Analyse des Kryptomarkts

Krypto-Zahlungssperrung in Indien: Ein Schattenverbot?" - The Economic Times

Analyse des Kryptomarkts
Ist das Einfrieren von Krypto-Zahlungen in Indien ein Schattenverbot? - Die Economic Times

Die Einfrierung von Kryptozahlungen in Indien wird als Schattenverbot diskutiert - The Economic Times.

In Indien hat sich die Kryptowährungsbranche einer weiteren Herausforderung gegenüber gesehen, da viele indische Banken und Zahlungsdienstleister ihre Dienste für Krypto-Börsen eingestellt haben. Dies hat dazu geführt, dass Nutzer nicht mehr in der Lage sind, Fiat-Einzahlungen auf ihre Krypto-Börsen-Wallets vorzunehmen. Zahlreiche Börsen, darunter WazirX und CoinSwitch Kuber, haben die Option zum Einzahlen von Geld über UPI entfernt. Wie zuvor von Outlook berichtet, hat CoinSwitch Kuber auch alle Optionen - darunter Internetbanking, NEFT, RTGS oder IMPS - zur Einzahlung von INR ausgesetzt. Die gegenwärtige Misere wurde nach einer Erklärung der National Payments Corporation of India (NPCI) ausgelöst, in der sie erklärte, sie sei "nicht davon informiert", dass Kryptowährungsbörsen das UPI-System nutzen.

Dies gab die NPCI nach einer Veranstaltung zur Einführung von Coinbase India bekannt, auf der letztere damit warb, dass ihre Nutzer Einzahlungen über UPI vornehmen könnten. Nach der Erklärung der NPCI stellten Mobikwik, Kotak Mahindra und andere die Dienstleistungen für Krypto-Börsen in Indien ein. Es liegt kein offizielles Dekret, keine Rundschreiben oder Erklärung der Reserve Bank of India (RBI) oder NPCI vor, die Banken oder anderen Zahlungssystemen das Bereitstellen von Diensten für Krypto-Börsen verbieten. Wie jedoch von The Economic Times berichtet, bestätigte ein leitender Bankbeamter gegenüber ihnen, dass RBI-Aufseher Banken aufforderten, "Vorsicht walten zu lassen", hinsichtlich Kryptowährungen, bis es größere regulatorische Klarheit gebe. Es ist sicherlich mehr als nur ein Zufall, dass so viele Banken und Serviceanbieter hintereinander ähnliche Maßnahmen ergriffen haben.

Die einzige plausible Interpretation der Situation ist, dass sie dies aus reichlicher Vorsicht getan haben, nach der Erklärung der NPCI und den inoffiziellen Stupsern der RBI. Die öffentliche Erklärung der NPCI selbst ist kryptisch (Wortspiel beabsichtigt) und ausweichend. Sie besagt, dass die NPCI "nicht davon informiert ist, dass Kryptobörsen UPI verwenden". Warum eine Regulierungsbehörde eine öffentliche Erklärung darüber abgibt, dass sie selbst nicht informiert sei, es sei denn natürlich, sie möchte denjenigen, die mit der betroffenen Branche in Verbindung stehen, eine subtile Botschaft senden. Betrachtet man die Frage der rechtlichen und regulatorischen Klarheit, so ist der Handel mit Kryptowährungen unter keiner Bestimmung des indischen Rechts illegal.

In diesem Licht ist es wichtig zu prüfen, ob die RBI als gesetzgebende Körperschaft befugt ist, zu handeln oder anderen unter ihrer Aufsicht stehenden Einrichtungen zu gestatten, auf Weisen zu handeln, die einem bestimmten Branchen nachteilig sind. Nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs von 2020 zu Kryptowährungen ist die rechtliche Position in dieser Hinsicht eindeutig. Der Oberste Gerichtshof hat unmissverständlich festgestellt, dass Bankkanäle die Lebensader jedes Handels oder Geschäfts sind und diese den Kryptowährungsbörsen nicht verweigert werden können, da nicht nachgewiesen wurde, dass sie an rechtswidrigen Aktivitäten beteiligt sind oder der RBI Schaden zugefügt haben. Tatsächlich konnte die RBI bei einer diesbezüglichen spezifischen Anfrage des Gerichts keinen "Hauch von Schaden, den ihre regulierten Einrichtungen erlitten haben", zeigen. Das Gericht entschied daher, dass das 2018 von der RBI erlassene Rundschreiben, das versuchte, Kryptowährungsbörsen von Bankdienstleistungen auszuschließen, eine Verwaltungsüberschreitung war.

Nun, wenn sich die Umstände geändert haben und die RBI glaubwürdige Beweise dafür hat, dass Kryptodienste der Wirtschaft Schaden zufügen oder an rechtswidrigen Aktivitäten beteiligt sind, liegt es in der Verantwortung des Regulierers, solche Beweise vor Gericht zurückzubringen. Selbst dann bliebe die rechtliche Hürde für die Rechtfertigung eines vollständigen Verbots der Branche relativ hoch. Was an dem jüngsten Schritt auch kurios ist, ist seine inoffizielle Natur. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Zentralbank die oberste Autorität in der Sache ist und die NPCI, die keine gesetzliche Stellung hat, nicht einseitig entscheiden kann, ob die UPI-Infrastruktur auf Kryptobörsen ausgedehnt wird oder nicht. Die RBI war jedoch in dieser ganzen Angelegenheit bisher seltsam still.

Im Verwaltungs- und Verfassungsrecht bestimmt die Doktrin der "scheinbaren Machtüberschreitung", dass eine öffentliche Einrichtung indirekt nicht das tun kann, was sie nicht direkt tun darf. Die NPCI oder RBI können nicht speziell eine Branche oder Industrie ins Visier nehmen, die nicht illegal oder rechtswidrig ist und sie ohne offiziellen Befehl, Rundschreiben oder Kommunikation von Bankkanälen isolieren. Darüber hinaus sollte die gegenwärtige Schattenregelung nicht nur als problematische Angelegenheit für die Branche betrachtet werden. Diese Zahlungsstörung zeigt die viel breitere Möglichkeit eines willkürlichen Handelns der RBI/NPCI und zugehöriger Einrichtungen auf. Aufstrebende Sektoren, die großes Innovations- und Unternehmertumspotenzial zeigen, sollten nicht ohne vernünftige Gründe erstickt werden.

Umso mehr, wenn solche Gründe bereits vom höchsten Gericht des Landes geprüft und abgelehnt wurden und sich keine materiellen Änderungen in den Umständen ergeben haben. Da die RBI keine "offizielle" Erklärung oder Rundschreiben herausgegeben hat, sollte nicht angenommen werden, dass ihre Handlungen im Einklang mit dem Gesetz stehen. Es ist klar, dass sie de facto versucht, das zu tun, was sie im Jahr 2018 de jure nicht geschafft hat. Daher ist es an der Zeit, dass die Gerichte dies zur Kenntnis nehmen. Diese Krise der Zahlungsdienste, zusammen mit der 30%igen Steuer auf mit Kryptowährungen erzielte Gewinne, die im Finanzgesetz eingeführt wurde, lässt es so aussehen, als ob der regulatorische Würgegriff auf die Branche stetig wächst.

Um diese Blockade produktiv zu durchbrechen, muss die RBI zumindest ein offizielles Rundschreiben oder einen Befehl herausgeben, in dem klargestellt wird, dass keine Banken oder Zahlungssysteme daran gehindert sind, Dienste für Kryptobörsen bereitzustellen. Wenn sich ihre offizielle Position geändert hat, besteht noch dringender Bedarf an einer expliziten Erklärung, die die spezifischen Gründe für ihr Handeln klarstellt. (Purushottam Anand ist Anwalt und Gründer von Crypto Legal. Anshuman Singh ist Leiter der Abteilung Politik & Forschung bei Crypto Legal. Die geäußerten Ansichten sind persönlicher Natur.

) (Haftungsausschluss: Die in dieser Kolumne geäußerten Ansichten sind die des Autors. Die Fakten und Meinungen, die hier geäußert werden, spiegeln nicht die Ansichten von www.economictimes.com wider.).

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Halborns Überprüfung der Dogecoin-Codebasis enthüllt alarmierende Schwachstellen – CryptoTvplus
Samstag, 15. Juni 2024. Enthüllung Alarmierender Schwachstellen Im Dogecoin-Code: Halborns Überprüfung - CryptoTvplus

Halborns Überprüfung der Dogecoin-Codebasis enthüllt alarmierende Sicherheitslücken. Die Cybersecurity-Firma fand kritische Schwachstellen, die Hacker ausnutzen können, und identifizierte ähnliche Risiken bei über 280 anderen Kryptowährungsnetzwerken.

Andrei Kutin, CEO von Match System, gibt die vollständige Wiederherstellung gestohlener Krypto-Vermögenswerte im Wert von 68 Millionen US-Dollar von Cryptex bekannt – CoinJournal
Samstag, 15. Juni 2024. Match System CEO Andrei Kutin verkündet vollständige Wiederherstellung von gestohlenen Krypto-Vermögenswerten in Höhe von 68 Mio. USD von Cryptex - CoinJournal

Der CEO von Match System, Andrei Kutin, kündigt die vollständige Wiederherstellung von gestohlenen Krypto-Vermögenswerten im Wert von 68 Mio. USD von Cryptex an.

Wie die globale Datenbank für Krypto-Börsen die Krypto-Regulierung verändern soll – The Economic Times
Samstag, 15. Juni 2024. Die Transformation der Kryptoregulierung: Globale Krypto-Börsendatenbank revolutioniert den Marktaufsicht

Die globale Krypto-Börsendatenbank strebt an, die Kryptoregulierung zu transformieren - The Economic Times.

Top 10 lokale Krypto-Börsen in Nigeria – CryptoTvplus
Samstag, 15. Juni 2024. Die Top 10 lokalen Krypto-Börsen in Nigeria - CryptoTvplus: Ein Blick auf die Kryptowelt

Top 10 lokale Krypto-Börsen in Nigeria - CryptoTvplus: Entdecken Sie die besten Krypto-Börsen in Nigeria mit Millionen registrierter Nutzer.

Telegram Blockchain TON-Protokoll schließt neuen Partnerschaftsvertrag mit Chinas BSN ab – CryptoTvplus
Samstag, 15. Juni 2024. Telegram Blockchain TON-Protokoll schließt neue Partnerschaft mit Chinas BSN ab" - CryptoTvplus

Das Telegram Blockchain TON Protocol schließt eine neue Partnerschaft mit Chinas BSN ab.

Ein Überblick über Krypto-Börsen in Indien
Samstag, 15. Juni 2024. Einblick in Krypto-Börsen in Indien: Eine detaillierte Überprüfung

Eine Übersicht über Krypto-Börsen in Indien: Ein Blick auf die Krypto-Börsenlandschaft in Indien.

Die 10 besten Krypto-Börsen im Jahr 2024
Samstag, 15. Juni 2024. Die 10 besten Krypto-Börsen im Jahr 2024: Die Top-Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen

Die 10 besten Krypto-Börsen im Jahr 2024: Erfahren Sie, welche Plattformen es sind und warum sie empfohlen werden.