Steuern und Kryptowährungen

BlackRock erhöht Bitcoin-Engagement auf 5,4 Milliarden Dollar durch neue ETF- und Mining-Investitionen

Steuern und Kryptowährungen
BlackRock raises Bitcoin exposure to $5.4 billion with fresh ETF and miner investments

BlackRock erweitert massiv seine Bitcoin-Positionen im ersten Quartal 2025. Durch den Ausbau von Investments in eigene und konkurrierende Bitcoin-ETFs sowie Aktien von Mining-Unternehmen steigert der größte Vermögensverwalter der Welt seine Kryptoexposure auf über 5,4 Milliarden Dollar.

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von über 11 Billionen US-Dollar, hat Anfang 2025 seine Positionen im Bereich Bitcoin deutlich ausgeweitet. Dies geht aus der neuesten 13F-Meldung hervor, die ein umfassendes Bild der jüngsten Investitionen des Unternehmens gibt. BlackRock hat seine Bitcoin-Exponierung auf über 5,4 Milliarden US-Dollar erhöht und dabei verstärkt in eigene Spot-Bitcoin-ETFs sowie in konkurrierende Produkte und führende Bitcoin-Mining-Unternehmen investiert. Diese Maßnahmen unterstreichen nicht nur die zunehmende institutionelle Reife von Kryptowährungen, sondern auch eine strategische Neuausrichtung des Konzerns auf digitale Vermögenswerte als bedeutenden Wachstumstreiber.Die Position in BlackRocks eigenem Spot-Bitcoin-ETF IBIT wuchs im ersten Quartal um bemerkenswerte 124,7 Prozent.

Mit dem Zukauf von über 3,2 Millionen zusätzlichen IBIT-Aktien stieg die Gesamtzahl der gehaltenen Anteile auf mehr als 5,8 Millionen, was einem Wert von knapp 274 Millionen US-Dollar entspricht. Noch beeindruckender ist der Anstieg der IBIT-Exponierung im Jahresvergleich: BlackRock erhöhte seine Bestände innerhalb eines Jahres um über 13.000 Prozent, von knapp 43.000 Aktien Ende Q1 2024 auf fast 5,9 Millionen Anfang 2025. Dieses starke Wachstum belegt nicht nur die interne hohe Nachfrage des Unternehmens selbst, sondern auch eine allgemeine Professionalisierung und Intensivierung der Bitcoin-Investments.

Doch BlackRock ruht sich nicht auf dem eigenen Produktportfolio aus. Erstmals beteiligte sich das Unternehmen an Bitcoin-ETFs anderer Anbieter, darunter Fidelitys FBTC mit rund 71.000 Aktien und Grayscales GBTC, von dem man mehrere hundert Aktien erwarb. Dieser Schritt markiert eine strategische Weiterentwicklung, die über die Förderung eigener Finanzinstrumente hinausgeht und eine diversifiziertere ETF-Engagement-Strategie verfolgt. Die Bereitschaft, in konkurrierende ETFs zu investieren, zeigt ein zunehmendes Vertrauen in den Gesamtmarkt für Bitcoin-ETFs sowie eine differenzierte Herangehensweise an Portfolio-Diversifikation.

Neben ETFs wurde die Investitionstätigkeit auch auf Aktien von Unternehmen ausgeweitet, die mit Bitcoin verbunden sind. Der clearest Beleg ist die starke Aufstockung der Position in den Aktien von MicroStrategy (MSTR), einem führenden Player im Bitcoin-Investmentsektor. BlackRock erhöhte seine Bestände an MicroStrategy-Aktien um über 28 Prozent auf 14,42 Millionen Aktien und beläuft sich diese Beteiligung mittlerweile auf über 4 Milliarden US-Dollar. Zudem kaufte BlackRock ebenfalls fast 620.000 der sogenannten Series A Perpetual Shares sowie annähernd 15 Millionen Anleihen des Unternehmens.

Die Gesamtposition in MicroStrategy macht daher den größten Teil von BlackRocks gesamtem Bitcoin-Exposure von 5,43 Milliarden US-Dollar aus. Diese starken Engagements zeigen die Überzeugung des Unternehmens in die Rolle großer Bitcoin-Halten als Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie.Auch im Bereich Bitcoin-Mining tätigte BlackRock aufsehenerregende Investitionen. Die Beteiligungen an führenden Minern wie Riot Platforms und MARA Holdings wurden im ersten Quartal massiv ausgeweitet. Riot verzeichnete zusätzliche Käufe von 2,5 Millionen Aktien, bei MARA wuchs die Position um 3,8 Millionen Aktien.

Damit hält BlackRock bei Riot heute etwa 27 Millionen und bei MARA rund 54 Millionen Aktien. Darüber hinaus erhöhte das Unternehmen seine Beteiligungen an weiteren Minern wie TeraWulf, Bitdeer und BitDigital, die trotz der branchenweiten Herausforderungen weiterhin als attraktive Investitionsmöglichkeiten gelten. Die erhöhte Allokation in den Bergbausektor signalisiert, dass BlackRock großes Vertrauen in die Anpassungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit von Mining-Unternehmen setzt, selbst in einem volatilen Umfeld mit zunehmender regulatorischer Unsicherheit und Energiepreisdruck.Die Gründe für die verstärkte Ausdehnung der Bitcoin-Investitionen durch BlackRock sind vielfältig. Einerseits will der Konzern mit der Aufnahme von Bitcoin-basierten Produkten in ausgewählte Musterportfolios gezielt Anleger ansprechen, die ein höheres Wachstumspotenzial suchen und eine moderat höhere Risikotoleranz aufweisen.

Die Strategie, bis zu zwei Prozent der IBIT-ETFs an Kundenportfolios zu allokieren, ist Teil eines größeren Plans, digitale Vermögenswerte als Bestandteil traditioneller Asset-Allokationen zu etablieren und die Diversifikation zu fördern. Andererseits signalisiert die massive Zunahme der Bitcoin-Positionen eine Einschätzung, dass Kryptowährungen trotz kurzfristiger Volatilität langfristig zu den attraktivsten Anlageklassen gehören.Trotz des enormen relativen Wachstums macht Bitcoin-Investitionen aktuell aber nur einen sehr kleinen Teil von BlackRocks Gesamtem verwalteten Vermögen aus. Mit einem Gesamt-AUM von über 11 Billionen US-Dollar bleiben die 5,43 Milliarden Dollar in Bitcoin-Investitionen unter 0,05 Prozent des Gesamtportfolios. Das verdeutlicht, dass es sich aktuell eher um eine strategische Positionierung und ein gezieltes Wachstum in diesem Bereich handelt, ohne das Gesamtmanagement wesentlich zu verändern.

Der Trend bei BlackRock reflektiert auch eine größere Marktbewegung. Laut aktuellen Daten kontrollieren inzwischen ETFs und börsennotierte Unternehmen zusammen rund 9 Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots. Spot-Bitcoin-ETFs halten etwa 5,5 Prozent, öffentliche Unternehmen weitere 3,5 Prozent. Diese Margen dürften in den kommenden Jahren noch weiter steigen, da institutionelle Anleger und Firmen weiterhin Kapital in diese digitalen Assets pumpen. Dabei übersteigen die Käufe von Bitcoin durch ETFs bereits die durchschnittlichen monatlichen Bitcoin-Emissionen durch Mining.

Dies führt zu einer Verknappung des verfügbaren Angebots und erhöht somit das Preispotenzial.Die zunehmende Etablierung von Bitcoin-Investitionen bei institutionellen Giganten wie BlackRock ebnet den Weg für eine breitere Akzeptanz. Während in der Vergangenheit viele traditionelle Finanzakteure eine abwartende Haltung einnahmen, zeigt die jüngste Dynamik, dass Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmende Investmentklasse wahrgenommen werden. Innovationsfreude und regulatorische Klärungen tragen zu diesem Trend bei, der schließlich die Brücke zwischen digitaler und klassischer Finanzwelt schlägt.Dennoch unterliegt der Bitcoin-Markt weiterhin erheblichen Schwankungen.

Der Preis pendelte in den letzten Wochen um etwa 94.000 US-Dollar mit kleineren Rücksetzern von rund einem Prozent, was auf eine gewisse Konsolidierungsphase hindeutet. Trotz kurzfristiger Volatilität bleibt der mittelfristige Ausblick für Bitcoin positiv, da fundamentale Indikatoren und institutionelle Investitionen stark bleiben. Experten empfehlen Anlegern, sich weniger auf kurzfristige Höchststände zu fokussieren, sondern eher auf stabile Jahresrenditen und langfristige Wachstumsdynamiken zu schauen.Abschließend zeigt die Strategie von BlackRock, dass Kryptowährungen bei Großinvestoren angekommen sind und zunehmend in diversifizierten Portfolios eine Rolle spielen.

Die Kombination aus Investitionen in eigene und fremde ETFs, starkem Engagement in Bitcoin-lastigen Unternehmen sowie gezieltem Ausbau bei Minern stellt eine umfassende, vielschichtige Investmentstrategie dar. Für Anleger und Marktbeobachter verdeutlicht dies, dass digitale Assets nicht nur ein Spekulationsobjekt, sondern ein ernstzunehmender Bestandteil globaler Kapitalanlagen geworden sind. Die nächsten Jahre dürften durch weiteres Wachstum und verstärkte institutionelle Akzeptanz geprägt sein, was den Markt nachhaltig prägen wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
BlackRock’s $643M Bitcoin ETF Bet Signals Institutional Confidence in BTC
Montag, 16. Juni 2025. BlackRock’s Bitcoin-ETF mit 643 Millionen US-Dollar: Ein starkes Signal für das institutionelle Vertrauen in Bitcoin

Der massive Zufluss von 643 Millionen US-Dollar in BlackRocks Bitcoin-ETF unterstreicht das zunehmende institutionelle Interesse an Bitcoin und markiert einen bedeutsamen Wendepunkt für die Akzeptanz von Kryptowährungen im Finanzsektor.

Strategy, Semler And BlackRock Double Down On Bitcoin As BTC ETF Inflows Top $1.5B In 3 Days
Montag, 16. Juni 2025. Bitcoin-Investitionen im Aufschwung: Wie Strategy, Semler und BlackRock den Markt prägen

In den letzten Tagen haben bedeutende Akteure wie Strategy, Semler Scientific und BlackRock ihre Investitionen in Bitcoin deutlich erhöht. Dabei haben US Spot Bitcoin ETFs in nur drei Tagen Nettozuflüsse von über 1,5 Milliarden US-Dollar verzeichnet.

In-Memory Ferroelectric Differentiator
Montag, 16. Juni 2025. In-Memory Ferroelectric Differentiator: Revolutionäre Technologie für effiziente Differenzialberechnungen und Echtzeit-Bildverarbeitung

Der In-Memory Ferroelectric Differentiator nutzt die dynamische Umkehrung ferroelektrischer Domänen zur direkten Berechnung von Differenzialwerten im Speicher. Diese innovative Technologie reduziert Datenübertragung und Energieverbrauch erheblich und eröffnet neue Möglichkeiten in der Echtzeit-Bildverarbeitung sowie Edge Computing.

India's Perfumers Recreate the Smell of Rain on Earth [video]
Montag, 16. Juni 2025. Indische Parfümeure: Die Wiederbelebung des Duftes von Regen auf der Erde

Die Kunst, den unverwechselbaren Duft von Regen auf der Erde zu rekonstruieren, ist eine faszinierende Leistung indischer Parfümeure. Dieses Thema verbindet Wissenschaft, Kultur und innovative Duftkreation und eröffnet neue Perspektiven auf das Erlebnis von Natur und Wohlbefinden.

Trump to sign executive order to cut prices of medicine to match other countries
Montag, 16. Juni 2025. Trump kündigt Exekutivverordnung zur Senkung der Arzneimittelpreise auf internationales Niveau an

Einführung einer neuen Exekutivverordnung zur Reduzierung der Medikamentenkosten in den USA, die Preise an denen anderer wohlhabender Nationen ausrichten soll, um faire und erschwingliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Former Monero developers launch private blockchain Tari: tokens can be mined on PC and Mac
Montag, 16. Juni 2025. Neue private Blockchain Tari: Vom Monero-Team entwickeltes Mining auf PC und Mac

Die Blockchain-Technologie entwickelt sich stetig weiter und erlebt durch neue Projekte wie Tari eine spannende Innovation. Entwickelt von den ehemaligen Monero-Entwicklern, bietet Tari eine private, nutzerfreundliche Blockchain mit zugänglichem Mining auf PC und Mac.

Trump To Sign EO Aimed at Lowering Drug Prices
Montag, 16. Juni 2025. Wie Trumps Exekutivverordnung die Arzneimittelpreise in den USA nachhaltig senken könnte

Eine tiefgehende Analyse von Trumps geplanter Exekutivverordnung zur Senkung der Medikamentenpreise in den Vereinigten Staaten und deren mögliche Auswirkungen auf Patienten und das Gesundheitssystem.