Die Krypto-Börse Apifiny hat einen neuen Präsidenten eingestellt und rückt näher an die Öffentlichkeit. Nach einem Bericht von CoinDesk will das in New York ansässige Unternehmen bis Ende 2021 den Schritt an die Börse wagen. Mit der Ernennung des neuen Finanzvorstands und Präsidenten, Erez Simha, ehemals CFO von Mercurity Fintech Holdings, will Apifiny den Weg zur öffentlichen Platzierung ebnen. Mit der jüngsten Personalentscheidung schließt sich Simha weiteren hochkarätigen Neuzugängen bei Apifiny an. Im Mai wurde Jason Jiang, ein ehemaliger Mitarbeiter von BlackRock und Goldman Sachs, als Chief Technology Officer eingestellt.
Die Krypto-Börse verfolgt damit die Strategie, sich weiter zu verstärken, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Apifiny ist nicht die einzige Krypto-Börse, die den Schritten von Coinbase folgen will, das im April an die Börse ging. Auch Kraken plant einen Börsengang bis 2022, während die in Indonesien ansässige Börse Tokocrypto in den nächsten zwei bis drei Jahren eine öffentliche Platzierung anstrebt. Apifiny bezeichnet sich selbst als "Börse der Börsen" und strebt danach, über seine Plattform die verschiedenen Kryptowährungs-Handelsmärkte zu verbinden. Dadurch sollen Händler die besten Preise finden und die Liquiditätsprobleme des Marktes lösen können.
Mit dem aktuellen Wachstumskurs und den geplanten Börsengängen setzt Apifiny auf eine vielversprechende Zukunft im immer stärker umkämpften Krypto-Sektor. Simha und Jiang bringen ihre umfangreiche Erfahrung und Expertise in das Unternehmen ein, um die Position von Apifiny im Markt zu stärken und den Erfolg bei einem möglichen öffentlichen Listing zu sichern.