Mark Cuban hat dieses Jahr eine beträchtliche Summe von 275,9 Millionen US-Dollar an Steuern gezahlt und damit eine große Diskussion darüber ausgelöst, wie diese Gelder der US-Regierung zugutekommen könnten. Der Milliardär veröffentlichte diese Zahl kürzlich auf einer Social-Media-Plattform und nutzte gleichzeitig die Gelegenheit, um gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump auszuteilen. Cuban betonte in seinem Beitrag die Bedeutung, seine Steuern ordnungsgemäß zu entrichten und drückte seine Wertschätzung für das Land aus, das ihm so viel ermöglicht hat. Seine öffentliche Enthüllung der Steuerzahlungen legte auch einen subtilen Vergleich zu Trump nahe, der während seiner Amtszeit und auch davor seine Steuerunterlagen nicht veröffentlicht hatte, was im Gegensatz zu den gängigen Gepflogenheiten stand. Die durch Cubans Steuerzahlung erzielte Summe von fast 276 Millionen US-Dollar könnte theoretisch für verschiedene Regierungsprogramme verwendet werden.
Obwohl diese Steuern nicht direkt für bestimmte Ausgaben bestimmt sind, geben sie uns einen Einblick, wie solche Beträge für öffentliche Zwecke eingesetzt werden könnten. Eine mögliche Verwendungsmöglichkeit wäre die vollständige Finanzierung der National Transportation Safety Board (NTSB). Diese unabhängige US-Bundesbehörde, die für die Untersuchung von Unfällen im Bereich des zivilen Verkehrswesens zuständig ist, erhielt für das Haushaltsjahr 2024 einen Etat in Höhe von 145 Millionen US-Dollar. Mit Cubans Beitrag könnten die laufenden Kosten der Behörde gedeckt und sogar ein beträchtlicher Betrag übrig bleiben. Eine weitere Option wäre, die Gehälter von Mitgliedern des Kongresses zu bezahlen.
Jeder der 535 Abgeordneten und Senatoren erhält im Durchschnitt ein Jahresgehalt von 174.000 US-Dollar, was insgesamt etwa 93 Millionen US-Dollar ausmacht. Mit Cubans Steuerzahlung könnten nicht nur die Kongressabgeordneten bezahlt werden, sondern auch die Gehälter von Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris. Des Weiteren könnte Cubans Beitrag einen kleinen Teil des Haushalts des Verteidigungsministeriums (DOD) abdecken, zumindest für einige Stunden. Das DOD hat für das Haushaltsjahr 2025 einen Etat von enormen 850 Milliarden US-Dollar beantragt und erhielt im Haushaltsjahr 2024 841,4 Milliarden US-Dollar.
Obwohl Cubans Beitrag allein nicht ausreichen würde, um die gesamten Kosten des DOD zu decken, könnte er zumindest einen Teil der Ausgaben für die Kriegsmaschinerie finanzieren. Schließlich könnte ein Teil der Steuern zur Reduzierung der US-Staatsverschuldung beitragen, die sich derzeit auf über 34 Billionen US-Dollar beläuft. Auch wenn 275,9 Millionen US-Dollar auf den ersten Blick wie ein Tropfen auf den heißen Stein erscheinen, könnte jeder Beitrag zur Verringerung dieser enormen Schuldenlast von Bedeutung sein. Die Diskussion über die Verwendung von Steuergeldern ist immer komplex und kontrovers, aber die Offenlegung von Cubans Steuerzahlungen hat zumindest verdeutlicht, welche enormen Summen von einzelnen Persönlichkeiten an den Staat gezahlt werden und wie diese Beträge potenziell für das Allgemeinwohl genutzt werden könnten.