Der Investor Chamath Palihapitiya, der einst prognostizierte, dass Bitcoin irgendwann einmal 200.000 Dollar erreichen würde, glaubt nun, dass "Krypto in Amerika tot ist", aufgrund des regulatorischen Drucks der US-Behörden auf den Sektor. In einer Folge des All-In-Podcasts, den er mit moderiert, sagte Palihapitiya: "Die US-Behörden haben ihre Waffen auf Krypto gerichtet." Er sagte, dass Kryptounternehmen "wahrscheinlich diejenigen waren, die für die etablierte Ordnung am bedrohlichsten waren", da der Sektor auch "die Grenzen mehr als jeder andere Sektor der Startup-Wirtschaft ausgereizt hat". Die Kryptoindustrie wirft der Securities and Exchange Commission und ihrem Vorsitzenden Gary Gensler "Regulierung durch Vollstreckung" vor, d.
h. Klagen gegen Kryptounternehmen zu führen, anstatt einen klaren regulatorischen Rahmen festzulegen. "Gensler hat sogar die Bankenkrise auf Krypto geschoben", beschwerte sich Palihapitiya. Der Vorsitzende der SEC hat in seinen Äußerungen vor dem Kongress zur Krise zwei krypto-freundliche Banken, die Silvergate Bank und die Signature Bank of New York, hervorgehoben. Der Druck auf Krypto-Börsen veranlasst einige Unternehmen, außerhalb der USA nach Alternativen zu suchen.
Letzte Woche kündigte Coinbase an, dass Bermuda dem Unternehmen eine Lizenz zum Betrieb im Hoheitsgebiet erteilt habe, was wahrscheinlich der erste Schritt zur Einrichtung einer neuen Offshore-Börse ist. Krypto-Börsen denken auch über die halbautonome chinesische Stadt Hongkong nach, deren Regierung digitale Vermögenswerte und Kryptowährungen als Mittel zur Wiederbelebung ihres Status als internationales Finanzzentrum begrüßt. Die Finanzregulierungsbehörden der Stadt haben Vorschriften vorgeschlagen, die den Einzelhandelshandel mit digitalen Vermögenswerten ermöglichen, und unterstützen Kryptounternehmen dabei, Verbindungen zu Banken herzustellen. Das führt dazu, dass einige Kryptounternehmen ihre Betriebe in Asien nach Hongkong verlagern. Bei einer Anhörung vor dem Kongress letzte Woche beschuldigte der republikanische Kongressabgeordnete Tom Emmer Gary Gensler, "nichts zu unternehmen, um den Alltag der Amerikaner zu schützen und amerikanische Unternehmen in die Hände der (Chinesischen Kommunistischen Partei) zu treiben".
(Der Handel mit Kryptowährungen ist in China immer noch verboten, im Gegensatz zu Hongkong, das halbau Veröffentlicht von: Nicholas Gordon Veröffentlicht am: 25. April 2023 um 8:20 Uhr UTC.