Blockchain-Technologie Institutionelle Akzeptanz

Circle plant Börsengang in den USA mit Bewertung von 6,7 Milliarden Dollar: Der Aufstieg des Stablecoin-Marktführers

Blockchain-Technologie Institutionelle Akzeptanz
Stablecoin giant Circle targets $6.7 billion valuation in US IPO

Circle, der bekannte Herausgeber des Stablecoins USDC, strebt mit seinem geplanten Börsengang in den USA eine Bewertung von bis zu 6,7 Milliarden Dollar an. Diese wichtige Entwicklung spiegelt das wachsende Vertrauen in Kryptowährungen und die zunehmende Akzeptanz digitaler Währungen wider, während sich der Stablecoin-Markt in eine neue Wachstumsphase bewegt.

Der Kryptowährungsmarkt erlebt weiterhin eine dynamische Entwicklung, und ein Unternehmen sticht besonders hervor: Circle Internet Financial Ltd., der Herausgeber des Stablecoins USDC. In einer jüngst angekündigten US-amerikanischen Börseneinführung (Initial Public Offering, IPO) zielt Circle darauf ab, eine Bewertung von bis zu 6,7 Milliarden Dollar zu erreichen. Dies ist ein bedeutsamer Schritt für das Unternehmen und unterstreicht gleichzeitig den zunehmenden Optimismus im Bereich der digitalen Vermögenswerte, vor allem im Bereich der Stablecoins. Circle wurde im Jahr 2013 gegründet und hat sich seitdem als einer der wichtigsten Akteure im Stablecoin-Segment etabliert.

Der von Circle emittierte USDC (USD Coin) ist mittlerweile einer der marktführenden Stablecoins mit einer Marktkapitalisierung von über 60 Milliarden Dollar und rangiert direkt hinter dem Branchenprimus Tether (USDT). Stablecoins sind digitale Währungen, die in der Regel an stabile Fiat-Währungen wie den US-Dollar gebunden sind. Damit bieten sie Kryptowährungsnutzern eine Möglichkeit, von der Volatilität traditioneller Kryptowährungen Abstand zu nehmen und gleichzeitig die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen. Der geplante Börsengang in den USA soll Circle helfen, bis zu 624 Millionen Dollar durch den Verkauf von 24 Millionen Aktien zu generieren. Der Ausgabepreis wird zwischen 24 und 26 US-Dollar je Aktie liegen.

Von den angebotenen Aktien stammen 9,6 Millionen direkt vom Unternehmen, während 14,4 Millionen Aktien von bestehenden Aktionären, darunter prominente Risikokapitalunternehmen wie Accel und General Catalyst, verkauft werden. Eine der wichtigsten institutionellen Käuferinnen ist Cathie Woods ARK Investment Management, die plant, Anteile im Wert von bis zu 150 Millionen Dollar zu erwerben. Der Zeitpunkt des IPO fällt in eine Phase, in der die US-Regierung unter Präsident Donald Trump eine vergleichsweise progressive Haltung gegenüber Kryptowährungen einnimmt. Diese soll durch „rationalere“ Regulierungen den Markt stabilisieren und Unternehmen dazu ermutigen, auf den öffentlichen Kapitalmarkt zu drängen. Der IPO-Markt befindet sich zudem in einer Erholungsphase, da internationale Handelsgespräche Fortschritte machen und tarifbedingte Unsicherheiten abnehmen.

Circles Bestreben, einen IPO in den USA durchzuführen, folgt auf das Scheitern eines geplatzten SPAC-Deals (Special Purpose Acquisition Company) mit einem Wert von 9 Milliarden Dollar im Jahr 2022. Zwar fiel die angestrebte Bewertung nun um rund 25 Prozent geringer aus, doch Analysten sehen darin eine realistischere Einschätzung angesichts der aktuellen Marktbedingungen. So weist Bo Pei, Analyst bei US Tiger Securities, darauf hin, dass der Gang an die Börse das wiedergewonnene Vertrauen von Circle signalisiere, allerdings auf Grundlage fundierterer Einschätzungen. Das massive Wachstumspotenzial von Stablecoins ist ein weiterer Faktor, der die Bedeutung von Circles Börsengang unterstreicht. Analysten bei J.

P. Morgan prognostizieren, dass der Markt für Stablecoins in den kommenden Jahren auf eine Größenordnung von 500 bis 750 Milliarden Dollar anwachsen könnte. Dies wäre ein signifikanter Zuwachs gegenüber den heutigen Größenordnungen und stellt eine enorme Chance für Anbieter von digitalem Geld dar. Stablecoins spielen eine immer wichtigere Rolle in der Kryptoökonomie. Sie werden nicht nur für den Handel und zur Absicherung von Kryptowährungsbeständen genutzt, sondern zunehmend auch in der Finanzbranche, beispielsweise für grenzüberschreitende Zahlungen, DeFi-Anwendungen (dezentrale Finanzierungen) und als Brücke zwischen traditionellem und digitalem Finanzsystem.

Circle hat mit seiner USDC-Initiative ebenfalls einen eurodenominierten Stablecoin, EURC, eingeführt, um den Markt außerhalb der USA zu erweitern. Die bevorstehende Stabilcoin-Regulierung im US-Senat könnte zusätzlich als Katalysator für die Akzeptanz und Verbreitung digitaler Stablecoins dienen. Ein klarer regulatorischer Rahmen schafft Sicherheit für Investoren und Unternehmen gleichermaßen und öffnet die Tür für institutionelle Anbieter und Investoren, die bislang aufgrund unzureichender rechtlicher Klarheit zurückhaltend waren. Neben dem Wachstum der Stablecoin-Nutzung und der regulatorischen Entwicklung profitieren Unternehmen wie Circle auch von den jüngsten technolo­gischen Innovationen im Blockchain-Bereich. Effizientere Netzwerke, größere Skalierbarkeit und bessere Integration in bestehende Finanzinfrastrukturen ermöglichen eine schnellere und kostengünstigere Abwicklung von Transaktionen.

Der IPO von Circle wird nicht nur als bedeutender technologischer und wirtschaftlicher Meilenstein in der Kryptowelt gesehen, sondern auch als ein Indikator dafür, wie digitale Vermögenswerte zunehmend Bestandteil des traditionellen Finanzsystems werden. Durch die Börsennotierung kann Circle weiteres Kapital für zukünftige Innovationen und Expansionen aufnehmen und seine Wettbewerbsposition gegenüber anderen großen Akteuren wie Coinbase oder Galaxy Digital stärken. Das Interesse großer institutioneller Investoren, darunter ARK Investment Management, zeugt von wachsendem Vertrauen in die Nachhaltigkeit und das Wachstumspotenzial des Stablecoin-Sektors. Analysten betonen, dass die Entwicklung von Stablecoins und deren Integration in den Finanzmarkt eine der maßgeblichen Entwicklungen in der Evolution digitaler Assets darstellen. Für Anleger und Marktbeobachter bietet die Circle-Notierung daher einen spannenden Einblick in die Zukunft der digitalen Finanzwelt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Vertiv Holdings (VRT) Declined Due to DeepSeek AI App Launch
Sonntag, 06. Juli 2025. Vertiv Holdings (VRT) im Aufwind trotz kurzfristiger Kursrückgänge durch DeepSeek AI App Start

Vor dem Hintergrund der Markteinführung der innovativen DeepSeek AI App erlebte Vertiv Holdings (VRT) kurzfristige Kursrückgänge. Dennoch zeigen sich langfristige Perspektiven und Wachstumspotenziale des Unternehmens, insbesondere in den Bereichen Datenzentren und Infrastrukturtechnologien.

The Baldwin Insurance Group (BWIN) Grows Amid Positive Operating Trends and Stablility of Insurance Stocks
Sonntag, 06. Juli 2025. Das Wachstum der Baldwin Insurance Group (BWIN) im Kontext positiver Markttrends und stabiler Versicherungsaktien

Die Baldwin Insurance Group (BWIN) zeigt signifikantes Wachstum, angetrieben durch positive operative Entwicklungen und die Stabilität des Versicherungsaktiensektors. Mit starken Finanzergebnissen und optimistischen Zukunftsaussichten positioniert sich das Unternehmen als wichtiger Akteur im unabhängigen Versicherungsgeschäft.

Strategy acquired 4,020 bitcoin for $427.1M from May 19-25
Sonntag, 06. Juli 2025. Strategys beeindruckender Bitcoin-Kauf: 4.020 BTC für 427,1 Millionen Dollar im Mai 2025

Strategy tätigte im Mai 2025 einen bemerkenswerten Zukauf von über 4. 000 Bitcoin im Wert von 427,1 Millionen US-Dollar.

Nestlé to invest in Nescafé in Brazil
Sonntag, 06. Juli 2025. Nestlé verstärkt Engagement in Brasilien: 500 Millionen Reais für Nescafé-Innovation und Expansion

Nestlé plant eine umfangreiche Investition in seine Nescafé-Produktion in Brasilien, um die Herstellungskapazitäten zu erweitern sowie Innovations- und Modernisierungsprojekte zu fördern. Damit unterstreicht der Konzern die Bedeutung des brasilianischen Marktes und seine Ambitionen, die lokale und globale Stellung der Marke zu festigen.

Microsoft (MSFT) and Nvidia (NVDA) Named as Top Picks by Veteran Investor
Sonntag, 06. Juli 2025. Warum Microsoft (MSFT) und Nvidia (NVDA) die favorisierten Aktien eines erfahrenen Investors sind

Ein tiefgehender Einblick in die Gründe, warum Microsoft und Nvidia von einem erfahrenen Portfolio-Manager als Top-Investitionen betrachtet werden, einschließlich Analyse ihrer Wachstumschancen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und Cloud-Technologien.

Kinsale Capital Group (KNSL) Reported Better-Than-Expected Growth in Q1
Sonntag, 06. Juli 2025. Kinsale Capital Group übertrifft Erwartungen im ersten Quartal 2025: Ein Blick auf die beeindruckende Wachstumsstory

Kinsale Capital Group, ein führender Akteur im Bereich der Spezialversicherungen, verzeichnet im ersten Quartal 2025 besser als erwartetes Wachstum. Die Analyse umfasst die Finanzkennzahlen, Marktbedingungen und die zukünftigen Wachstumsperspektiven des Unternehmens in einem herausfordernden Marktumfeld.

2 Altcoins You'll Regret Sleeping On, Even More Than You Did with Solana (SOL) or Ripple (XRP)
Sonntag, 06. Juli 2025. Zwei Altcoins, die Sie 2025 nicht verpassen dürfen – Mehr Potenzial als Solana (SOL) und Ripple (XRP)

Entdecken Sie die vielversprechenden Altcoins Hedera (HBAR) und Rexas Finance (RXS), die trotz ihres aktuellen Status enormes Wachstumspotenzial besitzen. Erfahren Sie, warum Sie diese Kryptowährungen im Auge behalten sollten, um nicht dieselben Fehler wie bei Solana und Ripple zu machen.