Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Modernisierung von IT-Infrastrukturen sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen weltweit. In diesem Kontext nimmt die Low-Code-Entwicklung zunehmend eine Schlüsselrolle ein, vor allem wenn es darum geht, komplexe Backend-Anwendungen effizient, flexibel und sicher zu realisieren. Die Rierino Developer Edition, die nun auf dem AWS Marketplace verfügbar ist, präsentiert sich als innovative Lösung für Entwickler, die Backend-Services und Microservices schnell erstellen und skalieren möchten – und das mit einem besonderen Fokus auf Transparenz, Erweiterbarkeit und Governance. Rierino Core ist eine Low-Code-Plattform, die speziell für technische Anwender und Entwickler konzipiert wurde. Anders als traditionelle Low-Code-Tools, die häufig auf einfache Business-Anwender ausgerichtet sind, bietet Rierino ein entwicklerfreundliches Umfeld, in dem komplexe Backend-Logik, API-Orchestrierung, Prozessautomatisierung und Service Composition visuell, aber kontrolliert umgesetzt werden können.
Die Plattform fokussiert sich auf Microservice-Architekturen, die in modernen Unternehmen zunehmend als Standard gelten, und unterstützt eine Vielzahl von Szenarien, angefangen von Composable Commerce Architekturen über Content Management Systeme bis hin zu Produktinformationsmanagement und Business Process Management. Ein wesentliches Merkmal von Rierino ist die Unterstützung eines composable Ansatzes. Die Plattform ermöglicht es Teams, modulare Anwendungen zu entwickeln, die sich flexibel miteinander verbinden und wiederverwenden lassen. Dies schafft enorme Vorteile in puncto Skalierbarkeit und Wartbarkeit. Entwickler können bestehende APIs, Datenbanken oder Microservices integrieren, ohne an einen starren Technologie-Stack gebunden zu sein oder in eine undurchsichtige Black-Box-Laufzeitumgebung einzusteigen.
Dadurch behalten Unternehmen die volle Kontrolle und Transparenz über ihre Backend-Prozesse. Die Rierino Developer Edition wird als Amazon Machine Image (AMI) auf AWS bereitgestellt und bietet eine cloud-native Architektur, die zugleich hybride oder private Cloud-Deployments unterstützt. Diese Flexibilität ist besonders wichtig für Unternehmen mit compliance-relevanten Anforderungen oder speziellen Sicherheitsanforderungen. Die Developer Lite Variante richtet sich vornehmlich an kleine Projekte, MVPs, Entwicklungs- und Testumgebungen und stellt dennoch alle wichtigen Funktionalitäten der Core Plattform bereit. Die Bedienung erfolgt über mehrere Kernkomponenten, die mit Docker Compose orchestriert werden.
Dazu gehört das Admin UI für die visuelle Entwicklung, der Admin Controller als API-Gateway sowie der Admin Runner, der die backendseitigen Microservices ausführt. Diese modularen Bausteine ermöglichen eine schnelle Inbetriebnahme und Anpassung an individuelle Entwicklungsszenarien. Ein besonderes Highlight der Plattform ist der Inhalt der sogenannten Saga Designer: Ein visuelles Tool, mit dem komplexe API-Flows, Prozessabläufe oder eventgesteuerte Logiken definiert werden können. Dieses Feature bringt neben der visuellen Einfachheit auch eine hohe technische Tiefe mit, um transaktionale und orchestrierte Microservice-Prozesse mit End-to-End-Steuerbarkeit abzubilden. Hiermit stellen Entwickler sicher, dass auch sehr komplexe Abläufe überschaut, getestet und skaliert werden können.
Darüber hinaus unterstützt Rierino AI-basierte Agentenlogik und kontextbewusste Workflows. Das bedeutet, dass automatisierte Entscheidungspfade für KI-Agenten implementiert werden können, um intelligente Backend-Entscheidungen zu treffen und auf veränderte Situationen flexibel zu reagieren. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Integration moderner Technologien wie maschinelles Lernen und kontextuelle Automatisierung in bestehende Unternehmensarchitekturen. Die Plattform setzt außerdem auf State-of-the-Art-Technologien für Entwicklungssicherheit und Betreibbarkeit. Versionierung, Zugriffskontrolle und eingebaute Observability-Funktionen sorgen dafür, dass Entwicklungsprozesse nachvollziehbar sind und der Betrieb auch in komplexen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
Die Anbindungen über REST, Events oder SDKs helfen, Rierino in bereits bestehende IT-Landschaften schnell und unkompliziert einzubinden. Für Unternehmen im E-Commerce, öffentlichen Sektor oder Finanzwesen, die hohe Anforderungen an Sicherheit, Compliance und Flexibilität stellen, bietet Rierino Core eine robuste Grundlage, um Backend-Projekte nicht nur schnell voranzutreiben, sondern auch langfristig unter Kontrolle und überschaubar zu halten. Die Möglichkeit zur Skalierung von kleinen bis sehr großen Projekten ohne komplette Plattformwechsel stellt einen weiteren entscheidenden Vorteil dar. Auch die Einbindung ins Amazon AWS Ökosystem bringt Vorteile mit sich. Das Hosting als AMI erlaubt einfache Installation und Verwaltung innerhalb des Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) Services.
AWS Kunden profitieren von den bekannten Skalierungsmöglichkeiten, Sicherheitsfeatures und globalen Verfügbarkeiten. Gleichzeitig sind Zusatzkosten für die Infrastruktur transparent und können vorab mit dem AWS Pricing Calculator abgeschätzt werden, wodurch Planungssicherheit entsteht. Die Rierino Developer Edition im AWS Marketplace wird nutzungsabhängig abgerechnet. Damit erhalten Unternehmen Flexibilität bei der Kostensteuerung, da nur tatsächlich genutzte Ressourcen berechnet werden. Dies ist gerade für Projekte mit variierenden Lastprofilen oder in frühen Phasen besonders wirtschaftlich.
Die Plattform akzeptiert außerdem moderne Zahlungsmöglichkeiten, inklusive Finanzierungen durch das PNC Vendor Finance Programm, was für viele Unternehmen eine attraktive Finanzierungslösung darstellt. Für Entwickler, die gerade erst mit Rierino beginnen möchten, sind umfangreiche Ressourcen verfügbar. Die Plattformdokumentation bietet ausführliche Informationen zur Installation, Konfiguration und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Im Rahmen des Developer Lite Pakets sind alle Grundfunktionen enthalten, um sofort mit der Erstellung von Backend-Flows loszulegen und Microservices individuell anzupassen. Zudem steht ein Support-Team für Fragen und technische Hilfestellungen zur Verfügung, wobei erweiterte Optionen wie dedizierte Account Manager oder 24/7 Support für Enterprise Kunden angeboten werden.
So profitieren Anwender nicht nur von einer leistungsfähigen Plattform, sondern auch von professioneller Begleitung bei der Integration und Nutzung. Zusammenfassend stellt die Verfügbarkeit der Rierino Developer Edition auf dem AWS Marketplace eine bedeutende Möglichkeit für Unternehmen dar, ihre Backend-Entwicklung zu transformieren. Die Plattform vereint technische Tiefe, Flexibilität und Skalierbarkeit mit einer benutzerfreundlichen Low-Code-Oberfläche, die speziell für Entwickler ausgelegt ist. Egal ob Modernisierung von Altsystemen, Entwicklung neuer Microservices oder Automatisierung komplexer Entscheidungsprozesse – Rierino bietet ein ganzheitliches Framework, um moderne Cloud-native Applikationen effizient und kontrolliert umzusetzen. Angesichts der wachsenden Anforderungen an Agilität und technologische Innovationen in der Softwareentwicklung ist die Nutzung einer Plattform wie Rierino ein Schritt, der Unternehmen nachhaltige Wettbewerbsvorteile verschaffen kann.
Die Kombination aus visueller Entwicklung, modularer Architektur und leistungsstarken Integrationsmöglichkeiten macht die Rierino Developer Edition zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwicklerteams, die zukunftssichere Backend-Lösungen bauen wollen. Mit der einfachen Bereitstellung auf AWS und den transparenten Kostenmodellen steht zudem einem schnellen Start nichts im Weg. Für alle, die auf der Suche nach einem robusten, cloud-nativen und entwicklerorientierten Low-Code-Backend-Framework sind, das volle Kontrolle ohne Black-Box-Einschränkungen bietet, ist Rierino Developer Edition auf dem AWS Marketplace eine ideale Wahl. Es ist mehr als nur ein Tool – es ist eine umfassende Plattform, die die Art und Weise, wie Backend-Services in modernen Unternehmen entstehen, nachhaltig verändern kann.