Blockchain-Technologie Mining und Staking

Bitcoin Ordinals und BRC-721E: Die Brücke zwischen Ethereum NFTs und der Bitcoin-Blockchain

Blockchain-Technologie Mining und Staking
Bitcoin Ordinals to bridge Ethereum NFTs with the launch of BRC-721E

Die Einführung des BRC-721E Token-Standards markiert einen bedeutenden Schritt zur Integration von Ethereum-basierten NFTs in das Bitcoin Ordinals Ökosystem. Dieser Beitrag beleuchtet die technischen Hintergründe, die Funktionsweise und die Auswirkungen dieser bahnbrechenden Entwicklung auf die Krypto-Welt.

Die Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) erlebt eine kontinuierliche Weiterentwicklung, wobei verschiedene Blockchains um innovative Lösungen und Anwendungen konkurrieren. Ein bemerkenswerter Fortschritt auf diesem Gebiet ist die Einführung des BRC-721E Token-Standards, der als Brücke Ethereum-basierte ERC-721-NFTs mit dem Bitcoin-Ökosystem via Ordinals verbindet. Dieses neue Protokoll kombiniert die bewährte Sicherheit und Dezentralisierung der Bitcoin-Blockchain mit der dynamischen Vielfalt von Ethereum-NFTs und ebnet damit den Weg für neue Nutzungsmöglichkeiten und Interoperabilität zwischen beiden Welten. Bitcoin Ordinals sind eine Layer-2-Lösung, die es ermöglicht, digitale Kunstwerke auf der Bitcoin-Blockchain dezentral zu speichern. Dabei werden Daten als sogenannte Inschriften innerhalb von Bitcoin-Transaktionen verewigt.

Seit ihrer Einführung Anfang 2023 haben Ordinals für viel Aufmerksamkeit gesorgt und eröffnen neue Wege für NFTs auf Bitcoin, die bisher vorrangig auf Ethereum dominierten. Die Einführung des BRC-20-Standards im März 2023 beispielsweise ermöglichte die Erstellung fungibler Token auf Bitcoin und führte zur Entstehung populärer Token wie ORDI, VMPX und PEPE. Mit dem Launch des BRC-721E-Standards wird nun die Brücke geschlagen, die die Ethereum NFT-Welt mit Bitcoin Ordinals verknüpft. Das Joint Venture zwischen dem Ordinals Market – einem speziell für Ordinals entwickelten Marktplatz – und der Bitcoin Miladys NFT-Kollektion stellt diese neue technische Spezifikation vor. Ziel des BRC-721E-Standards ist es, Ethereum ERC-721 NFTs unveränderlich und überprüfbar auf die Bitcoin-Blockchain zu überführen.

Der Prozess zur Migration eines ERC-721 NFT auf Bitcoin beginnt mit dem sogenannten Burn auf der Ethereum-Seite. Dabei wird das NFT unwiderruflich zerstört, um Doppelungen zu vermeiden und die Einzigartigkeit auf der Bitcoin-Seite sicherzustellen. Dieser Burn wird als Ethereum-Transaktion ausgeführt, welche die Basis für die anschließende Inscription auf Bitcoin bildet. Das Verfahren ist notwendig, da Ethereum und Bitcoin unterschiedliche Konsensmechanismen und Datenstrukturen verwenden, weshalb eine direkte Übertragung ohne ein definiertes Protokoll nicht möglich ist. Im Anschluss an den Burn muss der Nutzer gültige BRC-721E-Daten auf der Bitcoin-Blockchain „inscribieren“.

Diese Inschrift enthält die nötigen Informationen zum NFT und seine Eigenschaften. Zwar werden initial nicht alle Metadaten des Tokens direkt auf Bitcoin gespeichert, aber es ist möglich, eine niedrig aufgelöste Vorschau des Bildes einzubetten und auf das originale Ethereum-NFT zu referenzieren. Dieses hybride Speicherverfahren erlaubt es, die vielfältigen Datenmengen von NFTs effizient zu handhaben, ohne die Bitcoin-Blockchain unnötig zu überlasten. Ein essenzieller Bestandteil des Ökosystems sind die sogenannten Indexer, die die korrekten Burns und deren entsprechende Ordinals-Inschriften überwachen. Sie stellen sicher, dass nur NFTs, die ordnungsgemäß verbrannt wurden und deren On-Chain-Daten konsistent sind, als gültige BRC-721E-Token erkannt werden.

Dabei prüfen die Indexer, ob es zu einem Burn nur eine gültige Inschrift gibt und ob die Adresse, die das Token erstellt hat, mit der Burn-Transaktionsadresse übereinstimmt. Durch diese strengen Überprüfungen wird die Sicherheit und Vermeidung von Fälschungen garantiert. Aus Sicht der Nutzer bietet diese neue Brücke viele Vorteile. Ethereum-NFT-Besitzer erhalten nun die Möglichkeit, ihre Tokens auf der äußerst sicheren Bitcoin-Blockchain zu speichern, was langfristig die Haltbarkeit und Unveränderlichkeit ihrer digitalen Vermögenswerte erhöht. Zudem eröffnet die Überführung neue Marktchancen, da Ordinals mittlerweile einen wachsenden Nutzer- und Sammlerkreis anziehen.

Der Ordinals Market fungiert dabei als zentrale Anlaufstelle, auf der diese übertragenen NFTs gehandelt, präsentiert und weiterveräußert werden können. Das Interesse in der Krypto-Community an Bitcoin Ordinals ist seit dem Start stetig gewachsen. Jedoch bleibt die Entwicklung nicht unumstritten. Einige Bitcoin-Enthusiasten und Miners kritisieren die neuen Token-Standards als ineffizient und ressourcenintensiv, da die Speicherung von NFT-Daten in Bitcoin-Transaktionen die Blockgröße und den Speicherbedarf erhöhen kann. Diese Debatte spiegelt die unterschiedlichen Präferenzen in der Bitcoin-Community wider, die vor allem auf Sicherheit und Netzwerkkohärenz achten.

Dennoch zeigt die Integrationssystematik von BRC-721E die Flexibilität der Blockchain-Technologien und ihre Fähigkeit, neue Anforderungen und Nutzerbedürfnisse zu verarbeiten. Technologisch bietet BRC-721E zudem Raum für Weiterentwicklungen. Die Ordinals-Macher betonen, dass das Protokoll sich durch seine Grundprinzipien und die modulare Indexer-Architektur im Laufe der Zeit weiterentwickeln kann. So ist denkbar, dass zukünftig weitere Metadaten komplett on-chain gespeichert werden oder Interaktionen mit anderen Layer-2-Lösungen und Sidechains erleichtert werden. Die Innovationen könnten den NFT-Markt auf Bitcoin deutlich vergrößern und die Interoperabilität zwischen Blockchain-Netzwerken weiter vorantreiben.

Die Verbindung von Ethereum-NFTs mit der Bitcoin-Blockchain über Ordinals und den BRC-721E-Standard hat auch das Potenzial, den NFT-Markt stärker zu diversifizieren. Ethereum bleibt zwar weiterhin der führende Smart-Contract-Anbieter für NFTs, doch die Möglichkeit, Tokens auf Bitcoin zu speichern, könnte neue Käufergruppen ansprechen, die der Bitcoin-Blockchain wegen ihrer Bekanntheit und Stabilität vertrauen. Insbesondere institutionelle Investoren, Sammler mit Fokus auf langfristigen Wert und Entwickler von dezentralen Anwendungen könnten von dieser Cross-Chain-Lösung profitieren. Zusätzlich wächst das Interesse an Ordinals als eigenständige NFT-Kategorie stetig an. Seit Januar 2023 wurden Millionen von Inschriften auf Bitcoin realisiert, was das große Potenzial und die Akzeptanz der Technologie unterstreicht.

Die verschiedenen BRC-Standards wie BRC-20 für fungible Token und BRC-721E für NFTs zeigen, wie Bitcoin seinen ursprünglich monofunktionalen Status als reine Kryptowährung zu einer vielseitigen Plattform für Tokenisierung und digitale Assets transformiert. Der Markt und die Community erwarten in den kommenden Monaten mit Spannung, wie sich das Ökosystem weiterentwickeln wird. Die technische Integration von Ethereum NFTs auf Bitcoin könnte Impulse für neue Use Cases und Geschäftsmodelle geben, die den gesamten NFT-Bereich beeinflussen. Plattformen, Künstler und Entwickler bekommen dadurch zusätzliche Werkzeuge an die Hand, um ihre digitalen Werke auf sichererem Grund zu verwalten und zu monetarisieren. Abschließend lässt sich sagen, dass der Start des BRC-721E Token-Standards mit der Ethereum-NFT-Brücke ein bedeutendes Ereignis in der Blockchain- und NFT-Landschaft darstellt.

Er verbindet die Stärken zweier führender Netzwerke und zeigt, wie die Interoperabilität zwischen Blockchains weiter Fortschritte macht. Die Kombination aus Sicherheit, Dezentralisierung und Nutzerfreundlichkeit könnte langfristig neue Maßstäbe für die Aufbewahrung und den Handel digitaler Kunstwerke und Sammelobjekte setzen. Während die Technologie noch jung ist und weiter reift, wird deutlich, wie wichtig flexible, offene Protokolle sind, um das volle Potenzial der Blockchain-Welt auszuschöpfen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Interchain Labs Launches IBC Eureka, Connecting Cosmos, Ethereum, and Bitcoin Ecosystems with Over $260 Billion in Market Cap
Samstag, 05. Juli 2025. IBC Eureka: Die Revolution der Blockchain-Interoperabilität zwischen Cosmos, Ethereum und Bitcoin

IBC Eureka verbindet die Ökosysteme von Cosmos, Ethereum und Bitcoin und eröffnet neue Möglichkeiten für schnelle, sichere und kostengünstige Transaktionen. Diese Innovation fördert die Multichain-Adoption und stärkt das Wachstum der Blockchain-Technologie mit einem Marktwert von über 260 Milliarden US-Dollar.

ARK Invest-Chefin Cathie Wood optimistisch für Krypto-ETFs – BTCBULL sammelt über 6,25 Millionen Dollar
Samstag, 05. Juli 2025. ARK Invest-Chefin Cathie Wood: Aufbruchsstimmung für Krypto-ETFs – BTCBULL Presale zieht Millionen an

Die optimistische Sicht von ARK Invest-Chefin Cathie Wood auf Krypto-ETFs eröffnet neue Chancen für institutionelle und private Anleger, während innovative Projekte wie BTCBULL mit Millioneninvestitionen glänzen und den Kryptomarkt dynamisch prägen.

Daniel O’Donnell says friend was scammed by a fake social media account posing as him
Samstag, 05. Juli 2025. Daniel O’Donnell warnt vor Social-Media-Betrug durch Fake-Accounts

Der irische Sänger Daniel O’Donnell informiert über die Gefahren von betrügerischen Social-Media-Accounts, die sich als ihn ausgeben, um Fans um Geld zu bringen. Ein enger Freund wurde bereits Opfer eines solchen Betrugs, was die Dringlichkeit unterstreicht, wachsam zu sein und offizielle Kanäle zu nutzen.

6 ways to protect yourself from getting scammed online, by phone, or IRL
Samstag, 05. Juli 2025. Wie Sie sich vor Betrug im Internet, am Telefon und im Alltag effektiv schützen können

Angesichts zunehmender Betrugsversuche ist es wichtiger denn je, wachsam zu bleiben und sich umfassend zu schützen. Es gibt bewährte Strategien, die Ihnen helfen, Online-, Telefon- und Alltagsbetrug zu erkennen und zu vermeiden, um Ihre persönlichen Daten und Ihr Geld zu sichern.

I won $37 million in the lottery. The money wrecked my relationship with my mom and I got scammed by my best friend
Samstag, 05. Juli 2025. Vom Glück zum Albtraum: Wie 37 Millionen Dollar im Lotto mein Leben und meine Beziehungen zerstörten

Ein Einblick in das emotionale Auf und Ab eines Lottogewinners, der nicht nur enorme Summen gewann, sondern auch den Verlust vertrauter Beziehungen und einen Betrug durch einen engen Freund erlebte. Die Geschichte zeigt, wie unerwartetes Vermögen menschliche Beziehungen auf die Probe stellen kann und welche Lehren daraus gezogen werden können.

Extending Minds with Generative AI
Samstag, 05. Juli 2025. Wie Generative KI unser Denken erweitern und die Zukunft der Zusammenarbeit prägen kann

Ein tiefgehender Einblick in die transformative Rolle generativer Künstlicher Intelligenz bei der Erweiterung menschlicher kognitiver Fähigkeiten und der Gestaltung hybrider Denklandschaften im digitalen Zeitalter.

Anthropic's hybrid AI model can work on tasks autonomously for hours at a time
Samstag, 05. Juli 2025. Anthropics bahnbrechende hybride KI-Modelle: Autonome Aufgabenbearbeitung über Stunden hinweg

Anthropic revolutioniert mit seinen neuen hybriden KI-Modellen die Welt der künstlichen Intelligenz. Die Fähigkeit, komplexe und mehrstufige Aufgaben autonom über mehrere Stunden hinweg zu bearbeiten, eröffnet neue Perspektiven für den praktischen Einsatz von KI-Agenten in verschiedensten Branchen.