Tokenomics, ein Begriff, der die internen Dynamiken von Krypto-Projekten beschreibt, wirft Licht darauf, wie das Asset funktioniert, zusammen mit den psychologischen oder Verhaltenskräften, die wahrscheinlich seinen Wert beeinflussen. Die Anreize zum Kauf und Halten des Tokens sowie gut gestaltete Tokenomics spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Projekts. Auf der anderen Seite beißen Projekte mit schlechter Tokenomics früher oder später ins Gras. Eine mangelhafte Tokenmechanik ist das erste Anzeichen kommender Probleme. Das Verständnis von Tokenomics ist ein entscheidender Schritt, wenn es darum geht, die Entscheidung zu treffen, ob man ein Krypto-Asset kaufen soll oder nicht.
Dieser Artikel geht auf die Funktionsweise von Tokenomics, die Hauptmerkmale, das Angebot und die Nachfrage von Kryptowährungen, Token Burning, Allokationen und mehr ein. Du wirst erfahren, warum Tokenomics wichtig ist und wie man Tokenomics nutzen kann, um den Wert einer Kryptowährung zu bestimmen. Was ist Tokenomics? Tokenomics ist eine Verschmelzung der beiden Wörter "Token" und "Economics" und bezieht sich auf die Angebots- und Nachfrageeigenschaften eines Krypto-Projekts. Es berücksichtigt die Wirtschaft eines Krypto-Tokens: Emission, Eigenschaften, Verteilung, Angebot, Nachfrage und weitere Merkmale. Lassen Sie uns untersuchen, was ein Krypto-Token ist.
Es handelt sich um eine Einheit digitaler Währung, die von Krypto-Projekten auf Basis einer bestehenden Blockchain erstellt wurde. Wie bei jeder üblichen Währung haben Krypto-Token einen bestimmten Wert und sind austauschbar. In Bezug auf die Wirtschaftlichkeit ist es hilfreich zu erfahren, wie sich Token Economics von der traditionellen Wirtschaft unterscheidet. Unabhängig von der Epoche in der Geschichte haben Regierungen ständig zusätzliches Geld aus dem Nichts geschaffen. Kriege zu führen oder mit Dürre umzugehen kann sehr teuer sein.
Um damit umzugehen, ist die Erhöhung der Einnahmen nicht immer eine Option, und die Behörden finden das Prägen von Währung als einfachere Alternative. Indem zusätzliches Geld geschaffen wird, wird letztendlich der Wert des vorhandenen Geldes verringert. Krypto-Projekte haben jedoch vorbestimmte und algorithmisch erstellte Emissionspläne für die Token. Wir können die Anzahl der im Umlauf befindlichen Münzen zu einem bestimmten Zeitpunkt genau vorhersagen. Auch die Verteilung der Münzen unter verschiedenen Beteiligten ist im Voraus durchdacht.
Obwohl es technisch möglich ist, den Emissionsplan und den Verteilungsplan zu ändern, ist der Prozess schwer umsetzbar. Wie funktioniert Tokenomics? Tokenomics richtet die Wirtschaft eines Krypto-Projekts ein, indem es Anreize für die Halter des Tokens schafft und den Nutzen der Tokens definiert, ein wesentlicher Faktor hinter ihrer Nachfrage. Verschiedene Variablen, mit denen Entwickler spielen, um verschiedene Aspekte der Tokenomics zu beeinflussen, sind: Angebot Ein entscheidendes Kriterium in der Tokenomics verschiedener Projekte ist das Angebot an Münzen. Sie müssen sowohl das Gesamtangebot als auch das zirkulierende Angebot berücksichtigen. Bitcoin (BTC) zum Beispiel begrenzt das Gesamtangebot auf 21 Millionen Münzen, und die letzte Münze soll um das Jahr 2140 geprägt werden.
Solana (SOL) hingegen hat ein Gesamtangebot von 508 Millionen SOL. Auch nicht fungible Token (NFT) Projekte beschränken die Anzahl der zu prägenden Tokens. CryptoPunks hat beispielsweise eine Marke von 10.000 Punks in den Verträgen v1 und v2, während Bored Ape Yacht Club insgesamt 9.999 NFTs hat.
Seltenheit und Exklusivität führen zu einem höheren Preis der NFTs. Token Allokationen und Vesting-Perioden Detailierte Token-Allokationen an Stakeholder ist jetzt in Krypto-Projekten die Norm. Um die Glaubwürdigkeit des Produkts zu etablieren, ist es mittlerweile üblich, eine Sperrfrist für die an Risikokapitalgeber oder Entwickler vergebenen Tokens beizubehalten. Die Sperrfrist hält die Token der Entwickler für einen bestimmten Zeitraum gesperrt, wodurch Investoren vor den Drahtziehern von Pump- und Dump-Schemata geschützt werden. Mining und Staking Ursprüngliche Blockchains wie Bitcoin und Ethereum veröffentlichen derzeit Tokens, um Miner für die Validierung von Transaktionen zu incentivieren.
Dieser Prozess wird als proof-of-work (PoW) bezeichnet. Miner müssen ihre Rechenleistung nutzen, um neue Blöcke zu minen und sie der Blockchain hinzuzufügen. Bei proof-of-stake (PoS) Blockchains, die ein Staking-Modell für Validatoren implementiert haben, gehen Belohnungen an diejenigen, die eine bestimmte Anzahl von Coins in einem Smart-Vertrag gesperrt haben. Mit dem Update der Konsensschicht bewegt sich Ethereum in Richtung dieses Modells. Yields Yield Farming ermöglicht es jedem, der Krypto hält, zusätzliche Tokens zu verdienen.
Du kannst deine Mittel über Smart Contracts an jeden verleihen, der eine Anleihe benötigt, Zinsen und Kapital in Form von Tokens verdienen. Yield Farming versorgt dezentrale Börsen (DEXs) mit riesigen Pools von Erträgen. Token Burns Um Inflation zu verhindern, müssen Krypto-Protokolle Tokens verbrennen, um sie dauerhaft aus dem Umlauf zu entfernen. Da die Anzahl der im Umlauf befindlichen Tokens knapp wird, ist es wahrscheinlich, dass der Preis steigt. Binance kündigt vierteljährlich die Verbrennung seines eigenen Tokens BNB an, um die Gesamtmenge zu reduzieren.
Im November 2019 zerstörte Stellar 55 Milliarden XLM-Token, etwa 50% ihres Gesamtangebots, was zu einem kurzfristigen Preisanstieg von über 30% führte. Tokenomics-Analyse Das Angebot und die Nachfrage von Kryptowährungen sind wesentliche Bestimmungsfaktoren für ihre Preise. Schauen wir uns an, wie Entwickler Tokenomics entwickeln: Die Angebotsseite Im Kern geht es bei der Wirtschaftlichkeit darum, das Angebot und die Nachfrage einer Währung zu verstehen. Diese beiden Faktoren geben Einblick, wie begehrenswert eine bestimmte Währung ist. Dieselbe Theorie funktioniert auch in der Tokenomics, indem sie dir eine klare Vorstellung davon vermittelt, wie hoch das Angebot eines bestimmten Tokens ist und wie hoch die Nachfrage ist.
Schauen wir uns zuerst die Angebotsseite an. Wir müssen bestimmen, ob der Wert eines Tokens real steigen wird oder ob er weggeblasen wird, wenn man nur das Angebot berücksichtigt. Ökonomische Theorie besagt, dass der Wert eines Tokens steigen wird, wenn weniger Tokens im Umlauf sind. Dieses Phänomen wird als Deflation bezeichnet. Andererseits, wenn die Gesamtzahl der Tokens steigt, wird der Wert sinken.
Das ist Inflation. Bei der Betrachtung der Angebotsseite musst du keine Faktoren wie die Nützlichkeit, die Fähigkeit, für seine Inhaber Einkommen zu generieren, oder andere berücksichtigen. Das einzige Kriterium ist die Veränderung des Angebots im Laufe der Zeit. Du betrachtst die Anzahl der derzeit existierenden Tokens, die Anzahl, die algorithmisch für die Zukunft während des Freigabeprozesses festgelegt ist. Die Untersuchung der Angebotsseite von Bitcoin hilft dir, alles besser zu verstehen.
Wie bereits erwähnt, ist sein Angebot auf 21.000.000 Bitcoin begrenzt, die zu einer Rate freigegeben werden, die alle vier Jahre oder so halbiert wird, bis 2140. Bis Juni 2022 wurden bereits mehr als 19.000.
000 Bitcoin abgebaut, also sollen die noch ausstehenden 2.000.000 in den nächsten 120 Jahren freigegeben werden. Das bedeutet, dass nur etwa 10% der Bitcoins für mehr als 100 Jahre ab 2022 abgebaut werden sollen und somit jeden ernsthaften inflationären Druck ausschließen. Die Nachfrageseite Nur die Angebotsseite schafft keinen Wert.
Vielmehr ist es die Nachfrageseite, die einen Token wertvoll macht. Lassen Sie uns dieses Phänomen verstehen. Angenommen, Sie haben zu Hause 10 schöne Körbe. Begeistert von dem kunstvollen Design beginnen Sie zu glauben, dass sie sehr gefragt sind. Sie verkünden, dass Sie keine mehr mit nach Hause bringen werden, und schaffen ein festes Angebot.
Gut gemacht? Die Körbe sollten jetzt Diamanten wert sein. Ein genialer Schachzug? Nein. Ein festes Angebot wird nicht automatisch in Wert umgesetzt. Die Menschen müssen glauben, dass der Kram jetzt und auch in Zukunft wert ist. Um festzustellen, ob ein Token gefragt sein wird, müssen Sie das Return on Investment (ROI), Spieltheorie und Memes untersuchen.
ROI ROI bezieht sich auf den Cashflow, den ein Token für jemanden generieren soll, der ihn nur hält. Ein Hodler von Avalanche (AVAX) kann beispielsweise seine Tokens staken, um das Netzwerk zu sichern und dabei mehr AVAX zu verdienen. Einige Protokolle lassen Staker an den Einnahmen des Protokolls teilhaben. Jeder, der SushiSwap (SUSHI) hält, hat Anspruch auf die Gewinne des Protokolls selbst. Wenn der Token keine inhärente ROI hat, haben die Menschen keine Absicht, ihn zu halten.
Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass andere dem Token vertrauen, um seinen Wert zu halten, werden Sie bereit sein, Ihr Geld darin anzulegen. Energielevel der Community Die Begeisterung der Community gibt Einblick in den Glauben der Personen, die ihre Mittel oder Emotionen in den Token investiert haben. Messen Sie ihre Energielevel auf Discord, Twitter und anderen sozialen Medien. Bestimmen Sie, wie lange die Menschen in der Community aktiv waren. Sind sie bereit, den Token zu einem Teil ihrer Identität zu machen? Darüber hinaus sind die Energielevel der Community ein Schlüsselfaktor für die zukünftige Nachfrage nach dem Token.
Ein herausragendes Beispiel dafür, wie schlichter Glaube einen Token vorantreiben kann, ist Dogecoin (DOGE). Ein Meme-Token schaffte es dank seines kultähnlichen Anhängerschafts in die Top-Krypto-Tokens. Spieltheorie Ein grundlegendes Mechanismus unterhalb jeder Technologie wird Spieltheorie genannt. Einfach ausgedrückt ist es die systematische Untersuchung, warum und wie Menschen Entscheidungen treffen. Es verwendet mathematische Modelle von Konflikt und Kooperation, um das Verhalten der Entscheidungsträger zu verstehen.
Im Kryptobereich angewendet, ermöglicht es Entwicklern, den Entscheidungsprozess der Stakeholder in einer interaktiven Umgebung zu ermessen. Elemente im Design der Tokenomics tragen dazu bei, die Nachfrage nach einem Token zu steigern. Lockups haben sich in der Spieltheorie der Tokenomics als wirksam erwiesen. Das Protokoll belohnt Tokenhalter für das Blockieren von Token in einem Vertrag und erhalten im Gegenzug mehr Belohnungen. Auf dem Curve-Protokoll müssen Sie Ihre Curve-Protokoll (CRV)-Tokens sperren, um einen Anteil am Umsatz zu erhalten.
Sperren Sie die Token für einen längeren Zeitraum, und auch Ihre Einnahmen steigen. Mit starken Anreizen, CRV für längere Zeit zu staken, haben Staker wenige Gründe, ihre Token freizuschalten. Tokenomics Beispiele: Near Protocol Near Protocol (NEAR), das Near Protocol antreibt, hat eine Reihe von Anwendungsfällen wie die Sicherung des Protokolls, das als Recheneinheit und Tauschmittel für interne Ressourcen und externe Anwendungen dient und mehr. Tokennutzungen umfassen: Gebühren für die Ausführung von Transaktionen Datenspeicherung Staking und Teilnahme an der Netzwerksicherheit Governance-Teilnahme Die Gesamt- und maximale Tokenversorgung von NEAR beträgt 1.000.
000.000. Das Protokoll beinhaltet eine feste Ausgabe von Tokens, die rund 5 % der Gesamtversorgung pro Jahr ausmacht. 90 % der Tokens gehen als Belohnung an die Validatoren, die Transaktionen, Speicherung und Computing sichern. Die von dem Netzwerk erhobenen Transaktionsgebühren werden verbrannt, um die Inflation im Zaum zu halten.
Der weitere Weg Ein grundlegendes Verständnis von Tokenomics unter dem Gürtel verleiht Ihnen grundlegende Fähigkeiten, ein Krypto-Projekt zu bewerten. Mit ihren Dokumenten oder Whitepaper erhalten Sie Einblicke in das Angebot und die Nachfrage von Tokens. Sie werden in der Lage sein zu ermitteln, wie ihr Team die Nachfrage nach dem Token vorantreibt und dessen zukünftige Aussichten rational zu analysieren. Tokenomics ist ein Schlüsselfaktor bei der Bestimmung, wie sich ein Token gegenüber dem US-Dollar, Bitcoin oder Altcoins entwickeln wird. Die Analyse hilft Ihnen zu dem Schluss zu kommen, ob die Entwickler innovative Ideen hinsichtlich der Tokenverteilung entwickelt haben oder einfach die vorherrschenden Ideen umgesetzt haben.