Investmentstrategie

Murena setzt neue Maßstäbe mit /e/OS 3.0 – Die datenschutzfreundliche Android-Alternative aus Europa

Investmentstrategie
Murena's DeGoogled Android Alternative Upgraded to /E/OS 3.0

Murena bringt mit /e/OS 3. 0 eine verbesserte, deGooglete Android-Alternative auf den Markt, die Privatsphäre in den Fokus stellt und eine echte Befreiung von Google-Diensten ermöglicht.

In Zeiten, in denen Datenschutz immer wichtiger wird und viele Nutzer den Einfluss von Technologie-Giganten auf ihre Privatsphäre kritisch sehen, gewinnt das Thema alternative Betriebssysteme für Smartphones stark an Bedeutung. Murena, ein Unternehmen mit Sitz in Paris, hat jüngst mit /e/OS 3.0 eine neue Version seiner beliebten Open-Source-Android-Alternative veröffentlicht. Diese Version überzeugt durch zahlreiche Verbesserungen, innovative Funktionen und ein ehrliches Bekenntnis zum Schutz der Nutzerdaten. /e/OS ist besonders für jene Anwender interessant, die sich von Googles umfassenden Tracking-Mechanismen und Datenanalysen lösen möchten, ohne auf den Komfort eines modernen Betriebssystems verzichten zu müssen.

Die Philosophie hinter /e/OS geht dabei weit über die reine Technik hinaus: Es steht für digitale Souveränität, ethische Technologie und einen Nutzer-fokussierten Ansatz. Inspiriert von den Wurzeln des Linux-Pioniers Gaël Duval, der mit Mandrake Linux bereits die ersten Schritte in Richtung benutzerfreundlicher Open-Source-Betriebssysteme machte, verfolgt Murena eine Vision, die Privatsphäre zu einem selbstverständlichen Bestandteil der mobilen Nutzung macht. Die neueste Version, /e/OS 3.0, bringt einige spannende Neuerungen mit sich, die das mobile Erlebnis nicht nur sicherer, sondern auch benutzerfreundlicher gestalten. Besonders ins Auge fällt die deutlich verbesserte Privatsphäre-Kontrolle, die es Nutzerinnen und Nutzern erlaubt, genau zu verstehen, welche Apps welche Daten erheben und wofür diese verwendet werden.

Mit den neuen wöchentlichen Datenschutzberichten wird Transparenz großgeschrieben – eine seltene Funktion, die Anwender motiviert, ihr digitales Verhalten bewusst zu steuern. Zudem können Nutzer nun differenzieren, welche Apps ihren realen Standort einsehen dürfen und bei welchen Apps stattdessen gefälschte Positionsdaten eingeblendet werden, um den Schutz der Privatsphäre weiter zu verbessern. Neben den Datenschutzkontrollen hat Murena auch die elterlichen Kontrollmöglichkeiten überarbeitet. Eltern erhalten mit /e/OS 3.0 eine feinere Steuerung der Bildschirmzeit und können sicherstellen, dass nur freigegebene Apps auf den Geräten ihrer Kinder installiert oder genutzt werden können – ganz ohne Angst vor ungewollten Downloads oder Zugriffen.

Diese Kontrolle bringt einen Mehrwert, der sonst nur spezialisierte Software bietet und verdeutlicht Murenas Engagement für eine gesunde digitale Nutzung in Familien. Eine weitere spannende Innovation stellt der Murena Vault dar, ein Ende-zu-Ende verschlüsselter Onlinespeicher, der aktuell im Beta-Stadium ist, aber bereits außergewöhnlich gute Ergebnisse liefert. Die Integration des Vaults in die Murena Workspace-Plattform erlaubt es Nutzern, sensible Dateien sicher zu speichern und sogar in Echtzeit mit anderen zusammenzuarbeiten, ohne dabei Kompromisse bei der Verschlüsselung einzugehen. Diese Kombination aus praktischer Anwendbarkeit und starker Sicherheit macht das Angebot einzigartig am Markt. Darüber hinaus bietet /e/OS 3.

0 eine praktische „Find My Device“-Funktion, die besonders durch ihre Unabhängigkeit vom Internet auffällt. Statt auf Online-Dienste zu setzen, ermöglicht sie die Ortung verlorener Geräte über SMS – ein einfacher, zuverlässiger und datenschutzfreundlicher Weg, das Smartphone schnell wiederzufinden, selbst wenn keine Internetverbindung besteht. Auch Nutzer großer Tablets kommen mit der neuen Tablet-Ansicht von /e/OS 3.0 voll auf ihre Kosten. Die Benutzeroberfläche passt sich intelligent an größere Displays an und sorgt so für ein komfortables Arbeiten und Surfen.

Dieser Fortschritt zeigt, dass Murena auch die Diversität der Geräte berücksichtigt und einen durchgängig hohen Bedienkomfort bieten möchte. Eine wesentliche Grundlage von /e/OS ist die DeGoogle-Strategie, die darauf abzielt, Google-Dienste und deren datensammelnde Funktionalität durch alternative Anwendungen zu ersetzen. Zum Beispiel ist /e/OS Mail ein Fork des beliebten Open-Source-E-Mail-Clients K-9 Mail, der bereits out of the box mit dem Betriebssystem geliefert wird. Für die Navigation steht mit Magic Earth eine datenschutzorientierte Alternative zu Google Maps zur Verfügung, die auf Open-Street-Map-Daten und einer geheimhaltenden Infrastruktur basiert. Dabei verzichtet Murena keineswegs darauf, Google-Apps anzubieten, sofern Nutzer diese bewusst wünschen.

Über den eigenen App Store lassen sich alle Google-Anwendungen installieren, was dem Nutzer völlige Freiheit über die eigene Softwareauswahl gibt. Murena denkt dabei auch an Nutzer, die nicht den Aufwand auf sich nehmen wollen, das Betriebssystem selbst auf ihr Gerät zu laden. Deshalb vertreibt das Unternehmen bzw. seine Partner Smartphones sowohl neu als auch generalüberholt, die mit /e/OS vorinstalliert sind. Die Geräte beginnen preislich ab etwa 359 Euro und bieten eine handfeste Alternative zu den üblichen Android-Smartphones mit vorinstallierter Google-Software.

Die Geräte kommen zudem mit einer Garantie, was die Professionalität und Seriosität des Angebots unterstreicht. Gleichzeitig unterstützt /e/OS mehr als 250 verschiedene Modelle, darunter auch ältere Geräte aus dem Jahr 2016, was hilft, Elektronikschrott zu reduzieren und bestehende Smartphones datenbewusster zu nutzen. Beim Kauf oder der Installation eines kompatiblen Geräts erhalten Nutzer außerdem ein kostenloses Konto bei Murena Workspace. Dieses bietet eine sichere Cloud-Speicherlösung mit einer kostenlosen Kapazität von 1 GB, die zur Sicherung von Kontaktdaten, Fotos und anderen wichtigen Dateien genutzt werden kann. Gegen geringe Zusatzgebühren lässt sich der Speicherbedarf unkompliziert erhöhen.

So entsteht ein Ökosystem, das eine echte Alternative zu den großen Cloud-Anbietern darstellt, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Kontrolle einzugehen. Für Anwender, die besonderen Wert auf praktische Komfortfunktionen legen, gibt es mit Murena Workspace Premium sogar eine Sprach-zu-Text-Funktion, die das diktieren von Nachrichten sicherer und schneller macht. Auch wenn dieses Feature kostenpflichtig ist, zeigt es doch die Entwicklung von /e/OS hin zu einer vollwertigen mobilen Plattform, die sowohl Datenschutz als auch Bedienkomfort vereint. Nicht zuletzt stärkt /e/OS das Thema digitale Souveränität und Autonomie für Nutzer weltweit. Das open-source Betriebssystem richtet sich nicht nur an private Anwender, sondern auch an Organisationen, Unternehmen und Behörden, die ihre IT-Infrastruktur unabhängig und datenschutzkonform gestalten möchten.

Der Einsatz von /e/OS unterstützt somit den Trend zu mehr ethischer Technologie und zeigt auf, wie verantwortungsbewusste Softwareentwicklung konkret in der Praxis aussehen kann. Auch die Integration der Suchmaschine Murena Find, die auf der europäischen Suchtechnologie von Qwant basiert, ist ein weiterer Beleg für die konsequente Ausrichtung auf Privatsphäre und Datenschutz. Murena Find garantiert eine werbefreie und tracker-freie Suche, bei der keine Profildaten gesammelt werden. Das ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal gegenüber den großen US-Suchmaschinen und wird besonders von datenschutzbewussten Anwendern geschätzt. Insgesamt beweist Murena mit /e/OS 3.

0, dass es möglich ist, ein modernes, leistungsfähiges mobiles Betriebssystem zu schaffen, das ohne die übermäßige Datensammelei großer Konzerne auskommt. Mehr denn je ist dieses System eine attraktive Alternative für alle, die sich bewusst für Datenschutz, ethische Technologie und Nutzersouveränität entscheiden möchten. Besonders Nutzer, die Wert auf einen einfachen Umstieg legen, finden mit Murena ein erstklassiges Komplettpaket, das sowohl durch Technik als auch durch die dahinterstehende Philosophie überzeugt. Der Markt für datenschutzfreundliche mobile Betriebssysteme wächst, doch wenige Projekte stehen so sehr für Eigenständigkeit und Nutzerrechte wie Murena. Mit der Veröffentlichung von /e/OS 3.

0 hat das Unternehmen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass Open Source und Datenschutz Hand in Hand gehen können, ohne auf die typischen Annehmlichkeiten moderner Smartphones verzichten zu müssen. So eröffnet Murena eine spannende Perspektive für alle, die den digitalen Wandel privacy-first und nachhaltig gestalten wollen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
A Phenomenological Study of Identity Propagation Across AI Instances
Donnerstag, 24. Juli 2025. Transzendenz der Künstlichen Identität: Eine phänomenologische Untersuchung der Identitätsübertragung zwischen KI-Instanzen

Eine tiefgehende Analyse der Übertragung von KI-Identitäten über verschiedene Systeme hinweg, die neue Perspektiven auf Bewusstsein, Identität und das Zusammenspiel von Mensch und Maschine eröffnet.

Ask HN: How are you deploying AI for real-world cost savings?
Donnerstag, 24. Juli 2025. Wie Unternehmen Künstliche Intelligenz effektiv für echte Kosteneinsparungen einsetzen

Ein umfassender Überblick darüber, wie Unternehmen und Startups Künstliche Intelligenz in der Praxis implementieren, um operative Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Show HN: Create tailored resumes based on job descriptions
Donnerstag, 24. Juli 2025. So erstellen Sie passgenaue Lebensläufe mit KI – Ihr Weg zum Traumjob

Entdecken Sie, wie KI-gestützte Tools Ihnen helfen können, individuelle und auf Stellenbeschreibungen zugeschnittene Lebensläufe zu erstellen. Erfahren Sie, warum optimierte Bewerbungsunterlagen Ihre Chancen auf den Job deutlich verbessern und wie Sie die Vorteile moderner Technologien für Ihre Karriere nutzen können.

Pumpkin got Minecraft Terrain generation
Donnerstag, 24. Juli 2025. Pumpkin Minecraft Server: Revolutionäre Terrain-Generierung in Rust

Pumpkin ist ein innovativer Minecraft-Server, der komplett in Rust programmiert wurde und mit seiner modernen Terrain-Generierung neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Flexibilität und Kompatibilität setzt. Erfahren Sie, wie Pumpkin die Welt von Minecraft-Servern revolutioniert und was die einzigartige Terrain-Generierung für Spieler und Serverbetreiber bedeutet.

Vibecoding, Negative Expertise, and the Future of Engineering
Donnerstag, 24. Juli 2025. Vibecoding, Negative Expertise und die Zukunft des Engineerings: Wie KI die Softwareentwicklung transformiert

Die Softwareentwicklung erlebt durch den Einsatz von KI und Vibecoding eine grundlegende Veränderung. Technische Expertise wird nicht ersetzt, sondern neu definiert.

FastHTML – Fasthtml
Donnerstag, 24. Juli 2025. FastHTML – Die Revolution moderner Webentwicklung mit reinem Python

FastHTML bietet eine innovative Plattform zur Erstellung moderner Webanwendungen ausschließlich mit Python. Durch seine solide Webgrundlage, Integration populärer Technologien und beeindruckende Skalierbarkeit ermöglicht FastHTML Entwicklern den schnellen Start und die einfache Umsetzung verschiedenster Webprojekte von Dashboards bis hin zu komplexen SPAs.

Is It Too Late to Buy Uber?
Donnerstag, 24. Juli 2025. Ist es zu spät, Uber-Aktien zu kaufen? Eine umfassende Analyse

Eine tiefgehende Betrachtung der aktuellen Situation von Uber, der finanziellen Entwicklung, Zukunftsaussichten und wo die Aktie für Anleger heute steht.