Interviews mit Branchenführern

Südkorea plant neue Kryptowährungsgesetze für 2025

Interviews mit Branchenführern
South Korea plans new crypto law this year

Dieser Artikel beleuchtet die geplanten neuen Kryptowährungsgesetze in Südkorea, die darauf abzielen, den Markt zu regulieren und den Schutz der Anleger zu verbessern.

Südkorea zählt zu den aktivsten Märkten im Kryptowährungsraum und hat in den letzten Jahren bedeutende Entwicklungen in der Regulierung von digitalen Vermögenswerten durchlaufen. Im Jahr 2025 plant die südkoreanische Regierung, eine neue gesetzliche Regelung für Kryptowährungen einzuführen, die darauf abzielt, den Markt effektiver zu überwachen und den Schutz der Anleger zu erhöhen. Die südkoreanische Finanzaufsichtsbehörde (FSC) hat kürzlich ein Treffen abgehalten, um die wichtigsten Ziele für das neue Gesetz zu skizzieren. Kim So-young, die stellvertretende Vorsitzende der FSC, erklärte, dass große Volkswirtschaften weltweit ihre Regulierungsrahmen für Kryptowährungen beschleunigen, um Anleger zu schützen und regulatorische Unsicherheiten zu beseitigen. Der erste Teil des regulatorischen Rahmens wurde im Juli 2024 eingeführt, nachdem er 2023 genehmigt wurde.

Diese erste Regelung konzentrierte sich darauf, die Anleger durch strenge Anforderungen an Krypto-Börsen zu schützen. Eine der wichtigsten Anforderungen war, dass Dienstleister mindestens 80 % der Vermögenswerte in einer kalten Wallet aufbewahren müssen, die von den restlichen Geldern getrennt ist. Dies wurde eingeführt, um das Risiko von Hacks und Diebstählen zu minimieren, welche in der Vergangenheit wiederholt vorgekommen sind. Das kommende gesetzliche Regelwerk wird jedoch eine umfassendere und systematischere Regulierung für Dienstleister, Krypto-Nutzer und den Kryptomarkt insgesamt bieten. Zu den diskutierten Themen in dem jüngsten Treffen gehörten die Erhöhung der Transparenz neuer digitaler Vermögenswerte, die auf Krypto-Börsen gelistet werden, sowie die Durchsetzung ähnlicher Offenlegungspflichten wie im traditionellen Finanzsektor.

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Vertrauen in den Markt zu schaffen und klare Richtlinien für die Unternehmen zu formulieren, die in der Krypto-Industrie tätig sind. Zusätzlich wird die Regulierung von Stablecoins ein zentrales Anliegen der neuen Vorschriften sein. Die zuständigen Behörden überprüfen weltweit bewährte Praktiken im Bereich des Managements von Reservevermögen für Emittenten und der Rechte der Nutzer auf Rückzahlung. Stablecoins, die an traditionelle Währungen gebunden sind, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und eine Regulierung dieser Vermögenswerte könnte die Stabilität des Marktes langfristig fördern und Anleger vor plötzlichen Wertverlusten schützen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die geplante Aufhebung des Verbots für lokale institutionelle Investoren, die Zugang zu Krypto-Börsen erhalten sollen.

Die FSC hat angekündigt, dass sie beabsichtigt, institutionellen Anlegern zu gestatten, Handelskonten bei Krypto-Börsen zu eröffnen. Bisher gab es zwar kein offizielles Verbot für institutionelle Investoren, allerdings hatte die FSC Banken geraten, Institutionen zu verbieten, Konten bei Krypto-Börsen zu eröffnen. Dies stellte in der Praxis eine de facto-Verbot dar, das schrittweise abgebaut wird, beginnend mit gemeinnützigen Organisationen. Die geplanten Maßnahmen erfolgen vor dem Hintergrund, dass Südkorea eine der weltweit größten und aktivsten Krypto-Communities hat. Der Krypto-Austausch Upbit war im letzten Monat der drittgrößte zentralisierte Krypto-Austausch der Welt nach Handelsvolumen.

Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt ein enormes Potenzial bietet, doch gleichzeitig auch Risiken birgt, die durch klare und durchsetzbare Regulierungen gemindert werden müssen. Ein zentrales Anliegen der neuen Gesetze besteht darin, den Schutz der Anleger zu erhöhen und regulatorische Grauzonen abzubauen. Dies beinhaltet auch die Stärkung von Nutzerschutzmaßnahmen, um die Marktintegrität zu sichern und ein sicheres Handelsumfeld zu schaffen. Die Einhaltung von Regularien ist nicht nur für private Anleger von Bedeutung, sondern auch für institutionelle Investoren, die angesichts der derzeitigen Marktbedingungen und der damit verbundenen Risiken zunehmend vorsichtiger werden. Im internationalen Kontext sind Kryptowährungen weiterhin ein heiß umstrittenes Thema.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Pro-Bitcoin And Crypto Politician Yoon Suk-yeol Elected To Be Next President Of South Korea
Sonntag, 09. Februar 2025. Yoon Suk-yeol: Der pro-Bitcoin-Präsident Süd Koreas und seine Vision für die Krypto-Zukunft

Ein tiefer Einblick in die Wahl von Yoon Suk-yeol als nächsten Präsidenten Südkoreas und seine proaktive Haltung zu Bitcoin und Kryptowährungen. Erfahren Sie, wie seine Politik die Krypto-Branche beeinflussen könnte.

South Korea takes steps to regulate cross-border crypto trade
Sonntag, 09. Februar 2025. Südkorea nimmt Regulierung des grenzüberschreitenden Kryptohandels in Angriff

Erfahren Sie mehr über die neuen Maßnahmen Südkoreas zur Regulierung des grenzüberschreitenden Kryptohandels und deren Auswirkungen auf den Kryptomarkt.

Significant Market Movements on February 3rd, 2025 in Cryptocurrency Markets - Blockchain.News
Sonntag, 09. Februar 2025. Kryptowährungsmärkte am 3. Februar 2025: Bedeutende Marktbewegungen und ihre Auswirkungen

Erfahren Sie mehr über die erheblichen Marktbewegungen im Kryptowährungsbereich am 3. Februar 2025.

South Korea to draft next crypto regulation bill by year-end: report
Sonntag, 09. Februar 2025. Südkorea plant neue Krypto-Regulierungen bis Ende des Jahres: Was bedeutet das für den Markt?

Südkorea steht kurz davor, bis Ende des Jahres ein neues Gesetz für Kryptowährungen zu entwerfen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf den Krypto-Markt, die Regulierung und die Nutzer haben könnte.

South Korea Plans to Lift Ban on Corporate Crypto Investment
Sonntag, 09. Februar 2025. Südkorea plant Aufhebung des Verbots für Unternehmensinvestitionen in Kryptowährungen

In diesem Artikel untersuchen wir die geplanten Änderungen in Südkorea, die das Verbot für Unternehmensinvestitionen in Kryptowährungen aufheben. Wir analysieren die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Landschaft und die Krypto-Branche.

XCN Surges 1,500% in 30 Days: Is It Still Worth Buying the Cryptocurrency?
Sonntag, 09. Februar 2025. XCN: Warum die 1.500% Kurssteigerung in 30 Tagen Ihr Interesse wecken könnte

In diesem Artikel analysieren wir den erstaunlichen Anstieg des XCN-Kurses um 1. 500% in nur 30 Tagen und erörtern, ob eine Investition in diese Kryptowährung jetzt noch lohnenswert ist.

Onyxcoin’s Meteoric 1,500% Rise—New Blockchain Sparks Investor FOMO
Sonntag, 09. Februar 2025. Onyxcoin: Der spektakuläre Anstieg von 1.500% und die neue Blockchain, die Investorensorgen auslöst

Entdecken Sie den rasanten Anstieg von Onyxcoin um beeindruckende 1. 500% und erfahren Sie, wie die neue Blockchain-Plattform Investoren weltweit in ihren Bann zieht.