Altcoins

Hyperliquid setzt Kurs auf neues Allzeithoch: Marktwert wächst in einer Woche um 1,3 Milliarden Dollar

Altcoins
Hyperliquid Adds $1.3bn to Its Market Cap in a Week – Can HYPE Make a New ATH?

Hyperliquid verzeichnete in nur sieben Tagen eine beeindruckende Steigerung seines Marktwerts um 1,3 Milliarden US-Dollar. Durch gesteigerte Handelsvolumen, neue Funktionen und verbesserte Marktstimmung könnte die Kryptowährung HYPE bald ein neues Allzeithoch erreichen und die Konkurrenz hinter sich lassen.

Der Kryptowährungsmarkt ist bekannt für seine hohe Volatilität, doch nur wenige Projekte schaffen es, innerhalb kürzester Zeit derart starke Wertsteigerungen zu erzielen wie Hyperliquid (HYPE). In der letzten Woche konnte Hyperliquid seinen Marktwert von etwa 7 Milliarden auf 8,3 Milliarden US-Dollar erhöhen – ein Plus von 1,3 Milliarden US-Dollar. Dieser Sprung stellt eine bedeutende Entwicklung für die dezentrale Börse (DEX) dar und zeigt, dass das Projekt gerade auf einer Erfolgswelle reitet. Die Frage, die sich nun viele Experten und Anleger stellen, lautet: Kann HYPE ein neues Allzeithoch erreichen? Die jüngsten Entwicklungen sprechen durchaus dafür, und im Folgenden wird beleuchtet, warum dies der Fall sein könnte. Zunächst ist der starke Zuwachs des Marktwerts keineswegs ein Zufall.

Hyperliquid profitiert von mehreren Faktoren, welche die Nachfrage nach dem Token antreiben. Zum einen haben die Handelsvolumen der Plattform spürbar zugenommen. Dies zeigt das Interesse der Nutzer an den angebotenen Produkten, insbesondere im Bereich der Perpetual Futures, bei denen Open Interest in den letzten drei Monaten von 3,36 Milliarden auf 4,85 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Ein höheres Open Interest bedeutet eine stärkere Marktbetätigung und folglich eine lebendigere Handelslandschaft, was sich positiv auf den Preis des Tokens auswirkt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Einführung einer neuen Funktion, die den Handel auf der Plattform noch attraktiver macht: Das Staking von HYPE wird nun mit Rabatten auf Handelsgebühren belohnt.

Dieses System schafft starke Anreize für Anleger, ihre Tokens zu halten und aktiv auf der Plattform einzusetzen. Gleichzeitig verringert Staking die verfügbare Liquidität des Tokens, was über das Prinzip von Angebot und Nachfrage den Preis weiter stützt. Dieses hybride Modell fördert nicht nur die Bindung der Nutzer, sondern sorgt auch für eine nachhaltige Preisentwicklung. Die Ankündigung, Tether (USDT) als neue Einzahlungsoption über den Token USDT0 zu unterstützen, wird von vielen Marktbeobachtern als Meilenstein angesehen. Bislang war USDC die primäre Stablecoin auf Hyperliquid, doch USDT gilt als die größte und am weitesten verbreitete Stablecoin der Kryptowelt.

Die Integration von USDT wird vermutlich die Gesamtwerte, die in der Plattform gebunden sind (Total Value Locked, TVL), erheblich ansteigen lassen. Ein höherer TVL signalisiert Vertrauen und Liquidität der Plattform, was für Anleger ein positiver Indikator ist. Neben den technischen Faktoren spielt auch die allgemeine Marktlage eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des HYPE-Preises. Der Fear and Greed Index, der die Stimmung der Anleger misst, hat sich innerhalb eines Monats dramatisch von extremer Angst auf eine Phase zunehmender Gier verbessert. Diese Veränderung deutet auf eine optimistischere Haltung der Marktteilnehmer hin, die sich zunehmend auf steigende Kurse einstellen.

Solche Stimmungsumschwünge können zu Short Squeezes führen, bei denen gezwungene Käufe den Kurs weiter nach oben treiben – ein Szenario, das Hyperliquid aktuell zu nutzen scheint. Aus technischer Sicht stehen die Vorzeichen ebenfalls gut. Der Token hat Anfang April ein absteigendes Kursmuster durchbrochen und ist über seinen 21-Tage gleitenden Durchschnitt gestiegen. Das sogenannte "goldene Kreuz", bei dem der 21-Tage-EMA den 50-Tage-EMA von unten nach oben kreuzt, gilt als starkes Kaufsignal und lässt auf weitere Kursgewinne hoffen. Der Bereich zwischen 25 und 28 US-Dollar hat sich in der Vergangenheit als Widerstand etabliert, doch angesichts der verbesserten Marktstimmung und des steigenden Handelsvolumens könnten diese Barrieren bald überwunden werden.

Ein nachhaltiger Kursanstieg über die Marke von 28 US-Dollar dürfte neue Investoren anziehen und den Boden für eine Rallye bis zu 35 US-Dollar legen. Ein solches Niveau würde nicht nur ein neues Allzeithoch bedeuten, sondern Hyperliquid auch weit über die Konkurrenz heben. Der Marktwert des Projekts würde dadurch noch weiter wachsen und möglicherweise zu den dominierenden Akteuren im Bereich der dezentralen Börsen aufschließen. Das Wachstumspotenzial von Hyperliquid beruht jedoch nicht nur auf kurzfristigen Trends. Die grundlegenden Innovationen, wie etwa die Kombination aus Perpetual Futures-Handel, attraktiven Staking-Modellen und Unterstützung der wichtigsten Stablecoins, zeigen, dass das Projekt auf ein nachhaltiges und solides Fundament setzt.

Die DEX-Branche ist hart umkämpft, doch Hyperliquid gelingt es offenbar besser als viele Konkurrenten, Nutzer, Liquidität und Vertrauen zu gewinnen. Es gilt jedoch zu beachten, dass Kryptowährungen allgemein hohen Risiken unterliegen und Anleger vor Investitionsentscheidungen eine gründliche Analyse durchführen sollten. Trotz aller positiven Indikatoren bestehen immer auch Risiken, insbesondere durch regulatorische Unsicherheiten oder durch plötzliche Marktumkehrungen. Nichtsdestotrotz könnte Hyperliquid mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die technische Analyse zu den hoffnungsvollsten Projekten auf dem Markt zählen. Insgesamt zeigt die Dynamik von Hyperliquid, wie schnell sich der Kryptowährungsmarkt entwickeln kann, wenn ein Projekt wichtige Nutzerbedürfnisse trifft und gleichzeitig die richtigen strategischen Entscheidungen trifft.

Mit einer Marktkapitalisierung von über 8 Milliarden US-Dollar und starken fundamentalen Faktoren bleibt abzuwarten, ob HYPE das Potenzial für ein neues Allzeithoch tatsächlich ausschöpfen kann. Für Investoren bietet sich derzeit zumindest eine vielversprechende Gelegenheit, sich mit dem Token auseinanderzusetzen und von der wahrscheinlich positiven Kursentwicklung zu profitieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Here’s Why Cryptocurrency Moons (MOON) Price Reached a New All-Time High
Donnerstag, 03. Juli 2025. Warum der Preis von Cryptocurrency Moons (MOON) ein neues Allzeithoch erreichte

Die Kursentwicklung der Kryptowährung Moons (MOON) zeigt deutliche Zeichen eines neuen Allzeithochs, angetrieben von verschiedenen Faktoren wie wachsendem Interesse, technologischen Fortschritten und Markttrends. Ein tiefgehender Einblick in die Gründe hinter diesem bemerkenswerten Preisanstieg und die Bedeutung für Anleger und den Kryptomarkt.

Believe App’s Viral Hype Drives a 27,000% Rally for LAUNCHCOIN
Donnerstag, 03. Juli 2025. Wie der virale Hype um die Believe App zu einer sensationellen 27.000 % Rallye für LAUNCHCOIN führte

Eine tiefgehende Analyse des beeindruckenden Anstiegs von LAUNCHCOIN, ausgelöst durch die virale Verbreitung der Believe App, und die Auswirkungen auf die Kryptobranche und Anleger.

UnitedHealth Group Incorporated (UNH) Faces Mounting Backlash Amid Billing Disputes, CEO Resignation, and Criminal Probe
Donnerstag, 03. Juli 2025. UnitedHealth Group im Kreuzfeuer: Rechnungsstreitigkeiten, Rücktritt des CEOs und strafrechtliche Ermittlungen erschüttern Branchenriesen

UnitedHealth Group, einer der größten privaten Krankenversicherer in den USA, steht vor großen Herausforderungen. Das Unternehmen sieht sich inmitten von Streitigkeiten um Abrechnungen, dem Rücktritt seines CEOs und strafrechtlichen Ermittlungen einem starken Gegenwind ausgesetzt.

Scientists Turn Lead into Gold
Donnerstag, 03. Juli 2025. Physiker verwandeln Blei in Gold: Ein Durchbruch in der Kernphysik und seine Bedeutung

Die bahnbrechende Entwicklung, bei der Wissenschaftler Blei in Gold umwandeln, eröffnet neue Einblicke in die Kernphysik und die Manipulation von Atomen. Dieses Ereignis könnte langfristig die Art und Weise verändern, wie wir Materie verstehen und nutzen.

Crypto Markets Shed Over $100 Billion After Trump’s Latest Tariff Threats (Weekend Watch)
Donnerstag, 03. Juli 2025. Krypto-Märkte verlieren über 100 Milliarden Dollar nach Trumps neuem Zoll-Drohungen

Die jüngsten Zollankündigungen des ehemaligen US-Präsidenten Trump haben die Krypto-Märkte stark erschüttert. Erfahren Sie, wie Bitcoin und Altcoins auf diese Entwicklungen reagiert haben, welche Auswirkungen dies auf die Marktkapitalisierung hatte und welche Trends sich daraus für Anleger ableiten lassen.

Investors have been rattled by a rising U.S. bond yield. They should be more worried about Japan
Donnerstag, 03. Juli 2025. Warum Investoren Japan mehr fürchten sollten als steigende US-Anleiherenditen

Die steigenden Renditen bei US-Staatsanleihen erschrecken viele Investoren, doch die eigentliche Gefahr liegt in Japans Anleihemarkt. Ein genauer Blick auf die Auswirkungen der japanischen Staatsanleihen auf die globalen Finanzmärkte zeigt, warum Japan für Anleger weltweit zunehmend zum Risikofaktor wird.

Japan's core inflation hits more than 2-year high, could force year-end BOJ hike
Donnerstag, 03. Juli 2025. Japans Kerninflation erreicht Höchststand seit über zwei Jahren und könnte Zinserhöhung der BOJ zum Jahresende erzwingen

Japans Kerninflation verzeichnet den stärksten Anstieg seit mehr als zwei Jahren, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die Bank of Japan bis zum Jahresende erhöht. Die anhaltende Preissteigerung insbesondere im Lebensmittelsektor stellt die Notenbank vor Herausforderungen und beeinflusst die wirtschaftspolitische Strategie im Kontext globaler Handelskonflikte und Währungseffekte.