Hongkong wird am 30. April ihre ersten Bitcoin- und Ethereum-Börsengehandelten Fonds (ETFs) einführen. Diese bahnbrechende Entwicklung folgt der Genehmigung durch die Securities and Futures Commission (SFC) und markiert einen bedeutenden Schritt für den Finanzmarkt in der Region. Die ETFs, verwaltet von Bosera-HashKey Capital und China Asset Management (ChinaAMC), werden einen regulierten Investitionskanal für Kryptowährungen eröffnen und sowohl Privat- als auch institutionelle Investoren ansprechen. Der innovative Ansatz der ETFs wird ein In-Kind-Erstellungsmodell nutzen, das einen direkten Austausch von Kryptowährungen gegen ETF-Anteile ermöglicht, ein Verfahren, das derzeit nicht in den USA verwendet wird.
Diese Einführung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Hongkong darum bemüht ist, seine Position als digitaler Vermögenswerte-Hub zu festigen und von dem zunehmenden globalen Interesse an Kryptoinvestitionen zu profitieren. Die Genehmigung und Einführung von Spot Bitcoin ETFs in der größten Volkswirtschaft der Welt, den USA, führte bereits zu einem rekordverdächtigen Anstieg der Kryptowährungspreise. Bitcoin erreichte einen neuen Allzeithochpreis von 73.737 US-Dollar, seit die ETFs im Januar in den USA eingeführt wurden. Zum aktuellen Zeitpunkt wird Bitcoin mit 65.