National Football League (NFL) zu wetten. Die Nutzer dürfen nur bis zu 2.500 Verträge und jedes auf 100 Dollar gelistete setzen, während die Market Maker der Plattform bis zu 250.
000 Verträge halten können. Diese Art von Angeboten hat das Interesse an Sportwetten in der Krypto-Community erheblich gesteigert, führt jedoch auch zu regulatorischen Herausforderungen. Die CFTC hat sich in der Vergangenheit mit anderen Event-Betting-Plattformen auseinandergesetzt. Ein Beispiel dafür ist die rechtliche Auseinandersetzung, die die Agentur gegen Kalshi geführt hat, einen Anbieter, der Verträge für die US-Wahlen 2024 anbot. Die CFTC argumentiert, dass diese Verträge unter Glücksspielgesetze fallen, und hat gegen das Urteil des Gerichts Berufung eingelegt, das es Kalshi erlaubte, sein Geschäft weiterhin zu betreiben.
Diese Situation zeigt, wie komplex der regulatorische Rahmen in den USA für den Bereich der Sportwetten ist, insbesondere im Hinblick auf die Kryptowährungsbranche. Ein Sprecher von Crypto.com äußerte sich besorgt über die mögliche Untersuchung und wies darauf hin, dass die Entscheidung der CFTC, diese Verträge zu überprüfen, nicht im besten Interesse eines freien Marktes sei. Der Sprecher betonte zudem, dass das Unternehmen nicht über jegliche offizielle Mitteilung von der CFTC bezüglich einer Untersuchung informiert worden sei. Die Ankündigung einer Untersuchung könnte potenziell negative Auswirkungen auf das Vertrauen in Krypto-Börsen haben, die ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Im Kontext der aktuellen Entwicklungen plant die CFTC einen Führungswechsel. Der derzeitige CFTC-Vorsitzende Rostin Behnam wird am 20. Januar zurücktreten, und die neue Regierung hat bisher keinen Nachfolger für den Vorsitzenden benannt. Gerüchte deuten darauf hin, dass die neue Führung eine pro-Krypto-Haltung einnehmen könnte, was Auswirkungen auf die zukünftige Regulierung der Krypto- und Wettmärkte haben könnte. Die Diskussion über die Regulierung von Event-Betting-Plattformen und deren Container, wie sie von Crypto.
com angeboten werden, wird weiterhin ein heißes Thema in den kommenden Monaten bleiben. Die Wette auf Sportereignisse mit Kryptowährungen hat sich als äußerst attraktiv erwiesen, aber sie wirft auch Fragen zum rechtlichen Status und zur Einhaltung der Vorschriften auf. Die bevorstehenden Entscheidungen der CFTC werden den Kurs für die Regulierung solcher Produkte entscheidend beeinflussen und könnten die Entwicklung des Sportwettings in der digitalen Welt prägen. Abschließend lässt sich sagen, dass Sportwetten und insbesondere die Nutzung von Kryptowährungen in diesem Bereich eine komplexe rechtliche Landschaft schaffen, in der Unternehmen wie Crypto.com navigieren müssen.
Die bevorstehenden Entscheidungen der CFTC könnten weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft von Sportwetten in den USA haben, sowohl für Anbieter als auch für Nutzer. Daher bleiben wir gespannt, wie sich diese Situation entwickelt und welche Schritte die CFTC unternehmen wird, um sicherzustellen, dass sowohl Verbraucher- als auch Marktinteressen gewahrt bleiben.